Markus Müller-Schinwald
banner
muellerschin.bsky.social
Markus Müller-Schinwald
@muellerschin.bsky.social
Journalist, ORF Washington. Davor @oe1- #Europajournal , 💚+Währing.
Welche Auswirkungen haben die Zölle auf die amerikanische Wirtschaft? Was bedeuten sie für Firmen und Konsumenten? Und erreicht Donald Trump damit seine politischen Ziele? Diesen Fragen bin ich für das #Ö1 -Radiokolleg nachgegangen.
Zum Nachhören:
oe1.orf.at/player/20251...
November 3, 2025 at 9:11 PM
In #Virginia wird morgen gewählt. Und anderes als New York und New Jersey, die als fix demokratisch gelten, ist Virginia ein "Swing State". Die Wahl ist daher ein wichtiger Stimmungstest nach einem 3/4 Jahr Trump. für die #Zib2 habe ich mich in Virginia umgehört.
on.orf.at/video/142978...
November 3, 2025 at 4:49 PM
Virginia
October 20, 2025 at 6:18 PM
Spätsommer / Frühherbst DC

(Der Radiobeitrag und die Bilder zu #NoKings folgen später)
October 18, 2025 at 10:19 PM
#Selenskyi ist in der Stadt - und die M-Street für der ukrainischen Botschaft wieder einmal gesperrt.
October 17, 2025 at 4:53 PM
Zusammenarbeit, Kooperation und wissenschaftliche Spitzenleistungen - das gehört vor den Vorhang, gerade in politisch turbulenten Zeiten.
#ASCINA hat an diesem Wochenende drei in den USA arbeitende ForscherInnen ausgezeichnet - herzliche Gratulation!
Mein Bericht auf #ö1:
oe1.orf.at/player/20251...
October 15, 2025 at 3:25 PM
Wie gehen die US-Unis mit dem Druck der Trump-Regierung um, was machen die Abschiebe-Razzien mit der Gesellschaft und wie kann Österreich die in den USA lebenden ForscherInnen unterstützen? Darüber habe ich mit Alexandra Lieben von ASCINA im ö1- #JournalzuGast gesprochen.
oe1.orf.at/player/20251...
October 11, 2025 at 12:52 PM
Entlang des Potomac
October 4, 2025 at 10:26 PM
Neben den *** reden*** bei der UNO gibt es in New York auch so etwas. Schon sehr beeindruckend.
September 23, 2025 at 8:29 PM
September 22, 2025 at 5:34 PM
Kleiner Radausflug nach Wien (Virginia), weltweit bekannt für seine Kaffehäuser ☕️ Der Radweg ist auf einer ex-Eisenbahntrasse (dafür fährt jetzt die U-Bahn her). Der Betreiber des „Café de Vienna“ stammt aus dem Iran - Melange gibt es keine, aber der Capuccino ist ganz in Ordnung!
September 14, 2025 at 8:44 PM
Protest am Fahrrad: Ich habe mir bei der „DC Bike Party“ angehört, wie die Washingtonians auf die Übernahme der Hauptstadt durch Donald Trump reagieren, Nationalgarde, Federal agents… Zufriedenheit schaut anders aus - meine Reportage in @oe1 -Mittagsjournal zum Nachhören:
oe1.orf.at/player/20250...
August 20, 2025 at 1:28 PM
Was halten die ukrainische Diaspora und die ukrainisch-stämmigen US-Amerikaner von den aktuellen Verhandlungen? Ich habe in einer ukrainisch-orthodoxen Kirche in Maryland nachgefragt: Die Unsicherheit ist groß.
Mein Bericht in der ZIB:
orf.at/av/video/onD...
August 18, 2025 at 1:08 PM
Eindrücke aus Washington, zwischen Nationalgarde + Federal Agents in der Stadt, Fahrrad-Demo und Potomac.
August 15, 2025 at 3:15 PM
Das weiße Haus im Hintergrund ist nur eingeblendet, aber die Stadt stimmt. Die Lernkurve in der ersten Woche hier in D.C. in DC ist ungefähr so steil wie Außentemperaturen hoch. Pars pro toto, meine Einschätzung zur "big beautiful/ugly bill" im #ö1-Morgenjournal:
oe1.orf.at/player/20250...
