🏳️‍🌈York🏳️‍⚧️
banner
nnz.bsky.social
🏳️‍🌈York🏳️‍⚧️
@nnz.bsky.social
liberal, secular, emancipatory, socially progressive, feminist (they/he/him/she)

🧚🏾‍♀️ Das Wetter ist gut in Bremen. 🧚🏾‍♀️

https://wolkenstich.wordpress.com/kontakt/

💛🤍💜🖤
Das war auch mein erster Eindruck von dem Text. (Einen zweiten habe ich gerade noch nicht. Kann das nicht so spontan verarbeiten. Und ich glaube ich will den Text auch gar kein zweites Mal lesen.) Werde jetzt in der Music Hall in Worpswede leider jedes Mal daran denken müssen. (Bin da gelegentlich.)
November 19, 2025 at 1:27 PM
Falls die Frage an mich geht (habe ich aber nicht so verstanden): Ich mache mir den als Beispiel zitierten Text nicht zu eigen. Ich finde ihn nur lesenswert, weil ich glaube, dass die Situation vor Ort eine andere war als wenn wir zuhause auf dem Sofa seinen aufbereiteten Redentext in der FAZ lesen.
November 12, 2025 at 9:09 AM
Dazu findest Du hier auf Bluesky gute Beiträge verlinkt, z.B. diesen:
November 12, 2025 at 3:30 AM
Aus irgendeinem Grund sollten wir wissen, dass der jetzt tot ist. Und es eilte.
November 4, 2025 at 1:21 PM
Offensichtlich. Leider habe ich SZPlus und auch noch draufgeklickt. Aber mein Take dazu ist: Als „Kommentar“ darf jede* schreiben, was sie möchte. Es ist in diesem Fall hanebüchener Unfug, aber warum nicht. Immerhin ist jeder Satz so unsubtil dumm, dass es auch jede* Leser merkt. Könnte Satire sein.
November 3, 2025 at 5:58 AM
I wish I hadn't clicked on that link. Everything I've read there is a nightmare. Changing reply context, pushing reply settings, and reply tampering by social proximity mapping, algorithmic toxicity detection, and dislike feedback. All of these things are horrible ideas. Leave replies alone, please!
November 1, 2025 at 2:29 PM
Ich lese gerade auf Seite 2 „Ein Bürgerkrieg ist möglich“ der heutigen F.A.S. ein Interview mit @bradleyonishi.bsky.social . Aber vor dieser Entwicklung warnen Expert*innen ja schon seit Jahren. Es wird wohl nicht aufzuhalten sein. Nach der Trump-Ära wird es eher nochmal zwei Gänge höher schalten.
October 26, 2025 at 10:43 AM
Ich lese gerade die Seite 3 mit dem Artikel „Hinter dem Stadtbild“ von @narekisi.bsky.social . Lohnt sich wirklich, den ganz zu lesen. Jeder Satz on point.
October 26, 2025 at 9:53 AM
Ja, diese „Us and them“-Mentalität (den Begriff habe ich aus dem Buch „The Road to Unfreedom“ von @timothysnyder.bsky.social) ist auch die kulturelle Grundlage (und zugleich taktische Waffe) von Putin und Trump. Faschisten eben. Ich bin so deprimiert über diese Entwicklung.
October 24, 2025 at 9:31 AM
Und das Wetter wird auch super! #regenschirm #goretex #gutelaune
October 24, 2025 at 4:44 AM
Gute Info, danke dafür. Im Feed von @demokrateam.org fehlt der Hinweis auf #Bremen noch, aber auf deren Website ist er drauf.
Demo gegen Rechts in Bremen, Bremen » Wir alle sind das Stadtbild!
Wir alle sind das Stadtbild! | am
www.demokrateam.org
October 24, 2025 at 4:12 AM
Die (inzwischen seit 120 Jahren bewährte) Relativitätstheorie macht Dein Beispiel etwas weniger faszinierend: Wenn man eine Supernova morgen hier sieht, dann kann sie nicht kausal auf heute wirken, d.h. es gibt eine Perspektive, in der sie zeitgleich mit heute stattfindet. Egal wie weit weg sie ist.
October 19, 2025 at 7:07 PM
