Nicole Noelle
nikeversum.bsky.social
Nicole Noelle
@nikeversum.bsky.social
Onlinespirituelle aus Basel – textende Typo, liebend lesend, filmische Fotos, ruhelos reisend.
Ja genau, daran habe ich mich auch erinnert 😂 Oder: «Also Paulus war schon ne durchgeknallte Type!»
November 12, 2025 at 8:43 PM
Reposted by Nicole Noelle
'Kunstwerke der Natur' #FotoVorschlag
Das Kunstwerk Rheinfall in Schaffhausen hat sogar eine «Zuschauertribüne» 😉
August 5, 2025 at 7:14 AM
'Kunstwerke der Natur' #FotoVorschlag
Das Kunstwerk Rheinfall in Schaffhausen hat sogar eine «Zuschauertribüne» 😉
August 5, 2025 at 7:14 AM
Reposted by Nicole Noelle
'Am Fluss' #FotoVorschlag

An der Mosel, irgendwo zwischen Luxemburg und Trier.
July 26, 2025 at 12:25 PM
'Am Fluss' #FotoVorschlag

An der Mosel, irgendwo zwischen Luxemburg und Trier.
July 26, 2025 at 12:25 PM
Reposted by Nicole Noelle
'Wandbild' #FotoVorschlag

Tunnel mit Fenster in Eindhoven.
July 25, 2025 at 9:47 AM
'Wandbild' #FotoVorschlag

Tunnel mit Fenster in Eindhoven.
July 25, 2025 at 9:47 AM
Danke! Es ist ein Objekt, das in einer ausgebrannten Kunstgalerie wohl auch dank der Fensternische überlebt hat.
July 21, 2025 at 11:03 AM
'Gegenlicht' #FotoVorschlag
July 21, 2025 at 6:13 AM
Mich stört es eh nicht und es passt einfach zum Buch und zur Autorin.

Emma Southon, Eine Geschichte des Römischen Reiches in 21 Frauen. Aufbau-Verlage

7/7
July 20, 2025 at 3:31 PM
die sie schliesslich zu einem grossen Zusammenhang fügt.

Ein grossartiges Buch, das ich wärmstens empfehlen kann. Wer allerdings mit geschlechtergerechter Sprache seine liebe Mühe hat, wird sich an der konsequenten Verwendung von Begriffen wie «Römer:innen» stossen.

6/
July 20, 2025 at 3:31 PM
sechs verschiedenen Kaiser! Während des Lesens hatte ich viele viele Aha-Erlebnisse.

Das Buch ist hervorragend recherchiert (soweit ich das als Laie beurteilen kann) und zeigt eindrücklich, wie eine Historikerin arbeitet. Man staunt über ihr akribisches Aufdecken und Sammeln von Details,

5/
July 20, 2025 at 3:31 PM
Emma Southon vollbringt dabei das Kunststück, die komplizierte römische Geschichte vom Beginn bis zum Zerfall des Reichs ausschliesslich aus der Perspektive von eher unbekannten Frauen zu erzählen. Und mal ehrlich: Wer kann sich schon römische Geschichte merken – man denke nur an das Jahr der

4/
July 20, 2025 at 3:31 PM
sondern kurzweilig, witzig und oft mit einem ironischen Unterton, der zeigt, dass feministische Anliegen vor 2000 Jahren gar nicht soooo anders waren als heute.

Aber nun der Reihe nach: «Eine Geschichte des römischen Reiches in 21 Frauen» hält genau das, was der Titel verspricht.

3/
July 20, 2025 at 3:31 PM
auf Kurzgeschichten. Doch kaum hatte ich zu lesen begonnen, wollte ich sofort wissen, welche Bücher von Emma Southon noch auf Deutsch erhältlich sind, um sie mir gleich zu besorgen. Spoiler: leider kein einziges bisher.

Ihr Stil hat es mir angetan: Keine umständlichen Satzkonstruktionen,

2/
July 20, 2025 at 3:31 PM