Niklas Krawinkel
banner
nkrawinkel.bsky.social
Niklas Krawinkel
@nkrawinkel.bsky.social
Geschichte der extremen Rechten und des Rassismus in der Bundesrepublik; Foto: Werner Lott
Book-Release-Day!
In meinem Buch zeichne ich Entwicklungen seit ‘45 nach, die den heutigen Umgang mit der extremen Rechten in eine lange Tradition stellen. Ein Beispiel: Schon 1980 fühlten sich Frankfurter Neonazis durch den scharfen Anti-Asyl-Kurs des OB bestätigt - rassistische Gewalttaten folgten
November 19, 2025 at 8:48 AM
Dirk van Laak in der FAZ zum Tod von Lutz Niethammer. www.faz.net/aktuell/feui...

Unten geht es um einen typischen „Niethammer“ - eine zeithistorische Beobachtung die ihm stets früher als allen anderen auffiel und deren tatsächliche Bedeutung sich erst Jahre später allgemein beobachtbar entfaltete.
July 30, 2025 at 9:05 PM
Am 21. Juli ist Gedenktag für die verstorbenen Drogenabhängigen. Die Gedenkplatte im Lesegarten der Taunusanlage, dem Treffpunkt der offenen Drogenszene in Frankfurt zu Beginn der 1990er Jahre, schockiert durch die scheinbare Banalität der Feststellung:
Menschenwürde muss sich niemand erst verdienen
July 23, 2025 at 9:53 AM
Die Springerstiefel-Optik ist aufmerksamkeitstechnisch so attraktiv, dass manche Medien sie 20 Jahre durchgehalten haben, in denen so gut wie kein Neonazi so aussah, bis es heutzutage zu einem Naziskin-Revival kommt und sie doch wieder so aussehen. 1/3
May 30, 2025 at 12:05 PM
Seit mehr als 25 Jahren wird in der Zeitgeschichtsforschung über die Folgen des Wegsterbens der Zeitzeugen nachgedacht. Es ist kaum zu glauben, dass die letzten von ihnen in einem Moment sterben in dem die russische Armee Zivilisten ermordet, um „Nazismus“ in der Ukraine zu bekämpfen,
1/2
May 9, 2025 at 10:24 PM
Bald erscheint mein Buch "Rechter 'Rand' und demokratische 'Mitte'. Radikalisierung und Legitimation extrem rechter Politik in Deutschland nach 1945"
Anhand von Wiking Jugend, Nation Europa, Oberst Rudel und Frankfurt betrachte ich ein ambivalentes Verhältnis

