Nomos, Ergon, Georg Olms, Karl Alber, Rombach Wissenschaft & Tectum – Verlage für exzellente Forschung aus Geistes-, Sozial- und Rechtswissenschaft.
www.nomos.de
www.nomos.de/datenschutz
buff.ly/KRRbUoN
buff.ly/KRRbUoN
Zum Buch 👉 buff.ly/decnTZO
Zum Buch 👉 buff.ly/decnTZO
Philosoph Oliver Bendel spricht im aktuellen NOESIS-Beitrag über soziale Roboter – zwischen Empathie-Simulation, Illusion und Science-Fiction.
Jetzt lesen!
🚀 buff.ly/dgk5njQ
Philosoph Oliver Bendel spricht im aktuellen NOESIS-Beitrag über soziale Roboter – zwischen Empathie-Simulation, Illusion und Science-Fiction.
Jetzt lesen!
🚀 buff.ly/dgk5njQ
Er wurde mit dem Dissertationspreis Umweltenergierecht 2025 ausgezeichnet – für seine Arbeit zur europäischen Governance-Verordnung und dem EU-Klimagesetz.
Verliehen von der Würzburger Stiftung Umweltenergierecht 🌍🌱
Mehr Infos hier 👉 buff.ly/oxE0b1H
Er wurde mit dem Dissertationspreis Umweltenergierecht 2025 ausgezeichnet – für seine Arbeit zur europäischen Governance-Verordnung und dem EU-Klimagesetz.
Verliehen von der Würzburger Stiftung Umweltenergierecht 🌍🌱
Mehr Infos hier 👉 buff.ly/oxE0b1H
👉 buff.ly/MBCjkOV
👉 buff.ly/MBCjkOV
Diskussion mit Michael Dobbins (Uni Hannover), Anastasiia Rodi (HU Berlin) und Susann Worschech (EU Viadrina)
👉 Anmeldung bis 30.09. an events@zois-berlin.de
Diskussion mit Michael Dobbins (Uni Hannover), Anastasiia Rodi (HU Berlin) und Susann Worschech (EU Viadrina)
👉 Anmeldung bis 30.09. an events@zois-berlin.de
Passend zum Weltkindertag ist die 2. Auflage unseres NomosHandbuch Kinderrechte erschienen 📖
👉 Das Handbuch klärt verständlich darüber, welche Kinder in Deutschland haben und wie diese verankert sind.
Jetzt mehr lesen: buff.ly/awpQoAA
Passend zum Weltkindertag ist die 2. Auflage unseres NomosHandbuch Kinderrechte erschienen 📖
👉 Das Handbuch klärt verständlich darüber, welche Kinder in Deutschland haben und wie diese verankert sind.
Jetzt mehr lesen: buff.ly/awpQoAA
Jetzt lesen 👉 buff.ly/cRVmRJL
Jetzt lesen 👉 buff.ly/cRVmRJL
Nur noch wenige Tage bis zum kostenlosen Webinar „Parteiendemokratie im Wandel“.
👉 Prof. Dr. Frank Decker (Uni Bonn) & Jun‑Prof. Dr. Fabian Michl (Uni Leipzig) erklären das Wahlrecht und Reformoptionen.
Jetzt anmelden: www.nomos.de/webinar-part...
Nur noch wenige Tage bis zum kostenlosen Webinar „Parteiendemokratie im Wandel“.
👉 Prof. Dr. Frank Decker (Uni Bonn) & Jun‑Prof. Dr. Fabian Michl (Uni Leipzig) erklären das Wahlrecht und Reformoptionen.
Jetzt anmelden: www.nomos.de/webinar-part...
Jetzt lesen 👉 buff.ly/8FFPywP
Jetzt lesen 👉 buff.ly/8FFPywP
Autor Dr. Thomas Jackwerth-Rice erläutert im Interview zu seinem neuen Buch, was es für Innovation und neue Technologien wirklich braucht.
➡️ Jetzt lesen: buff.ly/qjnsRFR
Autor Dr. Thomas Jackwerth-Rice erläutert im Interview zu seinem neuen Buch, was es für Innovation und neue Technologien wirklich braucht.
➡️ Jetzt lesen: buff.ly/qjnsRFR
Jetzt mehr erfahren 👉 buff.ly/s2XuNva
Jetzt mehr erfahren 👉 buff.ly/s2XuNva
Wir freuen uns sehr über unsere neuen Partner @unileiden.bsky.social @leidenup.bsky.social und Westfälisches Dampfboot! 🎉
👉 Mehr zur Kooperation auf unserer Website: buff.ly/3TARMpa
Wir freuen uns sehr über unsere neuen Partner @unileiden.bsky.social @leidenup.bsky.social und Westfälisches Dampfboot! 🎉
👉 Mehr zur Kooperation auf unserer Website: buff.ly/3TARMpa
👉 buff.ly/gDj6vcX
👉 buff.ly/gDj6vcX
Dr. Sean Prieske begleitet geflüchtete Menschen und untersucht, wie Musik beim Ankommen in Deutschland wirkt.
🔗 Zum Interview: buff.ly/hUVnIIq
🎧 Zum Podcast: buff.ly/efvag97%E2%8...
#Musik #Flucht #Hören #Forschung
Dr. Sean Prieske begleitet geflüchtete Menschen und untersucht, wie Musik beim Ankommen in Deutschland wirkt.
🔗 Zum Interview: buff.ly/hUVnIIq
🎧 Zum Podcast: buff.ly/efvag97%E2%8...
