Nico Beckert
nicobeckert.bsky.social
Nico Beckert
@nicobeckert.bsky.social
Redakteur @Climate_Table #Klima #Energie #Industrie #China
Man bekommt immer mehr den Eindruck, Inhalte zählen nur, wenn sie zu einem Koalitionsstreit taugen.
November 19, 2025 at 9:28 AM
Deutschland schneidet bei den Treibhausgasemissionen, den Erneuerbaren Energien und der Klimapolitik mittelmäßig ab. Als gut wird der Energieverbrauch bewertet. Die Bundesregierung müsse in den Bereichen Verkehr und Gebäude mehr Anstrengungen unternehmen und die Elektrifizierung vorantreiben. 2/2
November 18, 2025 at 3:21 PM
Im fossilen Sektor wäre eine Methanreduktion teils sogar wirtschaftlich, weil man das aufgefangene Gas auf dem Weltmarkt verkaufen könnte. Aber es trotzdem gibt zahlreiche Hürden (s. Foto). Und auch in der Landwirtschaft gibt es keine "silver bullet" 3/3
November 18, 2025 at 1:09 PM
Die USA und Katar schießen schon gegen EU-Methanregeln, warum sollten sie einem gl Abkommen zustimmen? Und es müssten viele Interessen unter 1 Hut gebracht werden. Öl- + Gasförderer verursachen ebenso Methanemissionen wie die Landwirtschaft. Viele Interessen, die einem Abkommen entgegenstehen. 2/3
November 18, 2025 at 1:09 PM
Die internationale #Klimafinanzierung steht 10 Jahre nach Verabschiedung des Pariser Klimaabkommens vor neuen Hürden (s. Screenshot). Was bisher erreicht wurde und wo es noch hakt. #COP30 table.media/climate/anal...
November 17, 2025 at 4:11 PM
November 13, 2025 at 12:01 PM
Auf der letzten Klimakonferenz haben sich die Staaten geeinigt, bis 2035 1,3 Billionen US$ an Klimafinanzierung aus öffentlichen + privaten Mitteln zu mobilisieren. Eine Expertengruppe hat jetzt erstmals dargelegt, welchen Anteil d Staaten + Privaten leisten müssten 1/2

table.media/climate/news...
November 13, 2025 at 12:01 PM
Auf der Klimakonferenz gibt es erste Bewegung bei einem Plan zum Ausstieg aus den fossilen Rohstoffen. Westliche Staaten unterstützen das teilweise (s.u.). Es ist zu befürchten, dass die Opposition von Öl-Staaten umso energischer ausfallen wird. #COP30
November 13, 2025 at 11:34 AM
Eine exklusive Forsa-Umfrage für Table.Briefings zeigt: Auch unter CDU/CSU- und SPD-Wählern fordern viele mehr #Klimaschutz. Und selbst in der wirtschaftlich schwierigen Lage soll das deutsche Klimaziel nicht aufgeweicht werden, so die Befragten. 1/3

table.media/climate/them...
November 11, 2025 at 8:24 AM
Ein gestern von den COP-Präsidentschaften vorgestellter "Fahrplan" zu mehr internationaler Klimafinanzierung erntet teils Lob, teils Kritik. Er benennt viele kritische Punkte und ruft zahlreiche Akteure zu mehr Handeln auf. Doch einen klaren Plan zum Wachstum der Mittel enthält das Dokument nicht.
November 6, 2025 at 8:00 AM
Kurz vor der #COP30 machen die wichtigsten Finanzminister zurückhaltende Vorschläge für die Zukunft der internationalen #Klimafinanzierung. Warum es zu Verwässerungen kam – und warum folgende Konflikte auf der Klimakonferenz drohen.

table.media/climate/anal...
October 16, 2025 at 9:24 AM
300 Milliarden US-Dollar an Klimafinanzierung für ärmere Staaten wollen die reichen Länder bis 2035 jährlich bereitstellen.

