Nico Lange
banner
nicolange.bsky.social
Nico Lange
@nicolange.bsky.social
🇮🇱 | Ukraine + Russia Watcher. Security. Defense. Technology. Basketball-Fan
@WashWizards. Hört Radio Jerewan. Plan beats no plan. #zeitenwende
Rixa Fürsen zur Debatte um die Wehrpflicht: "Viele in Union, SPD und sogar Grünen wollen ein Gesellschaftsjahr. Es gibt aber keine 2/3-Mehrheit dafür. Wenn man sich im Grundsatz einig ist, warum findet man keine Lösung?" Mehr im Zeitenwende Podcast @munsecconf.bsky.social
November 2, 2025 at 1:23 PM
Karina Mössbauer zur Debatte um die Wehrpflicht: "In der Wahrnehmung der Bürger gibt es akuten Handlungsbedarf und gleichzeitig politische Akteure, die sich im Klein-Klein aufhalten und nicht zu Potte kommen." Mehr im Zeitenwende-Podcast
@munsecconf.bsky.social
November 2, 2025 at 8:33 AM
Wenn China aufholen will bei Nuklearwaffen und Russland lautstark nuklearfähige Raketen und Torpedos testet, dann kann es sinnvoll sein, zu sagen: Wir testen jetzt auch. Wir sind stärker als ihr. Wir wollen uns durchsetzen.
November 1, 2025 at 6:27 AM
Man sollte aus "Russen in Pokrowsk" nicht schließen, dass Russland schnell gewinnt oder sonstwas erreicht. Erste Meldungen, Pokrowsk würde fallen, gab es bereits im November/Dezember 2024. Viele weitere Monate für Russland sehr verlustreicher Kämpfe um Ruinen sind möglich.
October 30, 2025 at 8:01 AM
Putin zieht die Karte der Raketen-Propaganda immer mal wieder, er scheint das auch nach Innen zu brauchen. Das Wort "nuklear" ist für Putins psychologische Kriegführung wichtig. Eine neue Top-Superwaffe hat Putin nicht, die meisten Tests des "Burewestnik" gingen bisher schief.
October 28, 2025 at 6:31 AM
Putin kann militärisch nicht gewinnen, deswegen versucht er politisch zu gewinnen. Er hält den Krieg aufrecht, um möglichst Trump dafür zu nutzen, seine Ziele durchzusetzen. Ukraine und Europäer bleiben von tragbaren Lösungen weit entfernt, wenn sie nur auf Trump setzen.
October 22, 2025 at 1:27 PM
Hat Trump genug Druck auf Putin gemacht, um jetzt etwas zu erreichen? Oder hat er nach nur einem Telefonat den Druck zu schnell wieder gelöst? Die Ukraine hätte nichts dagegen, wenn Putin die Angriffe einstellt, wie soll "sofortige Waffenruhe an der Frontlinie" sonst entstehen?
October 18, 2025 at 10:09 AM
Wir sollten Drohnenabwehr und Luftverteidigung der Ukraine und der NATO an der Ostflanke miteinander integrieren. Die Ukraine hilft uns, wir helfen der Ukraine. Jedenfalls nicht noch Arbeitsgruppen einsetzen, die lange darüber reden, was man mit den Drohnen jetzt macht.
October 15, 2025 at 8:40 AM
Die falsche Russlandpolitik mindestens ab 2014, die nicht genug dafür getan hat, um Putin durch Stärke abzuschrecken, hat dazu beigetragen, dass Putin 2022 den Überfall auf die Ukraine gewagt hat. Angela Merkel täte gut daran, auch mal die eigene Rolle kritisch zu hinterfragen.
October 12, 2025 at 2:36 PM
Drohnen über Deutschland: Hysterie ist unangebracht. Gegenüber unseren Gegnern kopflos und hilflos zu wirken, ist sowieso schlecht. Wir müssen systematisch erkennen, was da herumfliegt, was gefährlich ist und was nicht - und wir müssen russische Spionage endlich verhindern.
October 9, 2025 at 1:08 PM
Würden wir uns gegen Putin in Europa endlich entschlossen durchsetzen, gäbe es weniger Probleme mit Pro-Putin-Parteien innerhalb unserer Länder. Und Staaten in Lateinamerika, Afrika und Asien würden sich an uns orientieren. Wir müssen raus aus der Politik der Unentschlossenheit.
October 7, 2025 at 2:00 PM
Unsere Langsamkeit und übermäßige Vorsicht eröffnet Putin immer wieder neue Möglichkeiten. Und Langsamkeit verlängert auch die internen Debatten, die letztlich der AfD und anderen Populisten nützen. Mit Zögerlichkeit, Langsamkeit und übermäßiger Vorsicht gewinnt man nicht.
September 29, 2025 at 6:10 AM
Die Europäer sollten gut überlegen, ob sie weiter ihre Ressourcen, Zeit und Spitzenleute in Herumtanzen mit Trump auf der Grundlage von Missverständnissen investieren oder ob sie endlich mit europäischer Stärke selbst Putin konfrontieren, um Waffenstillstand zu erreichen.
September 8, 2025 at 6:19 AM
Putin nimmt die Europäer nicht ernst, wenn sie auf seine Raketenangriffe mit Aussagen und Posts im Sinne von "Oh, das ist aber schlimm." reagieren. Dann muss die EU endlich mal die Schattenflotte und Putins Geld blockieren, dann wird man auch ernstgenommen in Moskau.
August 29, 2025 at 11:35 AM
Radio Eriwan: Haben wir ab sofort wieder eine Wehrpflicht? Im Prinzip ja! Aber keine Pflicht sondern freiwillig und nicht sofort sondern später, Musterung ab 2028. Was wir bisher tun, hat leider keine abschreckende Wirkung auf den Aggressor Russland.
August 28, 2025 at 6:30 AM
Es ist peinlich, dass so viele politische Akteure in Deutschland immer wieder 1:1 die Position des Kreml nachsingen. Das ist im Grunde ein Verrat an den deutschen Interessen von so manchem, der so tut, als sei er ein ganz besonders guter Deutscher.
August 24, 2025 at 8:25 AM
Trump und Putin in Alaska: Im besten Fall gibt es einen Einstieg in einen Prozess mit einem Weg zu Waffenstillstand und Frieden. Im schlechtesten Fall gibt es eine Verbesserung der Beziehungen zwischen Russland und den USA zulasten der Europäer und der Ukraine.
August 15, 2025 at 6:55 AM
Es gab viel Aufregung um russische Vorstöße bei Pokrowsk - es handelte sich um wenige russische Soldaten, die an ukrainischen Stellungen vorbei weit vorgedrungen waren. Insgesamt ist Putin mit seiner Informationsoffensive erfolgreicher als mit der Offensive auf dem Schlachtfeld.
August 13, 2025 at 5:03 PM
Europa hat sich leider Trump und Putin ausgeliefert. Wir wissen nicht, ob die Situation durch den Alaska-Gipfel besser wird oder schlechter. Das zeigt die Schwäche Europas. Wir müssen in Europa stärker werden.
August 13, 2025 at 7:53 AM
Es wird die ganze Zeit über die Illusion geredet, man müsse Gebiete der Ukraine an Russland abtreten und dann gäbe es Frieden. Ich habe nicht ein einziges Mal von Putin oder von der russischen Seite gehört, dass diese Möglichkeit überhaupt besteht.
August 12, 2025 at 7:13 AM
Gerade, wenn Frankreich und Großbritannien, andere europäische Staaten sich ein Stück weit von Israel abwenden, muss Deutschland zu Israel stehen.
August 10, 2025 at 7:57 AM