Nomos Verlag
banner
nomosverlag.bsky.social
Nomos Verlag
@nomosverlag.bsky.social
Wissen schafft Gemeinschaft 📚🤝
Nomos, Ergon, Georg Olms, Karl Alber, Rombach Wissenschaft & Tectum – Verlage für exzellente Forschung aus Geistes-, Sozial- und Rechtswissenschaft.
www.nomos.de
www.nomos.de/datenschutz
Aufarbeitung im Dialog“ zeigt erstmals, wie ehemalige Verschickungskinder, Personal und Gemeinde in St. Peter-Ording gemeinsam ihre Geschichte aufarbeiten. Mehr zum neuen Buch von Dr. Helge-Fabien Hertz 👇
buff.ly/KRRbUoN
November 20, 2025 at 2:38 PM
Die Neuauflage ist da! 🎉 "Einführung in die Politikwissenschaft" – verständlich, fundiert und aktuell. Das Buch vermittelt zentrale Konzepte, Methoden und Forschungsansätze des Fachs und bietet mit vielen Beispielen einen idealen Einstieg in die Politikwissenschaft.
Zum Buch 👉 buff.ly/decnTZO
November 5, 2025 at 8:14 AM
Der neue Freund des Menschen? 🤖
Philosoph Oliver Bendel spricht im aktuellen NOESIS-Beitrag über soziale Roboter – zwischen Empathie-Simulation, Illusion und Science-Fiction.
Jetzt lesen!
🚀 buff.ly/dgk5njQ
October 15, 2025 at 5:54 AM
Herzlichen Glückwunsch Dr. Simon Lammers 🎉
Er wurde mit dem Dissertationspreis Umweltenergierecht 2025 ausgezeichnet – für seine Arbeit zur europäischen Governance-Verordnung und dem EU-Klimagesetz.
Verliehen von der Würzburger Stiftung Umweltenergierecht 🌍🌱
Mehr Infos hier 👉 buff.ly/oxE0b1H
October 7, 2025 at 11:23 AM
Das neue Handbuch "Politische Soziologie" ist erschienen. Wir haben Mit den Herausgebern Prof. Dr. Martin Endreß und Dr. Benjamin Rampp über die Entstehung und die Zielsetzung des Handbuchs gesprochen.
👉 buff.ly/MBCjkOV
October 2, 2025 at 11:19 AM
Trotz Invasion streitet die ukrainische Zivilgesellschaft für demokratische Prinzipien. Wie kann Demokratie im Krieg funktionieren?

Diskussion mit Michael Dobbins (Uni Hannover), Anastasiia Rodi (HU Berlin) und Susann Worschech (EU Viadrina)

👉 Anmeldung bis 30.09. an events@zois-berlin.de
September 26, 2025 at 7:53 AM
Von Anfang an Recht 👶🧒

Passend zum Weltkindertag ist die 2. Auflage unseres NomosHandbuch Kinderrechte erschienen 📖

👉 Das Handbuch klärt verständlich darüber, welche Kinder in Deutschland haben und wie diese verankert sind.

Jetzt mehr lesen: buff.ly/awpQoAA
September 20, 2025 at 5:00 AM
„Sprache prägt, wie wir Wirklichkeit begreifen.“ – In unserem Interview erklärt Axel Hutter, worum es in seinem neuen Buch „Sprachanalyse und Metaphysik“ geht.
Jetzt lesen 👉 buff.ly/cRVmRJL
September 4, 2025 at 3:15 PM
Ist unser Wahlrecht noch zeitgemäß? 🤔

Nur noch wenige Tage bis zum kostenlosen Webinar „Parteiendemokratie im Wandel“.

👉 Prof. Dr. Frank Decker (Uni Bonn) & Jun‑Prof. Dr. Fabian Michl (Uni Leipzig) erklären das Wahlrecht und Reformoptionen.

Jetzt anmelden: www.nomos.de/webinar-part...
September 2, 2025 at 7:25 AM
Vertrauensverlust, Populismus, Systemkonflikte: Demokratien stehen unter Druck. Wie können sie reagieren, ohne ihre Prinzipien aufzugeben? Darüber spricht Politikwissenschaftler Dr. Simon Bein im Interview.
Jetzt lesen 👉 buff.ly/8FFPywP
August 29, 2025 at 2:05 PM
„Wer wirklich innovativ sein will, braucht kein starres Modell, sondern ein reflexives, strategisch offenes Vorgehen“

Autor Dr. Thomas Jackwerth-Rice erläutert im Interview zu seinem neuen Buch, was es für Innovation und neue Technologien wirklich braucht.