July 4, 2025 at 5:52 PM
📻Die US-Amerikaner haben ein sehr positives Bild von Österreich, umgekehrt ist es genau anders, das ergibt eine neue Studie des Botstiber-Institutes. Studienautor @rheinisch.bsky.social erklärt im #ö1-#Europajournal welche Missverständnisse es zwischen den Ländern gibt.
sound.orf.at/podcast/oe1/...
June 27, 2025 at 2:58 PM
Neue Stimmen beim #Ö1-#Europajournal: Miriam Beller und Martha Georgiew übernehmen die Leitung der Sendung mit vielen neuen Ideen - alles Gute!
Meine Zeit geht nach sieben Jahren und 313 Sendungen zu Ende - ab kommender Woche verstärke ich das ORF - Büro in Washington.
sound.orf.at/podcast/oe1/...
June 27, 2025 at 7:26 AM
📻Europa ist ein schwacher Akteur und hat wenig Möglichkeiten im aktuellen Konflikt im Nahen Osten zu vermitteln, sagt @cengizgunay.bsky.social im #ö1-#Europajournal. Wir besprechen, ob und welche politischen Möglichkeiten Europa in der Region zu vermitteln.
sound.orf.at/podcast/oe1/...
June 13, 2025 at 3:41 PM
Der rechte Hetzkanal Auf1 zeigt die Bilder von in Graz getöteten Kindern. In diesem "redaktionellen" Umfeld. Mehr ist dazu nicht zu sagen.
June 10, 2025 at 3:49 PM
📻Der neue Präsident Karol Nawrocki hat in Polen den bisher einheitlichen Kurs zur Ukraine durchbrochen, sagt @felixackermann.bsky.social im#ö1-#Europajournal. Wir besprechen welche Rolle Geschichtspolitik und MAGA-Bewegung im Wahlkampf gespielt haben.
oe1.orf.at/programm/202...
June 6, 2025 at 3:01 PM
🎧Jahrhundertelang waren das heutige Slowenien und Österreich eng verbunden, aber Weltkriege und eiserner Vorhang haben viele Verbindungen abreißen lassen. Die beiden Akademien der Wissenschaften haben sich in einem neuen Buch die gemeinsame Geschichte angeschaut.
sound.orf.at/podcast/oe1/...
June 1, 2025 at 5:36 AM
🎧Um den Krieg Russland-Ukraine soll sich Europa kümmern, heißt es aus den USA. Die Bevölkerung in der EU ist mäßig begeistert, zeigt eine aktuelle Studie. @chrisperisteri.bsky.social erklärt, warum wir uns das nicht aussuchen können und auf welche Argumente es ankommt.
sound.orf.at/podcast/oe1/...
May 23, 2025 at 2:53 PM
#Rumänien: In Österreich hätte George Simion die Wahl deutlich gewonnen, er erreicht 66% => 34.000 Auslands-RumänInnen haben in Ö. für ihn gestimmt. Ähnliche Werte erreicht er in D, F, I, ES, GB. Auch in der weltweiten Diaspora liegt Simion deutlich mit 56% vor Nicusor Dan mit 44%.
May 19, 2025 at 10:16 AM
Die Diskussion über Migration ist eine Scheindebatte um von anderen gesellschaftlichen Themen abzulenken, sagt @leaypi.bsky.social. Im #ö1-#Europajournal-#Podcast reden wir über doppelte Standards und die vergessene Klassenfrage. @iwm.at @erstestiftung.org
🎧🔽
sound.orf.at/podcast/oe1/...
May 14, 2025 at 12:19 PM
🎧Der Kreml benutzt die Erinnerung an den zweiten Weltkrieg um den Angriff auf die Ukraine zu legitimieren, sagt @meistefan1.bsky.social @dgap.org im #ö1-#Europajournal. Außerdem: Kann die Wahl des neuen Papstes Einfluss auf die Beziehung zur russischen Orthodoxie haben?
sound.orf.at/podcast/oe1/...
May 9, 2025 at 3:12 PM