Nathalie Baumann
banner
nathaliebaumann.bsky.social
Nathalie Baumann
@nathaliebaumann.bsky.social
«Frag mich nicht, woher ich komme. Sag, du freust dich, mich zu sehen.» (Sven Regener, deutscher Poet)

Privat hier.
Mir graut jetzt schon vor dem Jahresrückblick 2025.
November 11, 2025 at 10:53 PM
Lebensmittelmotten sind sehr gefrässig, aber Quinoa mögen sie im Fall nicht. #serviceskeet
October 23, 2025 at 9:16 PM
Liebe Fangemeinde, jetzt ist Herbst!
Untrüglichstes Zeichen dafür: Die Erhöhung der Krankenkassenprämien wurde verkündet.
September 23, 2025 at 7:12 PM
Reposted by Nathalie Baumann
📰 Wie informieren wir uns? Wie gehen wir mit Informationen um? Und wie arbeiten Medienschaffende? Die neue Ausstellung in der UB Hauptbibliothek bietet Gelegenheit, sich auf vielfältige Weise mit Fragen zu #Meinungsbildung und #Demokratie auseinanderzusetzen. ub.unibas.ch/de/ausstellu...
August 15, 2025 at 8:59 AM
Reposted by Nathalie Baumann
Basel ehrt Friedrich #Nietzsche. Der 125. Todestag des Philosophen und die #UNESCO -Auszeichnung geben Anlass zur Würdigung seines Schaffens.
Medienmitteilung vom 18.8.25 ub.unibas.ch/de/medienmit...
August 18, 2025 at 10:14 AM
Reposted by Nathalie Baumann
#Medienmitteilung vom 26. August 2025: «Auf der Suche nach der Wahrheit» – Der Verein Journalistory und die UB Basel zeigen eine interaktive Wanderausstellung zu #Journalismus und #Medienkompetenz 👉 ub.unibas.ch/de/medienmit...
August 26, 2025 at 10:30 AM
Reposted by Nathalie Baumann
Anlässlich der UNESCO-Auszeichnung begab sich der Filmemacher Adrian Künzli auf Nietzsches Spuren in der Universitätsbibliothek Basel, in der sich Manuskripte, Briefe und persönliche Dokumente von Friedrich #Nietzsche befinden.
🎬https://vimeo.com/1113152744?share=copy
Friedrich Nietzsche in der Universitätsbibliothek Basel
Der «Basler Nietzsche» Die UNESCO nimmt Friedrich Nietzsches literarischen Nachlass ins Weltdokumentenerbe auf. Kurze Erläuterung von Dr. David…
vimeo.com
August 27, 2025 at 9:36 AM
Reposted by Nathalie Baumann
«Es ist uns wichtig, dass Jugendliche erkennen, wie wichtig fundierter #Journalismus für ihre eigene #Meinungsbildung ist.» Ein Interview mit Co-Kurator Theo Stich. Hier lesen 👉 blog.ub.unibas.ch/2025/08/27/a...
Die Ausstellung eröffnet diese Woche bei uns in der UB Hauptbibliothek.
Auf der Suche nach der Wahrheit
Wir und der Journalismus «Es ist uns wichtig, dass Jugendliche erkennen, wie wichtig fundierter Journalismus für ihre eigene Meinungsbildung ist.» Co-Kurator Theo Stich im Interview über die Wander…
blog.ub.unibas.ch
September 2, 2025 at 10:23 AM
Reposted by Nathalie Baumann
Der dritte Blogbeitrag Studierender des Kunsthistorischen Seminars widmet sich der Rolle der Stifter*innen, die sich in Stundenbüchern 🙏 abbilden liessen. Handelt es sich dabei etwa um eine frühe Form des Selbstporträts? blog.ub.unibas.ch/2025/08/20/s...

#kunstgeschichte #stundenbuch #mittelalter
Stifter*innenbilder im Mittelalter: Die Bedeutung der persönlichen Repräsentation in Stundenbüchern
«The insertion of what appear to be ordinary living people into the initials where tradition would lead the eye to expect the Psalmist or another sacred actor collapses the distance between the aut…
blog.ub.unibas.ch
September 4, 2025 at 7:13 AM
Reposted by Nathalie Baumann
💡 Im Podiumsgespräch über #Wissenschaftskommunikation zeigen Persönlichkeiten aus der Forschung und Wissenschaftsvermittlung ihre Praxis der #Kommunikation auf und loten ihren künftigen Umgang mit digitalen und gesellschaftlichen Herausforderungen aus.
ub.unibas.ch/de/aktuell-t...
September 15, 2025 at 3:30 PM
Reposted by Nathalie Baumann
Friedrich #Nietzsche war ein begeisterter Spaziergänger. Sein Arbeitsweg zur Universität am Rheinsprung sowie zum Pädagogium am Münsterplatz führte den jungen Professor quer durch die Stadt. 🚶‍➡️🚶‍➡️🚶‍➡️
📅 27. Sept. 17 Uhr ub.unibas.ch/de/aktuell-t...

