Das Kunstwerk Rheinfall in Schaffhausen hat sogar eine «Zuschauertribüne» 😉
Das Kunstwerk Rheinfall in Schaffhausen hat sogar eine «Zuschauertribüne» 😉
Das Kunstwerk Rheinfall in Schaffhausen hat sogar eine «Zuschauertribüne» 😉
Das Kunstwerk Rheinfall in Schaffhausen hat sogar eine «Zuschauertribüne» 😉
Emma Southon, Eine Geschichte des Römischen Reiches in 21 Frauen. Aufbau-Verlage
7/7
Emma Southon, Eine Geschichte des Römischen Reiches in 21 Frauen. Aufbau-Verlage
7/7
Ein grossartiges Buch, das ich wärmstens empfehlen kann. Wer allerdings mit geschlechtergerechter Sprache seine liebe Mühe hat, wird sich an der konsequenten Verwendung von Begriffen wie «Römer:innen» stossen.
6/
Ein grossartiges Buch, das ich wärmstens empfehlen kann. Wer allerdings mit geschlechtergerechter Sprache seine liebe Mühe hat, wird sich an der konsequenten Verwendung von Begriffen wie «Römer:innen» stossen.
6/
Das Buch ist hervorragend recherchiert (soweit ich das als Laie beurteilen kann) und zeigt eindrücklich, wie eine Historikerin arbeitet. Man staunt über ihr akribisches Aufdecken und Sammeln von Details,
5/
Das Buch ist hervorragend recherchiert (soweit ich das als Laie beurteilen kann) und zeigt eindrücklich, wie eine Historikerin arbeitet. Man staunt über ihr akribisches Aufdecken und Sammeln von Details,
5/
4/
4/
Aber nun der Reihe nach: «Eine Geschichte des römischen Reiches in 21 Frauen» hält genau das, was der Titel verspricht.
3/
Aber nun der Reihe nach: «Eine Geschichte des römischen Reiches in 21 Frauen» hält genau das, was der Titel verspricht.
3/
Ihr Stil hat es mir angetan: Keine umständlichen Satzkonstruktionen,
2/
Ihr Stil hat es mir angetan: Keine umständlichen Satzkonstruktionen,
2/