#Musik #Flucht #Hören #Forschung
🎙️ Im neuen Interview sprechen wir mit Dr. Abdelghafar Salim zu seinem Buch „Lebensweltliche Alltagspragmatik und islamische Normativität“ und darüber, wo wir neue Perspektiven auf muslimische Lebenswelten brauchen.
👉 Zum Interview: buff.ly/HIfzvYd
🎙️ Im neuen Interview sprechen wir mit Dr. Abdelghafar Salim zu seinem Buch „Lebensweltliche Alltagspragmatik und islamische Normativität“ und darüber, wo wir neue Perspektiven auf muslimische Lebenswelten brauchen.
👉 Zum Interview: buff.ly/HIfzvYd
Er lädt dazu ein, neu über Ausgleich, Kompromiss und das Zumutbare nachzudenken.
👉 buff.ly/9BQwyKD
Er lädt dazu ein, neu über Ausgleich, Kompromiss und das Zumutbare nachzudenken.
👉 buff.ly/9BQwyKD
Prof. Dr. Jonas Schützeneder und Prof. Dr. Christian Nuernbergk analysieren im Interview die Auswirkungen von Algorithmen auf politischen Journalismus.
👉 Jetzt lesen: buff.ly/2Tu47FR
Prof. Dr. Jonas Schützeneder und Prof. Dr. Christian Nuernbergk analysieren im Interview die Auswirkungen von Algorithmen auf politischen Journalismus.
👉 Jetzt lesen: buff.ly/2Tu47FR
Seit 1983 beleuchtet W&F interdisziplinär Themen wie Friedensforschung, Rüstungspolitik und zivile Konfliktlösung. Die Kooperation stärkt die Sichtbarkeit unabhängiger Friedensforschung.
🔗 Mehr Infos: buff.ly/HIExobJ
Seit 1983 beleuchtet W&F interdisziplinär Themen wie Friedensforschung, Rüstungspolitik und zivile Konfliktlösung. Die Kooperation stärkt die Sichtbarkeit unabhängiger Friedensforschung.
🔗 Mehr Infos: buff.ly/HIExobJ
Das Buch versammelt interdisziplinäre Beiträge zu nicht-binären Identitäten in Literatur, Musik und Kunst.
🔗 Mehr erfahren: buff.ly/RkBzDUq
#Nonbinär #Geschichte #Queer #pridemonth #Kunst #GenderStudies
Das Buch versammelt interdisziplinäre Beiträge zu nicht-binären Identitäten in Literatur, Musik und Kunst.
🔗 Mehr erfahren: buff.ly/RkBzDUq
#Nonbinär #Geschichte #Queer #pridemonth #Kunst #GenderStudies
Sophie Jörg analysiert, wie soziale Medien #Teilhabe ermöglichen – und wo #Plattformdesign & Kapitalismus offene Debatten behindern.
🔗 Jetzt lesen: buff.ly/UZ2INoH
📰 Newsletter abonnieren und keinen Beitrag verpassen: buff.ly/717ZkpK
Sophie Jörg analysiert, wie soziale Medien #Teilhabe ermöglichen – und wo #Plattformdesign & Kapitalismus offene Debatten behindern.
🔗 Jetzt lesen: buff.ly/UZ2INoH
📰 Newsletter abonnieren und keinen Beitrag verpassen: buff.ly/717ZkpK
Im Interview sprechen sie über u.a. über ethische Dilemmata und Diversität in der Ausbildung.
🔗Jetzt lesen: buff.ly/PoZs98O
Im Interview sprechen sie über u.a. über ethische Dilemmata und Diversität in der Ausbildung.
🔗Jetzt lesen: buff.ly/PoZs98O
Die neue Ausgabe der @comsocialis.bsky.social ist da! Sie beschäftigt sich in einem Schwerpunkt mit den Fragen und Dimensionen rund um Wahlen und Wahlverhalten.
Jetzt kostenlos reinlesen: buff.ly/r3KPL15
Die neue Ausgabe der @comsocialis.bsky.social ist da! Sie beschäftigt sich in einem Schwerpunkt mit den Fragen und Dimensionen rund um Wahlen und Wahlverhalten.
Jetzt kostenlos reinlesen: buff.ly/r3KPL15
Zum Jubiläum: „Realistische Moderne – Modernistischer Realismus“ – wie modern ist Mann wirklich?
Der Band erkundet das Spannungsfeld zwischen Realismus & literarischer Moderne.
🔗 buff.ly/gGHSVnh
#ThomasMann150 #Literaturwissenschaft #Realismus #Moderne #Neuerscheinung
Zum Jubiläum: „Realistische Moderne – Modernistischer Realismus“ – wie modern ist Mann wirklich?
Der Band erkundet das Spannungsfeld zwischen Realismus & literarischer Moderne.
🔗 buff.ly/gGHSVnh
#ThomasMann150 #Literaturwissenschaft #Realismus #Moderne #Neuerscheinung
Alexander Brink formuliert 5 Thesen: von digitaler Zivilität bis Demokratieschutz als Zukunftsinvestition.
🔗 Zum Beitrag: buff.ly/NjkGyfJ
#Demokratie #Verantwortung #Nomos
Alexander Brink formuliert 5 Thesen: von digitaler Zivilität bis Demokratieschutz als Zukunftsinvestition.
🔗 Zum Beitrag: buff.ly/NjkGyfJ
#Demokratie #Verantwortung #Nomos