Nico Nolden
niconolden.bsky.social
Nico Nolden
@niconolden.bsky.social
Mit vollem Herzen in #PublicHistory für #Medienkompetenz und #Digitalisierung einer offenen und pluralistischen Gesellschaft.
#DigitaleSpiele #VR #AR #XR
Pinned
Schön, dass viele neue und bekannte Follower dazugestoßen sind. Danke @moritzhoffmann.bsky.social für Dein Starter-Paket "Historiker". Deshalb mache ich mal einen Thread auf, um mich und meine Aktivitäten vorzustellen. (Nicht interessiert? Bei den drei Punkten (u.l.) den Thread stummschalten.) 1/n
Zu Freitag eine kleine Nachlese auf meiner Webseite: Ich war zu Gast bei "Technikgeschichte über Mittag" vom @kit.edu und @tudresden.bsky.social. Thema:
Digitale Spiele als Technologie und Kulturtechnik und die Lücken ihrer technikkulturellen Geschichte share.google/lNFIyyyQtKom...
Digitale Spiele und Lücken ihrer technikkulturellen Geschichte – Vortrag, KIT Karlsruhe & TU Dresden – Nico Nolden
share.google
November 25, 2025 at 6:44 AM
Heute feiert die AKJS SH 30 Jahre ihres Bestehens. Bin sehr gespannt auf die Selbstverortung - und fachliche Expertise zum Beispiel mit @gamepsychologe.bsky.social auf dem Podium.

AKJS SH | Jubiläumsfachtag: Jung sein in rauen Zeiten - AKJS SH share.google/jki7F2TYP5mM...
Jubiläumsfachtag: Jung sein in rauen Zeiten - AKJS SH
Die AKJS feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum möchten wir mit Ihnen feiern! Mit dem Thema “Jung sein in rauen Zeiten” laden wir Sie ganz herzlich zu unserem Jubiläumsfachtag...
share.google
November 25, 2025 at 6:28 AM
Es nähert sich der Zeitpunkt, an dem die USA feststellen werden, dass sie nichts sind ohne ihre Bündnisse.
November 24, 2025 at 10:04 PM
Wie schwierig es ist, eine innovative Vision zu einem funktionierenden Spiel zu machen...
Embark eröffnet ungewöhnlich tiefe Einblicke in den Reflexionsprozess für @arcraiders.bsky.social (und spart sich Game Marketing-Floskelwolken).
Spannendes Video auch zur Maschinen-KI:
youtu.be/tdorU3sjt_0
November 24, 2025 at 2:19 PM
WTF?!
„The White House is pressuring Ukraine to sign on to its new peace proposal by Thanksgiving or lose U.S. support to the country“