Die Realität: Durch Kürzungen bei der #Entwicklungshilfe sanken die Zuwendungen wahrscheinlich von 95 Milliarden auf rund 75 Mrd. 1/3

table.media/climate/anal...
October 7, 2025 at 7:34 AM
Straßenverkehr muss nicht tödlich sein. Warum in Helsinki und Oslo kaum Menschen im Straßenverkehr getötet werden und welche Rolle Tempolimits, sichere Radwege und eigene Radinfrastruktur, höhere Strafen und Co. dabei spielen. #IAA #MobilitätDerZukunft

www.sueddeutsche.de/projekte/art...
September 9, 2025 at 10:46 AM
Die Waldbrände in großen Teilen Südeuropas sind extrem. Tausende Menschen mussten evakuiert werden, es brennen riesige Flächen und viele Staaten rufen die EU um Hilfe an.

Die Klimakrise ist real und bleibt real, auch wenn wir alle nur noch auf Trump gucken.

www.ft.com/content/3ad8...
August 18, 2025 at 12:24 PM
1 Millionen Euro bringt jeder Betriebsprüfer Bund und Kommunen pro Jahr zusätzlich ein.

Heute gibt es 10% weniger Betriebsprüfer als vor 10 Jahren.

www.sueddeutsche.de/wirtschaft/s...
August 12, 2025 at 11:00 AM
Die Bundesregierung will mit einem CCS-Gesetz die Abscheidung und Speicherung von CO₂ vorantreiben. Laut Wirtschaftsverbänden sind viele Projekte "in den Startlöchern", bräuchten aber finanzielle Absicherung durch den Staat. Umweltschützer kritisieren #CCS, weil ... 1/3

table.media/climate/anal...
August 7, 2025 at 7:59 AM
Haushalt 2026: Mittel für nationale Klimapolitik stagnieren. Für die Industrietransformation wird wieder mehr Geld bereitgestellt. Kürzungen bei Gebäuden. Sorge vor deutlichen Einschnitten bei Heizungsförderung war unbegründet. Eine Übersicht (@mkreutzfeldt.bsky.social)

table.media/climate/anal...
July 31, 2025 at 6:56 AM
Deutschland droht seine Zusage zur internationalen #Klimafinanzierung mit dem Haushalt 2026 erneut zu verfehlen. Das Budget des Entwicklungshilfeministeriums wird mittelfristig um fast 10% gekürzt. Wichtige Posten werden teils gekürzt oder wachsen nicht. 1/3

table.media/climate/anal...
July 31, 2025 at 6:19 AM
Die #Wälder verlieren immer stärker ihre Fähigkeit, CO₂ zu speichern. Hält der Trend an, könnten sie bald zur Quelle von Treibhausgasen werden, warnt das World Resources Institute. Ursachen: Brände, Krankheiten, Schädlingsbefall und Abholzung.

table.media/climate/news...
July 29, 2025 at 6:34 AM
Funfact: Es steht im Duden! :D
July 23, 2025 at 4:50 PM
Jetzt argumentiert auch #Merz mit dem haarsträubenden Argument, Deutschland verursache nur 2% der CO2-Emissionen und dürfe deshalb beim #Klimaschutz etwas langsamer machen.

Dann dürften 200 Länder und Regionen ebenfalls langsamer machen, weil die noch weniger emittieren (s.u.)
July 10, 2025 at 4:14 AM
Die Argumentation in der SZ, #Deutschland dürfe sein #Klimaziel aufweichen, weil wir nur 2% der Emissionen ausmachen, ist größter Unfug! 200 Länder und Regionen verursachen weniger CO2-Emissionen. Wir können den #Klimaschutz sofort beenden, wenn die alle ihre Ambitionen aufweichen würden.
July 5, 2025 at 9:31 AM
Wir leisten uns Maskendeals, Cum-ex-Skandale, die Vermögenssteuer ist aufgehoben, die Zahl der Millionäre wächst. Wir können 5% des BIP für Verteidigung ausgeben.

Wir sind eines der reichsten Länder der Welt. Aber für Klimaschutz ist kein Geld da?

www.sueddeutsche.de/projekte/art...
July 1, 2025 at 6:52 AM
Hier noch mal mit Indien und China.
June 24, 2025 at 8:26 AM
Die Welt erlebt einen #Erneuerbaren-Boom - doch das Tempo reicht noch nicht aus. Die weltweite Stromerzeugung aus fossilen Energien steigt noch immer. Erneuerbare drängen die Fossilen noch nicht aus den Netzen. Fossile Investitionen + Subventionen noch immer hoch 1/2

table.media/climate/anal...
June 24, 2025 at 6:57 AM