Nadja Thiessen
banner
nadjathiessen.bsky.social
Nadja Thiessen
@nadjathiessen.bsky.social
Historikerin in der Katastrophen-, Stadt- und Infrastrukturforschung 🌊🏬
bei emergenCITY & Institut für Geschichte an der TU Darmstadt
hier privat | sie/ihr
Reposted by Nadja Thiessen
Ziemlich genau 20 Jahre ist es her, als ein katastrophales Schneechaos das Münsterland heimsuchte und Schäden in Millionenhöhe anrichtete.
Was damals geschehen ist und warum klären wir im heutigen Thema des Tages:
www.dwd.de/DE/wetter/th...
November 24, 2025 at 3:29 PM
Reposted by Nadja Thiessen
Sie ist da! Die neuste @proloewe.bsky.social NEWS Ausgabe. Und wir sind gleich auf Seite 2 mit den emergenCITY Heinerboxen dabei. Was das ist? Erfahrt ihr natürlich im Artikel!
proloewe.de/de/proloewe-...
October 28, 2025 at 12:16 PM
Reposted by Nadja Thiessen
Hi bluesky historians! Anyone here a German historian who focuses on intellectual history and production around the Nazi period? I have some questions regarding access to primary sources. Ich kann ziemlich gut Deutsch lesen.
September 23, 2025 at 8:17 PM
Reposted by Nadja Thiessen
🌍 Zwei Tage voller Inspiration, Wissen & Austausch! Unsere Tagung „Klimabedingte Katastrophen – Auswirkungen, Bewältigung und Resilienz“ vereinte Expert*innen aus Psychotherapie, Sozial- & Kulturwissenschaften, Politik und Technologie an der SFU Wien. Danke an alle!
➡️ ptw.sfu.ac.at/de/news/nach...
PTW | Nachbericht zur Tagung „Klimabedingte Katastrophen – Auswirkungen, Bewältigung und Resilienz“
Zwei intensive Tage voller spannender Vorträge, inspirierender Diskussionen und wertvoller Begegnungen liegen hinter uns: Die Tagung Klimabedingte Katastrophen – Auswirkungen…
ptw.sfu.ac.at
September 18, 2025 at 10:30 AM
Reposted by Nadja Thiessen
📢 Call for Papers 📢

The Royal Coffers. Approaches to European Monarchies and their financial behavior between 1650 and 1950

🗓 Internationale Konferenz | 4.–6. März 2026
📍 TU Darmstadt

Deadline: 18th July 2025

www.geschichte.tu-darmstadt.de/aktuelles_if...
July 4, 2025 at 10:07 AM
Reposted by Nadja Thiessen
We were part of the Game Days 2025 @tuda.bsky.social! 🎮
At the emergenCITY booth, visitors of all ages tested "Krisopolis" – a new #seriousgame that trains crisis preparedness in a playful, interactive way. #Krisopolis will be officially published by the end of this year.
Read more: buff.ly/CoLiK6F
July 4, 2025 at 11:06 AM
Reposted by Nadja Thiessen
⚠️ Gute Krisenvorsorge: Was ist das? Das erklärten emergenCITY-Forschende am 20. Juni auf dem Hessentag in Bad Vilbel. Das siebenköpfige Team zeigte, wie digitale Städte resilienter werden können und wie man sich persönlich auf Krisen vorbereiten kann.
Mehr hier 👉 buff.ly/4lORGjX

📸 emergenCITY
June 23, 2025 at 2:50 PM
Reposted by Nadja Thiessen
🥳 Grund zum Feiern gab es gestern bei 16 emergenCITY-Forschenden. Beim Frühlingsfest der Freunde der TU Darmstadt nahmen sie den Preis für Nachhaltigkeit & Interdisziplinarität für das Reallabor #eHUB entgegen!
👉 buff.ly/YSdRQz1
tuda.bsky.social
cs-tudarmstadt.bsky.social
etitdarmstadt.bsky.social
May 28, 2025 at 8:50 AM
Reposted by Nadja Thiessen
🔔 Der neue Trailer zum digitalen Lernspiel #Krisopolis ist da! Das #SeriousGame von Studierenden und Forschenden der tuda.bsky.social und emergenCITY vermittelt spielerisch Kompetenzen zur #Krisenvorsorge. Demnächst in den App-Stores erhältlich! 📱
➡️ Mehr zum Spiel: buff.ly/ltZJUIm
May 22, 2025 at 3:10 PM
Reposted by Nadja Thiessen
ULTIMATIVER HOMÖOPATHIE-TIPP von 1866! Wenn dein Kind zahnt, dann hilft ein von dir abgebissener, eingenähter & ans Kind gebundener Mausekopf gegen Schmerzen! Ganz gewiss!! Es muss aber natürlich der Kopf einer WEIßEN Maus sein ☝️ Nur abschneiden giltet nicht! Mahlzeit allerseits! 🥳
May 19, 2025 at 7:51 PM
Reposted by Nadja Thiessen
Reger Austausch herrschte beim Meet & Greet - Wissenschaft trifft Praxis im emergenCITY #Lab @tuda.bsky.social letzten Freitag. Danke an die 7 Promovierenden von #KRITIS und #emergenCITY und die Unternehmensvertreter:innen für die Inputs!
Mehr Eindrücke gibt es hier:
buff.ly/QLXdKlX
Wissenschaft trifft Praxis – emergenCITY
emergenCITY aims at investigating fundamentals, methods and solutions towards the resilience of future digital cities and especially the capability of Information and Communication Technology to…
buff.ly
May 15, 2025 at 2:04 PM
Wie den #Blackout überstehen? 🔌🪫
@emergencity.de -PIs im Interview mit @faznet.bsky.social über #Stromausfall, #KRITIS und #Resilienz strategien
⬇️
🔌 "Mit Energie-Inseln den Blackout überstehen" titelt die Frankfurter Allgemeine Zeitung in ihrer Online-Ausgabe. Im Gespräch mit der FAZ erklärten emergenCITY-Koordinator Matthias Hollick und emergenCITY-PI Florian Steinke von der tuda.bsky.social, was sie meinen.

