Hans-Theo Normann
banner
normann.bsky.social
Hans-Theo Normann
@normann.bsky.social
Econ Professor HHU
😁
March 26, 2025 at 12:33 PM
With oe/ö, dd/d, k/ck/kk, there’s should be… 12 different versions of your name? 🤔
March 25, 2025 at 6:47 PM
Das stimmt, 2-3 pro Semester reicht meist
February 28, 2025 at 6:55 PM
Even better:
February 28, 2025 at 6:31 PM
Genau, Cournot geht. Bertrand auch (die kleinste Zahl zwischen 1 und 100 gewinnt, die Zahl in Euro). Ach so, und Beauty Contest natürlich…
February 28, 2025 at 6:20 PM
Apfelmarkt mache ich auch, aus denselben Gründen
February 28, 2025 at 11:57 AM
Welches Experiment? 🤔
February 28, 2025 at 11:15 AM
Danke für die Klarstellung. Aber selbst wenn ich die "noch", "sehr wahrscheinlich" und "nicht" aussen vor lasse, dann bleibt doch ein fades Gefühl: Bei der Stilllegung der Kohlekraftwerken ist nicht 100% sicher (oder nicht klar ersichtlich), dass das auch CO2 mindernd wirkt?!
October 24, 2023 at 1:57 PM
Das ist der Politik natürlich klar. Obwohl jedoch die Emissionshandelsrichtlinie die Löschung von überschüssigen Zertifikaten vorsieht, hat Deutschland bisher kein einziges Zertifikat gelöscht. Die Gründe dafür liegen im EU Recht und in Details des Zertifikatehandelsmechanismus.
October 22, 2023 at 5:01 PM
Wenn ein Kohlekraftwerk stillgelegt wird, bleiben die Emissionsrechte, die das Kraftwerk verbraucht hätte, erhalten und können von anderen Emittenten gekauft werden. Dies bedeutet, dass der Kohleausstieg nicht unbedingt zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen führt.
October 22, 2023 at 5:01 PM