➡️ Jetzt lesen: buff.ly/qjnsRFR
August 20, 2025 at 6:55 AM
Wir freuen uns, dass die Fachzeitschrift "europa ethnica" nun bei Nomos erscheint. Die Zeitschrift blickt seit 80 Jahren interdisziplinär auf europäische und internationale Minderheitenfragen, sowie auf Menschenrechte und Angelegenheiten des Völkerrechts.
Jetzt mehr erfahren 👉 buff.ly/s2XuNva
August 14, 2025 at 8:24 AM
Die Nomos eLibrary wächst weiter 🤩

Wir freuen uns sehr über unsere neuen Partner @unileiden.bsky.social @leidenup.bsky.social und Westfälisches Dampfboot! 🎉

👉 Mehr zur Kooperation auf unserer Website: buff.ly/3TARMpa
August 11, 2025 at 6:35 AM
100 Jahre „Das mythische Denken“: Warum Cassirers Sicht auf Mythos und Kultur noch heute relevant ist, erklärt Prof. Dr. Birgit Recki im Interview
👉 buff.ly/gDj6vcX
August 4, 2025 at 1:53 PM
Wie verändert Flucht Musik – beim Hören und Musizieren? 🎶🛤️
Dr. Sean Prieske begleitet geflüchtete Menschen und untersucht, wie Musik beim Ankommen in Deutschland wirkt.
🔗 Zum Interview: buff.ly/hUVnIIq
🎧 Zum Podcast: buff.ly/efvag97%E2%8...

#Musik #Flucht #Hören #Forschung
July 29, 2025 at 1:56 PM
🔍 Neuer Blick auf muslimische Lebenswelten

🎙️ Im neuen Interview sprechen wir mit Dr. Abdelghafar Salim zu seinem Buch „Lebensweltliche Alltagspragmatik und islamische Normativität“ und darüber, wo wir neue Perspektiven auf muslimische Lebenswelten brauchen.

👉 Zum Interview: buff.ly/HIfzvYd
July 16, 2025 at 4:00 AM
In seinem aktuellen Beitrag der Kolumne Reflexe hinterfragt Jörg Phil Friedrich gängige Vorstellungen von politischer Mitte, Mehrheiten und vermeintlichen Extremen.
Er lädt dazu ein, neu über Ausgleich, Kompromiss und das Zumutbare nachzudenken.
👉 buff.ly/9BQwyKD
July 14, 2025 at 12:55 PM
Journalist:innen sollen informieren und einordnen – und gleichzeitig dem Algorithmus gefallen.

Prof. Dr. Jonas Schützeneder und Prof. Dr. Christian Nuernbergk analysieren im Interview die Auswirkungen von Algorithmen auf politischen Journalismus.

👉 Jetzt lesen: buff.ly/2Tu47FR
July 11, 2025 at 10:05 AM
📢 Neue Partnerzeitschrift in der Nomos eLibrary: Wissenschaft und Frieden (W&F) 🕊️

Seit 1983 beleuchtet W&F interdisziplinär Themen wie Friedensforschung, Rüstungspolitik und zivile Konfliktlösung. Die Kooperation stärkt die Sichtbarkeit unabhängiger Friedensforschung.

🔗 Mehr Infos: buff.ly/HIExobJ
July 9, 2025 at 1:30 PM
Wie manifestierten sich Konzepte jenseits der Geschlechterbinarität um 1900?

Das Buch versammelt interdisziplinäre Beiträge zu nicht-binären Identitäten in Literatur, Musik und Kunst.

🔗 Mehr erfahren: buff.ly/RkBzDUq

#Nonbinär #Geschichte #Queer #pridemonth #Kunst #GenderStudies
June 24, 2025 at 3:26 PM
Was macht digitale #Plattformen demokratisch?

Sophie Jörg analysiert, wie soziale Medien #Teilhabe ermöglichen – und wo #Plattformdesign & Kapitalismus offene Debatten behindern.

🔗 Jetzt lesen: buff.ly/UZ2INoH
📰 Newsletter abonnieren und keinen Beitrag verpassen: buff.ly/717ZkpK
June 12, 2025 at 8:59 AM
Prof. Dr. Dorothea Tegethoff und Prof. Dr. Claudia Limmer Limmer haben mit dem ersten deutsprachigen Lehrbuch „Hebammenwissenschaft“ neue Maßstäbe gesetzt.

Im Interview sprechen sie über u.a. über ethische Dilemmata und Diversität in der Ausbildung.

🔗Jetzt lesen: buff.ly/PoZs98O
June 5, 2025 at 12:37 PM
Wahlkampf auf allen Kanälen 📱

Die neue Ausgabe der ‪@comsocialis.bsky.social‬ ist da! Sie beschäftigt sich in einem Schwerpunkt mit den Fragen und Dimensionen rund um Wahlen und Wahlverhalten.

Jetzt kostenlos reinlesen: buff.ly/r3KPL15
June 2, 2025 at 1:30 PM
🎉 150 Jahre Thomas Mann

Zum Jubiläum: „Realistische Moderne – Modernistischer Realismus“ – wie modern ist Mann wirklich?

Der Band erkundet das Spannungsfeld zwischen Realismus & literarischer Moderne.

🔗 buff.ly/gGHSVnh

#ThomasMann150 #Literaturwissenschaft #Realismus #Moderne #Neuerscheinung
May 27, 2025 at 9:45 PM
Welche Verantwortung tragen Unternehmen für die Demokratie?

Alexander Brink formuliert 5 Thesen: von digitaler Zivilität bis Demokratieschutz als Zukunftsinvestition.

🔗 Zum Beitrag: buff.ly/NjkGyfJ
#Demokratie #Verantwortung #Nomos
May 19, 2025 at 4:06 PM