Na?Dine
banner
nadinep.bsky.social
Na?Dine
@nadinep.bsky.social
Team psychiatrische Pflege, Pflegewissenschaften, Bochumer Bund, pro Kammer, pro Akademisierung, 🏳️‍🌈🏳️‍⚧️agender but fine with called woman, Autist*in, kämpfe dafür, dass Psychiatrien Safespaces werden, Antifaschistin
Ist sie, deswegen ist es umso wichtiger, dass es noch ein paar Erwachsene gibt, die für die Kids da sind und nicht vergessen, wie es war noch so jung und allein zu sein.
November 16, 2025 at 8:13 AM
Deswegen finde ich eben Resilienz doch ein wichtiges Thema, wenn es vernünftig aufgezogen ist.
Ich bin keine Yoga-Ilse, die den Kids jetzt sanft was von Entspannung vorflötet.

Ich bin die Rebellenführerin, die voll hinter der Aussage steht, dass Kinder- und Jugendliche die besseren Menschen sind.
November 16, 2025 at 8:12 AM
Ich habe lange genug in der Kinder - und Jugendpsychiatrie gearbeitet, arbeite jetzt in der Psychiatrie mit denen, die zu alt für die KJP geworden sind - und sie werden alle weiterhin vom System im Stich gelassen.

Ich kenne die Wut. Wut ist der Grund, weswegen ich noch aufstehe.
November 16, 2025 at 8:08 AM
Mutter bin von einem Kind mit "besonderen" Bedürfnissen, für die es keinen Platz in unserer Gesellschaft gibt. Weil Hilfen eine Ressource für wohlhabende ist.

Ich stehe in den Schulen für das Resilienztraining und nicht im Freizeitbereich, weil ich es nur so für die Kids kostenlos anbieten kann.
November 16, 2025 at 8:06 AM
Ich weiß das, ich stehe in den Klassen und führe Resilienztraining durch und diskutiere mit Schulen, dass es keine Nebenprojekte sein dürfen, gehe Klinkenputzen, um finanzielle Mittel zu sammeln, weil der Staat dafür nichts vorsieht oder völlig idiotische Pseudoideen hat.
Ich weiß das, weil ich
November 16, 2025 at 8:04 AM
Resilient zu sein, heißt nicht sich kampflos alles gefallen zu lassen, sondern taktisch klug mit den eigenen Ressourcen umzugehen - und im Idealfall dadurch zu wachsen.
November 16, 2025 at 8:01 AM
Zum Resilienztraining gehört auch die Förderung des Selbstwertgefühls und einer realistischen Perspektive.
Das bedeutet eben nicht sich toxischen Systemen einfach anzupassen, sondern abzuwägen welche Ressourcen man für welche Kämpfe hat. Zu reflektieren, was nicht gut ist und geändert werden muss.
November 16, 2025 at 7:59 AM
Da wäre ich jetzt auch gerne 😍👍
November 15, 2025 at 2:26 PM
gezogen wird.
Als Fachpersonal sind wir leider zu oft die, die Wasser predigen und dann doch den Wein saufen.
Und dann ist's umso wichtiger, dass man wieder in die Kommunikation geht, reflektiert was gerade los ist, wo man steht und was man braucht - in einer Beziehung sollte niemand alleine kämpfen
November 15, 2025 at 2:23 PM
So entsteht Burnout und seine Folgestörungen, so zerbrechen soziale Gefüge.

Wir haben lange darüber gesprochen was bei wem von uns gerade los ist, was wir brauchen und uns wünschen. Wie schwierige Situationen aufgelöst werden können und wo der Punkt sein wird, dass eventuell auch die Reißleine
November 15, 2025 at 2:20 PM
Der Herzmensch ist ein toller Mensch und neu in der Leitungsposition. Er hat den gleichen Fehler wie so viele gemacht: Sich selbst, die eigenen Bedürfnisse und sein Umfeld aus dem Blick verloren. Der Druck perfekt zu performen in einem System, welches dies gar nicht ermöglicht, ist uns allen bekannt
November 15, 2025 at 2:17 PM
Du hast gar keine Möglichkeit das alles zu schaffen, so dass es regelmäßig richtig schief geht. Die Konsequenzen daraus trägst du alleine.

Wie lange würdest du das wortlos mitmachen und wie lange wäre dein Kollege wohl noch angestellt?

Und dann kam der Blick der Erkenntnis und das "Oh."
November 15, 2025 at 2:14 PM
Zeitvorgaben einhalten.

Sein Leitungskollege springt jetzt aber immer in dem Moment ab, wenn es ernst wird und lässt dich alleine, weil andere Sachen wichtiger sind. Du musst also ständig ganz plötzlich die Arbeit für zwei erledigen und ernstest dafür noch den Unmut von allen.
November 15, 2025 at 2:12 PM
Er hatte keinen Zugang mehr dazu und reagierte nur gereizt und blockierend.

Ich hab ihn dann gestern gebeten sich vorzustellen er sei auf der Arbeit: Er und sein Leitungskollege haben viel Verantwortung, müssen Mitarbeitende managen, Ressourcen planen und verteilen, Termine und externe
November 15, 2025 at 2:10 PM
Fühle.

Bei uns passen die Bedürfnisse und Erwartungen auch einfach nicht zueinander.
Die eine Hälfte mag grundsätzlich nur Aktivurlaub ohne geistige Ansprüche und die andere möchte möglichst viel Kultur erleben 🙈
November 15, 2025 at 2:01 PM
Ich fühl das...
November 15, 2025 at 1:05 PM
Die aktuelle Regierung ist die inhumanste der Nachkriegszeit.
Ich bin täglich aufs Neue schockiert
November 14, 2025 at 10:12 PM
Wir sind Zahlen. Menschlichkeit und Menschsein gehen verloren, wenn man in Zahlen denken muss.

Hatte heute ein Gespräch darüber wie Leitungen es schaffen den Spagat zwischen Mitarbeitende=Ressourcen und Mitarbeitende=Menschen zu halten.

Das verrutscht schnell, je größer die Anzahl unter dir ist.
November 14, 2025 at 9:09 PM
Und dabei immer die Henne-Ei-Problematik vergessen.

Dieses System ist so menschenfeindlich
November 14, 2025 at 12:52 PM