U.S. pushing Ukraine to sign peace deal by Thanksgiving or lose support (WSJ)
November 21, 2025 at 1:46 PM
So sehr ich es auch mag, aber es ist nicht nur #HellIsUs, sondern auch Backtracking from Hell.
Amine Kristalle zum Schließen der Wirbel, gibts in verschiedenen Arten? So dass man dann erstmal aus dem Gebiet wieder raus muss und dann alles respawned? Ach, komm, ey...
Wow. Was für eine bittere Atmosphäre in diesem Spiel. #HellIsUs
November 20, 2025 at 11:55 PM
Den ganzen Tag wird man mittlerweile von dauerbeleidigten Leuten beschallt, die sich abwechseln wie in einem merkwürdigen Litanei-Chor zu krakeelen, dass sie nirgends noch etwas sagen dürfen.
Man wird völlig bekloppt von dem Geseier.
Dieter Nuhr im SPIEGEL-Talk: »Ich sehe bei den Grünen jede Menge Spießer«: Provokant, politisch, polarisierend: Im SPIEGEL-Talk spricht Kabarettist Dieter Nuhr über Cancel-Culture, seine politische Sozialisation bei den Ur-Grünen und das Gag-Potenzial von Kanzler Merz und Björn Höcke.
Dieter Nuhr im SPIEGEL-Talk: »Ich sehe bei den Grünen jede Menge Spießer«
Provokant, politisch, polarisierend: Im SPIEGEL-Talk spricht Kabarettist Dieter Nuhr über Cancel-Culture, seine politische Sozialisation bei den Ur-Grünen und das Gag-Potenzial von Kanzler Merz und Björn Höcke.
www.spiegel.de
November 20, 2025 at 8:54 PM
Da hat die Speichelei sich ja richtig gelohnt. Ein "Friedensplan" geformt wie eine Dolchklinge.
November 20, 2025 at 6:40 PM
Wie stehen die Wetten?! Ob Julia Rühs als erstes zu Gast bei dem Fleischhauer sein wird?
November 20, 2025 at 9:31 AM
Im Umkehrschluss gibt die CSU also die bewusste Bevorteilung des Straßenverkehrs zu.
"Zeit meines politischen Lebens bin ich sehr stark für den Straßenbau eingetreten. Die Benachteiligung der Schiene gegenüber den Straßen gehört zu den großen Schwächen meines politischen Lebens."
Erwin Huber, ehem. CSU-Vorsitzender, im Interview der Verlagsgruppe Bistumspresse in Osnabrück
November 20, 2025 at 9:28 AM
Selbstreflexionen zur Geschichte des @akgwds.bsky.social von vielen klugen Mitstreitenden. Aus meiner Sicht interessant, wie sehr sie die Umorientierung als Kontinuität erzählen. Ebenso das breite außerakademische Engagement des AK für Branche und Gesellschaft retrospektiv keine Rolle dabei spielt.
November 20, 2025 at 6:29 AM
Reposted by Nico Nolden
November 19, 2025 at 10:21 AM
Einen Zoom-Happen zum Mittag gefällig?
Freitag 12 Uhr bin ich bei "Technikgeschichte über Mittag" vom @kit.edu und @tudresden.bsky.social mit Vortrag und Diskussion "Verpixelte Konturen" zur technikkulturellen Geschichte digitaler Spiele.
Ihr auch?
Anmeldung hier:
tu-dresden.de/gsw/phil/ige...
November 19, 2025 at 7:31 PM
Reposted by Nico Nolden
Tolle einfallsreiche Beispiele für die Magie des #histowichteln.

Beschenkt eine zufällige Person, UND lasst euch beschenken.
Noch bis Ende November anmelden! Ausdrücklich nicht bloß für Mitglieder von @openhistory.bsky.social

Anmeldung: www.openhistory.de/wichtelakten...
#histowichteln25
Das war eines der besten Geschenke beim #histowichteln überhaupt IMHO. Aber auch die Schallplatten von vor einigen Jahren höre ich nach wie vor gerne und das ägyptologische Journal über antike Hebammen hat einen Sonderplatz im Bücherregal. Das Sinieren, Tüfteln und Verschenken ist aber das Beste.
Vor zwei Jahren hat die geniale @judithmatzke.bsky.social beim #histowichteln die Christbaumspitze auf den Kopf getroffen und mir eine #histmed Führung von 🦔tours durch die Uniklinik #Dresden geschenkt. Heute eingelöst - eines der besten Wichtelgeschenke ever! www.igeltour-dresden.de/tour/johanns...
November 19, 2025 at 8:24 AM
Oh, wow. Danke für die außergewöhnliche Wertschätzung meiner Arbeit in dem Interview mit Damien Ney zu seiner Arbeit über interaktive Regelsysteme und Geschichte in Games. Freut mich, dass die Grundlagenarbeit zu historischen Systemen nicht einschläft.
Wie beeinflussen Regeln, Systeme & Mechaniken historisierender Games unser Bild von Geschichte? Public-History-Experte DAMIEN NEY spricht über die Entstehung seiner Studie, zentrale theoretische Modelle & Herausforderungen einer noch jungen Forschungsrichtung. 🙌

