Norman Dreimann
banner
normandreimann.bsky.social
Norman Dreimann
@normandreimann.bsky.social
Leidenschaftlicher Radfahrer 🚴‍♂️ | Vorsitzender ADFC Magdeburg | Stimme im Podcast Fahrradstadt-Magazin 🎙️ https://www.fahrradstadt-magazin.de | Für sichere und menschenfreundliche Städte 🌿
Die Realität von Radfahrenden in #Magdeburg:
Aus der Stadt raus 🚴🏼‍♀️ – und plötzlich dieses „Kunstwerk“.
Vorbeirollen, hinschauen – und 🤔 das hier.
Darf in dieser Stadt eigentlich jede*r einfach Schilder aufstellen, wie er mag?
September 18, 2025 at 2:21 PM
Einfach Maßnahmen, um Rad- und Fußverkehr zu fördern und sicherer zu machen. In #Magdeburg bauen wir genau solche Dinge wieder zurück – damit 🚗möglichst ungebremst rollen kann. Danke an CDU, AfD und die Stadt, die es natürlich den Rückbau besonders schnell umgesetzt hat.
rad.sh/wp-content/u...
May 20, 2025 at 6:00 AM
#Magdeburg baut ein Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof, als Vorbild dient das neuen Fahrradparkhaus in Amsterdam und es wird 2027 eröffnet.
April 1, 2025 at 10:33 AM
Es ist unglaublich, was Menschen einfach an Müll in die Umwelt werfen. Das war das Ergebnis beim Sammeln mit dem ADFC am #Elberadweg in #Magdeburg – und wir konnten gar nicht alles mitnehmen.
March 16, 2025 at 5:11 PM
Was es wirklich bedeutet, etwas für den Radverkehr zu tun, zeigt Mannheim!
Im Gegensatz dazu #Magdeburg, hier der Klusdamm, den die Stadt mit 2,1 km für 2023 bei der Radverkehrsförderung abgerechnet hat.
March 10, 2025 at 7:20 PM
Heidelberg lernt und entwickelt Lösungen (Bild 1). #Magdeburg baut eine Verkehrsanlage neu (Bild 2), die Radfahrende gefährdet, und behauptet, dass es nicht so geht, wie es in Heidelberg gemacht wird. Komisch – ich dachte, die StVO gilt überall in Deutschland gleich?
March 10, 2025 at 4:24 PM
„Bei dem Wetter fährt doch keiner Rad!“ Oder doch? So viele Leute waren heute früh unterwegs. Teile der Verwaltung in #Magdeburg und der Fraktionen sollten endlich anerkennen, dass das Rad ein alltägliches Verkehrsmittel ist, mit dem Menschen zur Arbeit oder zur Schule fahren.
February 17, 2025 at 12:15 PM
Was den wenigsten bewusst ist: Schon heute werden im Binnenverkehr 62 % aller Wege im Umweltverbund zurückgelegt.

Wollen wir uns einmal ansehen, wie viel Geld tatsächlich in die verschiedenen Verkehrsbereiche fließt – sowohl bei den Investitionen als auch beim Unterhalt?
February 5, 2025 at 10:39 AM
Könnte daran liegen, dass es Menschen bewerten, die die Infrastruktur gar nicht nutzen, denn bei der Befragung konnten ja auch diese Nutzer abstimmen die das Rad nie nutzen. Und gerade diese habe einen völlig falschen Eindruck von der Infrastruktur.
February 5, 2025 at 10:20 AM
Die Stadt Magdeburg schafft es, 80.000 € beim Radverkehr abzurechnen, wenn sie eine zusätzliche Rechtsabbiegerspur für 🚗 baut und den Radweg verlegen muss. Will sie so den Eindruck erwecken, man tue etwas für den Radverkehr? So setzt man die demokratisch beschlossenen Ziele sicher nicht um.
January 24, 2025 at 2:20 PM
Welche Oberfläche ist günstigere in Errichtung, Unterhalten und komfortabler und einladend, um das Rad zu nutzen? Und wieso bauen wir in Magdeburg die schlechtere Lösung?
April 29, 2024 at 12:00 PM
Nur zum Vergleich, das ist gut nutzbare und rege angenommene Infrastruktur! Nur damit die Bedeutung der Worte klar wird.
April 10, 2024 at 7:19 AM
Das ist Radinfrastruktur, die die Stadt Magdeburg als "relativ gut nutzbar" bezeichnet und behauptet, dass sie "rege angenommen wird"

Quelle: ratsinfo.magdeburg.de/vo0050.asp?_...
April 10, 2024 at 7:18 AM
Die Argumente der Verwaltung der Stadt Magdeburg wieder mal am Limit. Um Ausreden und wirre Argument nie verlegen. Wieso kann, aufgrund der Begründung, nicht für jeden Punkt, den die Bürger*innen ansprechen, eine Einzelfallentscheidung stattfinden? # #SRMD ratsinfo.magdeburg.de/vo0050.asp?_...
April 3, 2024 at 7:02 AM
Ende der Radsaison für 2023.🚴🚴🚴😭
Morgen startet die Radsaison 2024.🎉🎉🎉🎉😁🚴🚴🚴

Ich hoffe, ihr freut auch schon darauf ;-)
December 31, 2023 at 1:15 PM
Weiter gehts, laut der Stadt #Magdeburg befindet sich der Elberadweg am Cafe Treibgut in Baudurchführung! Gucken wir uns doch mal an, wie es dort aktuell aussieht. Link zur Stellungnahme, aus der die Behauptung stammt. ratsinfo.magdeburg.de/getfile.asp?...
November 13, 2023 at 3:34 PM
Und für alle die, die nicht wissen, wo dieser "wichtige Radweg" ist, der saniert wurde, hier ein bisschen Hilfe:
November 13, 2023 at 3:21 PM
Hier der Teil, der ihnen vorschreibt, dass sie sich dabei an die Empfehlung für die Errichtung von Radverkehrsanlagen, zu halten haben. (Aktuelle Fassung ERA2010) und natürlich der Link zum Beschluss: ratsinfo.magdeburg.de/getfile.asp?...
November 13, 2023 at 3:20 PM
Hier was die ERA2010 dazu sagt: Kleiner Tipp es sind nicht mal ansatzweise 2,5m.
November 13, 2023 at 3:19 PM
Weiter gehts mit den Behauptungen der Stadt #Magdeburg. Sie haben den Auftrag 15 km Radwege, entsprechend der Bauvorschrift zu errichten oder zu sanieren. Sie behaupten 1,7 km gebaut zu haben! Schon die 60.000€ sollten einen stutzig machen. Das Bild zeigt die Realität!
November 13, 2023 at 3:18 PM
Wie würdet ihr das nennen, wenn die Stadt Magdeburg behauptet, dass sie in 23 2km Radwege, im Zusammenhang mit der Eisenbahnunterführung Ernst-Reuter-Allee errichtet hat. Du nachmisst und feststellst, dass es 1,3km sind und du mit dem Beigeordneten den Radweg 22 eingeweiht hast?
November 13, 2023 at 9:45 AM
Heute Niederlande Feeling beim Radfahren. Das Jerichower Land hat Radeln nach Zahlen eingeführt.
Man muss nicht alles selbst erfinden!
www.lkjl.de/de/radeln-na...
November 6, 2023 at 1:49 PM
Heute die Runde abgefahren, die wir am Freitag mit der Oberbürgermeisterin fahren. Das wird eine Herausforderung.
October 16, 2023 at 1:52 PM