👉
Stromausfall: Wie Inselnetze helfen können
Ein großer Stromausfall wie in Spanien und Portugal kann auch Deutschland treffen. Forscher der TU Darmstadt sehen die größte Gefahr nicht in technischen Pannen, sondern in Cyberangriffen. Doch auch…
buff.ly
May 7, 2025 at 7:50 PM
make a wish. or two.
May 1, 2025 at 6:38 PM
Reposted by Nadja Thiessen
🎉 Große Begeisterung heute auf dem Riegerplatz in Darmstadt. Mit tuda.bsky.social und Ströer Media Deutschland GmbH haben wir die Litfaßsäule 4.0 feierlich eröffnet. Die digitale, energieautarke Erweiterung für bestehende Litfaßsäulen informiert im Krisenfall.

#Litfaßsäule4punkt0
👉 buff.ly/jtloBh4
April 3, 2025 at 4:21 PM
Reposted by Nadja Thiessen
✨ Wir freuen uns! Unsere Forschung soll durch den Aufbau eines nationalen Zentrums für digitale Resilienz in Katastrophen in Darmstadt verstetigt werden. Bundesinnenministerin Faeser und Hessens Digitalministerin Sinemus haben jetzt einen Letter of Intent unterzeichnet.
👉
Zentrum für digitale Resilienz in Katastrophen unter Beteiligung von emergenCITY geplant
Ministerinnen Faeser und Sinemus unterzeichneten Absichtserklärung. Archivfoto: emergenCITY/Gerd Keim
buff.ly
March 24, 2025 at 5:20 PM
Tag 2 der #KRITIS- Abschlusskonferenz an der @tuda.bsky.social beginnt mit der Keynote von Historikerin Heike Weber.
Hier geht's zum Livestream: youtube.com/@kritistudar...
March 20, 2025 at 8:42 AM
Um 10 Uhr geht's los mit der Abschlusskonferenz des Graduiertenkollegs #KRITIS im wunderschönen Georg-Christoph-Lichtenberg-Haus der @tuda.bsky.social
Ich freue mich auf spannende Panels und meine ehemaligen Kolleg:innen 😊
March 19, 2025 at 8:20 AM
#Urlaub 🥰
February 20, 2025 at 4:03 PM
Reposted by Nadja Thiessen
📢 Katastrophenschutz – Wie macht man Stadtviertel krisenfester? 🌍
Dr. Nadja Thiessen hat untersucht, welchen Einfluss die Struktur eines Stadtviertels und die Zusammensetzung der Bevölkerung auf Katastrophensituationen haben.
www.deutschlandfunkkultur.de/katastrophen...
Katastrophenschutz - Wie macht man Stadtviertel krisenfester?
www.deutschlandfunkkultur.de
February 15, 2025 at 7:28 PM
Reposted by Nadja Thiessen
Wir sind zutiefst betroffen, unsere Gedanken sind bei den Verletzten, Angehörigen und den Kolleg*innen vor Ort.
#München
February 13, 2025 at 12:19 PM
Reposted by Nadja Thiessen
🗣️ Vorige Woche stellten vier #emergenCITY-Wissenschaftler:innen ihre Erkenntnisse auf dem BBK-Fachkongress "Forschung für den Bevölkerungsschutz" vor.
Mehr dazu gibt es jetzt in einem Newsbeitrag:
https://buff.ly/4aVanya
#FachKonBBK
Forschung für den Bevölkerungsschutz präsentiert
emergenCITY-Wissenschaftler:innen stellten auf BBK-Fachkongress Vulnerabilitätsstudie und Smart-Home-Warnsysteme vor.
www.emergencity.de
February 12, 2025 at 9:19 AM
Reposted by Nadja Thiessen
Katastrophenschutz - Wie macht man Stadtviertel krisenfester?
www.deutschlandfunkkultur.de
February 6, 2025 at 6:24 AM
Reposted by Nadja Thiessen
emergenCITY-Wissenschaftler:innen präsentierten heute auf dem BBK-Kongress ihre Forschung:
➡️ Wie kann das Wissen über soziale Vulnerabilität in Quartieren dem #Katastrophenschutz helfen?
➡️ Welche Rolle spielen #SmartHomes bei der Warnung?

https://buff.ly/4i3cAKv
@tuda.bsky.social
📷 emergenCITY
February 5, 2025 at 3:21 PM
Reposted by Nadja Thiessen
Nicolai Hannig im Interview mit dem Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Naturkatastrophen wie die verheerenden Brände in Kalifornien machen deutlich, wie verletzlich unsere Städte sind. Oft sind das auch Wendepunkte in der Geschichte vieler Städte

www.deutschlandfunkkultur.de/nach-der-kat...
Nach der Katastrophe: Wie resilient ist der Schutzraum Stadt?
www.deutschlandfunkkultur.de
January 27, 2025 at 8:09 PM
Reposted by Nadja Thiessen
1️⃣ Wir berichten heute von den Versammlungen in #Aschaffenburg. Der Park, in dem am Mittwoch die Gewalttat stattfand, ist weiter voll mit Zeichen der Anteilnahme. #ab2501
January 25, 2025 at 11:44 AM