GERNE: lesen & teilen! #gamestudies
Digitalspielkultur | Interview mit Damien Ney | TITEL kulturmagazin
Wie beeinflussen Regeln, Systeme und Mechaniken historisierender Games unser Bild von Geschichte? Public-History-Experte Damien Ney spricht mit RUDOLF THOMAS INDERST über die Entstehung seiner Studie…
titel-kulturmagazin.net
November 19, 2025 at 6:54 AM
Neue erweiterte und aktualisierte Ausgabe! Das "Handbuch Gameskultur" erscheint in 2ter Auflage im Dezember. Ein umfassendes Überblickswerk - mit meinem Beitrag über "Geschichte".
🚀 Handbuch Gameskultur 2.0 kommt! Am 11. Dezember erscheint die komplett überarbeitete und stark erweiterte zweite Auflage. Alle Beiträge wurden aktualisiert – plus neue Themen sind hinzugekommen.💥 Jetzt im Shop des Deutschen Kulturrates vorbestellen! www.game.de/handbuch-gam...
November 19, 2025 at 6:46 AM
Das ist so unanständig einem Gastgeber gegenüber. Überhaupt keine Impulskontrolle der Mann.
www.zdfheute.de/politik/merz...
Lula da Silva: Merz hätte in Belém tanzen gehen sollen
Merz hat sich nach der Klimakonferenz in Brasilien abschätzig über Belém geäußert. Dafür erntet er Kritik - und einen Tipp von Präsident Lula.
www.zdfheute.de
November 19, 2025 at 6:33 AM
Reposted by Nico Nolden
"In der Rankingbescheinigung werden Ihre Leistungen mit denen der Studierenden verglichen, die im gleichen Semester wie Sie das Studium begonnen haben."
Äh. Warum sollte ich die haben wollen? Ist die für irgendwas relevant? Und wenn ja, sollte sie das wirklich sein?
November 18, 2025 at 12:45 PM
Zum Jahresende ist es Zeit für 'was Schönes!
Macht euch und anderen eine Freude:

Das #histowichteln25 ist wieder da!

Meldet euch an (s.o), bekommt eine Person zugelost, beschenkt sie und lasst euch beschenken.

Tolle Aktion immer wieder von unserem @openhistory.bsky.social Danke an die Orga.
Kannste Dir schenken? Von wegen!!!

Das #histowichteln25 beginnt! ✨
Taucht ein in Geschichte, Geheimnisse und ein bisschen Glitzerstaub – wer wird wohl wen beschenken?


📜 Meldet euch jetzt an zum Community-Wichteln!
www.openhistory.de/wichtelakten...
#GeschichteVerschenken #OpenHistory
November 17, 2025 at 5:59 PM
Übrigens ist @derstandard.at von shitter zu BlueSky gewechselt. Nur wer das wie ich nicht mitbekam. Top.
November 17, 2025 at 2:15 PM
Dass das im angespannten Mietmarkt überhaupt eine Frage ist.
Aufkaufen, umwidmen, vermieten.
Berlins Büromarkt kippt: Leerstand auf Rekordniveau, Investoren verunsichert, Unternehmen schrumpfen ihre Flächen. Konjunkturschwäche und Homeoffice stellen die Stadt vor die Frage, was sie mit 1.752.000 Quadratmetern anstellen möchte.
Die große Büroleere
Berlins Büromarkt kippt: Leerstand auf Rekordniveau, Investoren verunsichert, Unternehmen schrumpfen ihre Flächen. Konjunkturschwäche und Homeoffice stellen die Stadt vor die Frage, was sie mit 1.752....
www.rbb24.de
November 17, 2025 at 1:25 PM
Reposted by Nico Nolden
Ein paar erste Gedanken von Charlotte Lerg und mir zum Thema generative KI in der geschichtswissenschaftlichen Lehre (Teil 1).

Teil 2 enthält Think Pieces zum Thema von Studierenden aus unserem Seminar im SoSe 2025 (LMU).

Herzlichen Dank an die Studierenden, die mitgemacht haben!
November 17, 2025 at 8:08 AM
Wenn sich rausstellt, dass die Spuren der Sprengung an der polnischen Bahnstrecke nach Russland führen...
...ist dann nicht irgendwann die Schwelle jenseits eines hybriden Krieges überschritten?
November 17, 2025 at 1:15 PM
Tolles Projekt. " #BLOCKALOT stellt ... die Schnittstelle zwischen der Technik und den Lernabenteuern in der Minetest-Welt dar und bietet Lehrkräften und Mitarbeitenden von außerschulischen Bildungseinrichtungen ..., selbst Lernräume zu erzeugen und zu verwalten."
wiki.blockalot.de/allgemeinein...
BLOCKALOT Wiki [BLOCKALOT Wiki]
wiki.blockalot.de
November 17, 2025 at 6:26 AM
Reposted by Nico Nolden
Höre gerade das Gespräch zwischen Nikolaus Blome und Georg Restle, moderiert von der wunderbaren @christianeflorin.bsky.social. Lohnt sich, weil einfach ein gutes Gespräch.
Was interessant ist: Blome spricht viel über gefühlte Wahrheiten. Also er hat das Gefühl, dass xyz. Was schade ist:

1/2
November 16, 2025 at 4:20 PM