Dass auf der Fusion massiv konsumiert wird, ist ja ein offenes Geheimnis. Dass dies vor allen die Organisatorinnen und Organisatoren betrifft, war mir neu.
November 25, 2025 at 12:48 PM
Dass auf der Fusion massiv konsumiert wird, ist ja ein offenes Geheimnis. Dass dies vor allen die Organisatorinnen und Organisatoren betrifft, war mir neu.
Wird man dieser Weg nicht für interessierte Frauen und Männer offenhalten, die nicht gezogen werden sollen? Zumindest sollte es weiterhin Möglichkeiten für motivierte Freiwillige geben.
November 15, 2025 at 9:09 AM
Wird man dieser Weg nicht für interessierte Frauen und Männer offenhalten, die nicht gezogen werden sollen? Zumindest sollte es weiterhin Möglichkeiten für motivierte Freiwillige geben.
Dumme Frage: Stellt Parken auf Gehwegen nicht grundsätzlich einen Rechtsverstoß dar und muss daher polizeilich geahndet werden? Oder ist hier Owig anders?
November 5, 2025 at 7:44 PM
Dumme Frage: Stellt Parken auf Gehwegen nicht grundsätzlich einen Rechtsverstoß dar und muss daher polizeilich geahndet werden? Oder ist hier Owig anders?
Dazu kommt noch die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zu den Taliban nur um ein paar Leute mehr abschieben zu können. Daher sitzen die Taliban in De in den Botschaften, haben Zugriff auf kritische Daten und hissen früher oder später noch ihre Flagge. Erbärmlich was die Bundesregierung macht.
November 5, 2025 at 7:29 AM
Dazu kommt noch die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zu den Taliban nur um ein paar Leute mehr abschieben zu können. Daher sitzen die Taliban in De in den Botschaften, haben Zugriff auf kritische Daten und hissen früher oder später noch ihre Flagge. Erbärmlich was die Bundesregierung macht.
Die Kosten aufgrund einer medizinischen oder kriminologischen Indikation werden bei gesetzlich krankenversicherten von der Krankenkasse getragen. Ein Anspruch auf Kostenübernahme für den Schwangerschaftsabbruch nach der Beratungsregelung besteht, wenn die Schwangere sozial bedürftig ist.
September 17, 2025 at 1:39 PM
Die Kosten aufgrund einer medizinischen oder kriminologischen Indikation werden bei gesetzlich krankenversicherten von der Krankenkasse getragen. Ein Anspruch auf Kostenübernahme für den Schwangerschaftsabbruch nach der Beratungsregelung besteht, wenn die Schwangere sozial bedürftig ist.