M. Wiesenbauer
banner
mwiesenbauer.bsky.social
M. Wiesenbauer
@mwiesenbauer.bsky.social
🧠 KI-Expertin & Workshop-Leiterin | 👵👴 Medienkompetenz für alle | 📚 Gründerin @insiemeki | ♥️ München, Wien, Turin | 👥 Community Media Lab Bayern
Ich habe mir eben das hier durchgelesen: www.bpb.de/themen/norda... Da steht es nicht drinnen, ist aber trotzdem interessant.
Der Bürgerkrieg und das Erbe der Sklaverei | USA | bpb.de
Der militärische Konflikt zwischen den Nord- und Südstaaten von 1861 bis 1865 war die große Bewährungsprobe der noch jungen Republik. Im Zentrum stand der Streit um die Abschaffung der Sklaverei. In n...
www.bpb.de
November 20, 2025 at 7:05 AM
Sieht aber unglaublich niedlich aus.
November 20, 2025 at 1:13 AM
Ah interessant.
November 20, 2025 at 1:03 AM
Habe diese Diskussion auch verfolgt und finde sie hochgradig seltsam. Das ist über 100 Jahre her, wir sind alle Europäer und ich bin so dankbar, dass ich ständig zw München-Wien-Turin reise. Natürlich ist Südtirol heute ein Teil 🇮🇹 und das ist gut so. Sinner ist großartig als Mensch u Tennisspieler.
November 19, 2025 at 10:16 AM
War auch menschlich 🤮
November 19, 2025 at 10:04 AM
Mir kommt in dem Text völlig zu kurz, dass es hier um das Thema Daten geht. Wer auf X bleibt, füttert mit seinen Daten die Werkzeuge von Elon Musk. Einem Mann der gerne auch mal die Hand hochreisst und gelinde gesagt einen etwas labilen Charakter zu haben scheint.
November 18, 2025 at 6:07 AM
Ich würde mich ja gerne für morgen nach Turin beamen. Der einzige Sport, der mich zur Zeit interessiert und die Stimmung war schon beim Training sensationell.
November 15, 2025 at 4:04 PM
Ich würde mir wünschen, dass diese bezahlten Reisen generell mehr gekennzeichnet sind. Der gesamte Reiseteil einer Zeitung ist zu 99% bezahlt seitens der jeweiligen Tourismusorganisation und das war schon vor 20 Jahren so.
November 15, 2025 at 3:59 PM
Mit Verlaub aber da sind nur junge Menschen am Podium. Ich mache Workshops auch für Lehrer zum Thema Medienkompetenz. Dort wie überall sonst in der Gesellschaft gibt es einfach ein riesiges Generationsthema. Digitale Teilhabe hat auch mit dem Alter zu tun.
November 15, 2025 at 3:55 PM
Dann bitte auch lesen, was ich bereits davor geschrieben habe. Ich würde sagen "we agree to disagree".
November 15, 2025 at 3:50 PM
Welche Messe? Buchmesse Wien? Da war ich zuletzt als sie im Rathaus war.
November 15, 2025 at 9:05 AM
Karte zwecks Abrechnung, zum Arzt geht man nicht mal rein. Fand ich schon sehr erstaunlich. Da fehlt mir das Vertrauen.
November 15, 2025 at 9:04 AM
Fair enough und welches Interesse sollte der Psychologe oder Psychiater haben sich in Konflikt zu begeben? Ich sehe dort keine unabhängige Überprüfungsstelle, weil ich generell beobachte, was sich bei Ärzten abspielt. Beispiel: Krankschreibungen macht die Sprechstundenhilfe unter Entgegennahme der
November 15, 2025 at 9:02 AM
Das ist immer eine gute Idee. Erinnere mich an das Chips-Packerl. 😂
November 15, 2025 at 6:54 AM
Nur welches Interesse sollte der Hausarzt haben sich in einen Konflikt mit dem Patienten zu begeben? Nochmals: ich habe klar gesagt, dass es keine gute Idee ist, wenn die Menschen zum Jobcenter gehen. Aber eine Form der unabhängigen Überprüfung muss es geben.
November 15, 2025 at 6:51 AM
Da haben Sie sicherlich Recht. Gleichzeitig muss es aber im System eine Möglichkeit geben es zu überprüfen. Es gibt vermutlich andere Wege.
November 14, 2025 at 12:46 PM
Nur mal zu den Fakten: In der Kronenzeitung hatten zu meiner Zeit fast alle in der Wirtschaftsredaktion auch ein abgeschlossenes Wirtschaftsstudium. Das war in anderen Wirtschaftsressorts nicht der Fall. Es hat aber auch die Bildzeitung sehr gute Journalisten. Man muss deshalb das Medium nicht mögen
November 14, 2025 at 12:45 PM
Kommunikation auch überrascht. Allerdings meine ich auch, dass Österreich dringend eine Aufbruchstimmung benötigt, dass alte Strukturen aufgebrochen werden müssen, mehr Internationalität und Digitalisierung gewagt werden muss und das Feld doch bitte nicht den Populisten überlassen werden kann. 3/3
November 13, 2025 at 11:01 AM
Rezepten festhalten wollen ("wir sind doch gute Gastgeber - wozu brauchen wir Datenanalysen?"). Mich hat sein Verständnis beeindruckt, weil ich selbst in der Tech-Branche in München beschäftigt war. Seine Leistung als WKO Präsident kann ich nicht beurteilen. Zugegeben hat mich die schlechte 2/3
November 13, 2025 at 10:55 AM
Unternehmer ist in meiner Definition jemand, der Eigentümer ist. Sie können aber auch bei einem Unternehmen angestellt sein und Funktionär werden. War das Ihre Frage?
November 12, 2025 at 5:31 PM
Ah, vielen Dank. Dann lag ich mit mamma doch richtig. Ehrlich gestanden die Anspielung hätte ich nicht verstanden, aber es erinnert mich daran, dass ich noch "Ein schöner Sommer" lesen wollte. lieben Gruß aus München
November 12, 2025 at 3:31 PM
Darf ich was fragen? Ich nehme an, die Mutter kommt aus Südtirol. Schreibt man dort Mamà? Ernsthafte Frage, weil mein Kind in die deutsch/italienische Schule geht und meine KI konnte mir diese Frage eben nicht beantworten.
Lieben Gruß unbekannterweise an ihre Mutter.
November 12, 2025 at 8:12 AM