…Mit oder ohne AfD. Und mit dieser Aussicht ist die politische Entscheidung, ob Einleitung eines Verfahrens zur juristischen Prüfung eines Verbots, kaum erreichbar, zumal BSW, FDP und Freie Wähler auch nicht gut sind und der radikalisierte Konservatismus CxU mit der AfD zusammenarbeiten will. (2/2)
October 13, 2025 at 10:31 AM
In den USA ist der Treiber des Faschismus der reaktionäre Nihilismus. Die MAGAs halten das politische und gesellschaftliche System für bereits unrettbar kaputt und wollen es erstmal ganz zerstören. Die Hoheit über Medien und KI verschafft ihnen die Mehrheiten dafür. Bei uns kommt das genauso… (1/2)
October 13, 2025 at 10:31 AM
Ja, das wurde unter „spdde und baerbelbas“ gepostet. Aber den Vorsitz der Partei haben zwei Merz-Leute aus dem Kabinett (Bas und Klingbeil), d.h. anders als bei Scholz ist die Partei kein eigenes Machtzentrum mehr. Damit spricht die Merzregierung nun durch die SPD-Parteikanäle. Das überrascht nicht.
October 13, 2025 at 1:52 AM
Ich habe auch nur zwei Fotos. Eigentlich wollte ich keine machen. Ich wollte nur gedenken. Und hoffen. Ich gebe die Hoffnung nicht auf. #October7 #BringThemHome
October 7, 2025 at 6:39 PM
Deswegen fand ich die Boykott-Aufrufe gegen Disney+ auch zum Fremdschämen. Es ging hier ja nicht um Jimmy Kimmel. Es ging um die Fähigheit der Regierung, staatliche Zensur durchzuführen. Und die ist jetzt gestärkt, weil Kimmel wegen eines Aktienkurses zurückkehren durfte, nicht wegen Medienfreiheit.
September 27, 2025 at 8:44 AM
I agree. The current rise of fascism is related to the TESCREAL ideology, which is inherently misanthropic and fosters nihilistic attitudes, making it an incubator for NVE behavior.
September 20, 2025 at 2:36 AM
Wie schnell das real wird, hatte ich allerdings nicht auf dem Schirm. Und auch nicht, wie wenig Widerstand es gibt. Mich überrumpelt und verzweifelt das gerade alles.
September 18, 2025 at 8:26 AM
Meine Generation hat vor Jahrzehnten in der Schule gelernt, welche Funktion der Antisemitismus im Dritten Reich hatte, und auch schon vor Jahren wiedererkannt, wie sich die Antitrans-Rhetorik der religiösen Rechten auf den gleichen Weg gemacht hat: Massenvernichtungslager als Funktion im Faschismus.
September 18, 2025 at 8:26 AM
„dumm“ (im Sinne von vermeintlich ungebildet oder geistig minderbemittelt) sind Faschos nicht. Und Wähler*innen kaufen Emotionen, nicht „Themen“. Eben weil Faschos „extrem bedrohlich und komplett lächerlich“ zugleich sind, erzeugen sie Viralität und damit auch Wirkung mit ihrem hanebüchenen Quatsch.
September 16, 2025 at 1:50 AM
In den USA haben Kirk, Trump und Musk den Mord an Zarutska übelst instrumentalisiert. (Ich habe versehentlich das ungeschnittene Mordvideo gesehen, und wünschte mir sehr, ich hätte es nicht.) Der Mord hat mit ihrer Herkunft nichts zu tun, und ich wüsste nicht, was darüber seriös berichtenswert wäre.
September 12, 2025 at 12:45 PM
Ich versuche generell, 1. Hitler-Vergleiche zu unterlassen und 2. politische Attentate auf Menschen pauschal zu verurteilen. Es macht mir Angst, dass es mir zunehmend schwer fällt, das so nicht nur zu sagen, sondern in jedem einzelnen Fall auch wirklich zu denken.
September 12, 2025 at 4:51 AM
Und im Call For Action sagt sie dann das Wichtigste: „And when you can, offer people a way out that doesn’t begin with shame, but with dignity“. Mir fällt das auch schwer, und ich bin selbst nicht überzeugt. Aber ich glaube, dass das der einzige Weg ist: Die Leute auf der Beziehungsebene einfangen.
September 7, 2025 at 2:28 PM