www.wallstein-verlag.de/978383535938...
April 26, 2025 at 10:45 AM
Wer nach Peaky Blinders und Downton Abbey noch Bedarf nach etwas mehr Klarheit verspürt, der/dem sei dieses Buch von @grahammacklin.bsky.social ans Herz gelegt:
April 17, 2025 at 4:38 PM
Rabbithole des Morgens:
Vorhin hat mich das Kaldenderblatt des DLF an den Giftgasanschlag der Aum-Sekte in der Tokioter U-Bahn am 20.3.1995 erinnert. Die Wikipedia-Seite enthält eine Abhandlung über Probleme bei der Gewinnung von Botulinumtoxin aus dem fermentierten Schlamm des Ishikari-Flusses.
March 20, 2025 at 9:01 AM
Wenn eine affirmative (!) Instrumentalisierung des Holocaust nur so eine Antwort erhält und nicht einmal der Versuch gemacht wird darauf inhaltlich zu reagieren, ist das wohl ein Indiz für das was man leere Gedenkrituale nennt.
March 11, 2025 at 5:28 PM
Na das hat sich ja gelohnt Herr Merz
February 23, 2025 at 5:41 PM
Die AfD versucht gerade an der Uni Frankfurt Flyer loszuwerden. Das klappt, aber anders als gedacht…
February 19, 2025 at 11:32 AM
#SayTheirNames
Gökhan Gültekin
Sedat Gürbüz
Said Nesar Hashemi
Mercedes Kierpacz
Hamza Kurtović
Vili Viorel Păun
Fatih Saraçoğlu
Ferhat Unvar
Kaloyan Velkov
February 19, 2025 at 11:16 AM
"Darauf bin ich stolz, aber mein Herz sagt: Nicu, Du brauchst keinen Helden, Du brauchst Deinen Sohn."
Niculescu Păun, dessen Sohn Vili Viorel versucht hat den Täter aufzuhalten.
#Hanau #SayTheirNames
February 19, 2025 at 11:16 AM
Ok, machen wir so!
@keinbockaufnazis.bsky.social (gesehen in Frankfurt am Main)
February 18, 2025 at 2:53 PM
Die Bedeutung der lokalen Ebene, um an den kürzlich viel zu früh verstorbenen Historiker Thomas Großbölting zu erinnern, ist nicht nur für das Verständnis der NS-Herrschaft unverzichtbar. Die Kenntnis der lokalen Verhältnisse und Erfahrungen vor Ort kann auch vor der Macht der Propaganda schützen.
February 14, 2025 at 9:56 AM
Gilt Söders Drohung, die Kirchen sollten sich aus der Politik heraushalten, eigentlich nur für christliche Gemeinden? Vor Kurzem wäre die Aussage des Co-Vorsitzenden einer der größten jüdischen Gemeinden, dass ihm die Politik der Union "Furcht und Angst" mache, Grund genug für ein Umsteuern gewesen.
February 10, 2025 at 9:42 AM
Das ist morgen fünf Jahre her. Es sollte vor allem in Erinnerung geblieben sein, dass die FDP-Spitze in ihren ersten Reaktionen von einer „überraschenden Entwicklung“ (Lindner) bzw. einem „großartigen Erfolg“ (Kubicki) sprach. Sie wollten ihren von der AfD gewählten Ministerpräsidenten behalten.
February 4, 2025 at 3:34 PM
Wolfgang Benz erinnert in der @fr-zeitung.bsky.social daran,dass gemeinsame Abstimmungen mit extrem rechten Parteien in Deutschland aus gutem Grund in schlechter Erinnerung sind. Die letzte fand am 23. März 1933 statt. Nur die SPD stimmte gegen das Ermächtigungsgesetz,die KPD konnte schon nicht mehr
February 4, 2025 at 2:28 PM
Den „Asylkompromiss“ bezeichnete @poutrusicke.bsky.social als „innere Gründung der Berliner Republik“. Die letzte Woche zeigt wie recht er damit hat. Irrationale Abschottungspolitik hat für große Teile des Landes immer noch Vorrang vor werteorientierter Menschenrechtspolitik. Ders.: Umkämpftes Asyl
February 3, 2025 at 10:20 AM
Während Merz am Freitag die Lüge der täglichen Gruppenvergewaltigungen verbreitete, legte Dobrindt am Mittwoch schon mit einer dreisten Unwahrheit vor. Die REPs verschwanden erst 8 Jahre nach dem „Asylkompromiss“ aus dem Landtag BaWü, währenddessen und direkt danach zogen DVU und NPD in mehrere ein.
February 3, 2025 at 10:20 AM
Ich hab diese Passage jetzt mehrmals gehört und kann sie nicht anders verstehen: Laut Merz sind „gute Ausländer“ für eine härtere Asylpolitik weil sie selbst Opfer von Angriffen durch die extreme Rechte werden. Damit bleibt er seiner seit 25 Jahren gepflegten Täter-Opfer-Umkehr ein weiteres Mal treu
January 29, 2025 at 8:13 PM
January 29, 2025 at 6:42 PM
vor der Abstimmung….
…und danach
January 29, 2025 at 5:00 PM
Gestern erst hat mir jemand gesagt, dass die AfD am Anfang ja nicht rechts war. Also ich fand schon.

Ausschnitte aus der FAZ vom 27.1.2014
January 11, 2025 at 8:34 PM
Paddy Hill, einer der „Birmingham Six“, die 16 Jahre von 1975 bis 1991 zu Unrecht inhaftiert waren für Bombenanschläge die sie nicht begangenen hatten, ist heute mit 80 Jahren gestorben.
December 30, 2024 at 4:13 PM