📅 9. Okt. 17.30 Uhr ub.unibas.ch/de/aktuell-t...
September 16, 2025 at 11:47 AM
Um sich hier beim Zelt zu irren, muss man nicht zwingend betrunken sein, lieber @blick.ch Ich würde das problemlos nüchtern schaffen.
blick.ch Blick @blick.ch · Aug 29
Die Migros hat in Näfels GL einen temporären Campingplatz aufgebaut. Die identischen orangen Zelte könnten aber für Verwirrung sorgen. Nach einem langen Festtag mit Alkohol besteht die Gefahr, dass Schwingfans im falschen Zelt landen.
500 gleiche Zelte für 1000 Leute: Auf diesem ESAF-Campingplatz ist das Chaos vorprogrammiert
www.blick.ch
August 29, 2025 at 5:18 PM
In dreissig Jahren werden US-amerikanische Schülerinnen und Schüler diese berühmte Zolltafel im Museum anschauen und die Lehrperon wird ihnen erklären (müssen), warum es in Amerika nach und nach bergab ging.

Dringende bitte an die Trump-Administration: Hebt diese Tafel auf, sie ist Kulturerbe.
August 2, 2025 at 7:17 PM
Wie kann die Schweiz Trump doch noch besänftigen? Inden sie auf dem Rütli eine Airforce-one Landebahn einrichtet und das Gelände zu einem Golfplatz umfunktioniert.
August 2, 2025 at 1:40 PM
Wer allen auf der Nase herum tanzt, braucht einen Ballsaal. Eigentlich schlüssig.
August 1, 2025 at 10:57 AM
Frage mich das schon lange:
Warum steht er eigentlich immer alleine auf dem Golfplatz? Will niemand mit ihm spielen? Oder hat er Angst zu verlieren?
July 28, 2025 at 9:47 PM
In der nächsten Saison trage man Krawatten wieder kürzer.
Sagen die Modeexperten.
July 17, 2025 at 10:03 PM
Ich bin fassungslos ... Dass vermeintlich gebildete und hochprivilegierte Leute auf so abstruse Spinnereien kommen bzw. einer solchen Ideologie verfallen können. Fassungslos. Und schockiert, weil: gefährlich!! www.tagesanzeiger.ch/pronataliste...
Sie wollen so viele Kinder wie möglich in die Welt setzen – und so die Apokalypse verhindern
Simone und Malcolm Collins sind «Pronatalisten». Ihre Fortpflanzung begreifen sie als politische Mission. Ein Besuch in ihrem Haus in Pennsylvania.
www.tagesanzeiger.ch
July 15, 2025 at 6:38 PM
Ich bin sehr froh, dass wir da nun faktenbasiertes Wissen haben, bisher wurde einfach immer nur behaupet.
www.tagesanzeiger.ch/radiohead-vs...
Welche Band ist die beste der Welt? Radiohead, R.E.M. oder Coldplay
Ein Musikwissenschaftler hat die musikalische Komplexität im gesamten Werk von R.E.M., Radiohead und Coldplay analysiert. Das Ergebnis fällt recht eindeutig aus.
www.tagesanzeiger.ch
July 14, 2025 at 11:36 AM
Wisst Ihr noch. Wunschfilm, oder wie das hiess. Es gab drei Filme zur Auswahl und man konnte anrufen und abstimmen. Eins, zwei oder drei. Und in der Pause gabs eine Seehund-Vanilleglace aus dem Zwölferpack.
July 11, 2025 at 8:00 PM
Ich bin müde von dieser Flugzeuggeschichte. Und der Sommer hat grade erst begonnen ...🙈
July 4, 2025 at 7:30 PM
Poste einen Song aus dem Jahr in dem du 12 wurdest ... www.youtube.com/watch?v=RdSm...
July 3, 2025 at 9:13 PM
Emmanuel versteht es immer falsch.
Wolodimir auch. Und Friedrich auch.
Und Golf spielt auch keiner von denen.
*streicht trotzig eine rotblondweisse Haarsträhne aus dem Gesicht und drescht mit einem goldenen Schläger auf den Golfball ein.*
June 18, 2025 at 9:46 PM
Reposted by Nathalie Baumann
„Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens was Glück war."

Gute Nacht mit Françoise Sagan
June 18, 2025 at 8:06 PM
Heute aufgefallen: Wenn es um kantonale Mindestlöhne geht, ist der von den Gegnern viel gepriesene Föderalismus plötzlich "ein Flickenteppich".
June 17, 2025 at 8:51 PM