mseitl.bsky.social
@mseitl.bsky.social
Wie nennt man es bei euch, wenn ein Tag so anfängt?
October 21, 2025 at 10:38 PM
Wenn nur HVO100 bleibt, dann ist die verfügbare Menge limitiert durch die Anbaufläche. Und das geht sich hinten und vorne nicht aus für die Verbrenner auf der Straße. Wenns gut läuft für Traktoren und Forstmaschinen oder dergleichen.

Für PKW und LKW ist Elektrifizierung mittlerweile alternativlos.
October 14, 2025 at 10:35 PM
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Am 4.10.2025 haben erneuerbare Energien mehr Strom erzeugt, als insgesamt im Land verbraucht wurde.

Aktuell wurde für einige wenige Stunden noch "das Netz" als Speicher missbraucht. Aber Tage wie dieser werden mehr werden!
October 5, 2025 at 2:05 PM
How it started: "Denn regenerative Energien wie Sonne, Wasser oder Wind können langfristig nicht mehr als 4% unseres Strombedarfs decken."

How it's going: "Am 04.10.2025 war die erneuerbare Stromerzeugung in Detuschland größer als die Last"
October 5, 2025 at 1:57 PM
Heute in den Good News: Plastiksackerl-Verbote wirken!

www.ardaudiothek.de/episode/urn:...
August 16, 2025 at 5:14 PM
Die EU 🇪🇺 ist der einzige große Wirtschaftsraum, der fossile Investments bereits massiv gebremst hat – sowohl absolut (weniger Volumen) als auch relativ (viel kleinerer Anteil).
USA 🇺🇸 und China 🇨🇳 investieren zwar gewaltig in #Erneuerbare, halten Fossile aber gleichzeitig hoch.
August 16, 2025 at 9:45 AM
Fundstück #MEGA (Make Europe great again!)
July 29, 2025 at 3:47 PM
Österreich ist Eropameister!!!111Elf
July 26, 2025 at 8:26 PM
Was haltet ihr von meiner Eigenbau-Powerbank?
July 24, 2025 at 2:05 PM
🧵 Thread: Was ein Sack Pflanzenkohle mit deiner Autofahrt zu tun hat. Und warum das alles viel über unsere Zukunft erzählt.
June 5, 2025 at 6:07 PM
Oder andersrum: Um 20.000km zu fahren bräuchte man mit BioFuels und Verbrenner 1ha (10.000m²) Raps-Acker.

PV und Elektroauto begnügen sich mit 20m² für die gleiche Strecke.
May 19, 2025 at 1:53 PM
Solar-Biodiversitätswall:

20kWp Agri-PV mit einer artenreichen Biodiversitätsfläche🌱🍀🌿 bietet Lebensraum für viele Tiere.

Durch die leicht erhöhte Struktur entstehen sonnige und geschützte Bereiche besonders für Wildbienen🐝, Schmetterlinge🦋 und Eidechsen🦎.

So geht #Energiewende und #Artenschutz!
May 18, 2025 at 6:39 PM
1 ha Rapsfeld liefert ca. 1.100 l Öl pro Jahr – das sind rund 11.000 kWh Energie, reicht für ca. 20.000 km mit einem Verbrenner.

Das gleiche Feld mit PV-Modulen erzeugt über 1 GWh Strom/Jahr – genug für mehr als 5 Mio. km mit E-Autos!

#Energiewende #eFuels #Verkehrswende
May 18, 2025 at 6:12 PM
Stromausfall? #Blackout? Energiewende als Risiko?
Hier drei Technologien, die heute existieren und eine dekarbonisierte Zukunft stabiler und resilienter machen als jedes fossile System: 🧵
April 28, 2025 at 8:12 PM
Wenn du das nächste Mal an einem „unordentlichen Acker“ vorbeikommst, denk dran:
Vielleicht wächst da nicht nur Roggen.
Sondern Zukunft.

#Bodenleben #LandwirtschaftderZukunft #Regenerativ #Humus #Artenvielfalt #Waldviertel #Bio #Agrarwende #Mitdenken #Mitgestalten
April 13, 2025 at 7:05 PM
Und ja, diese Flächen sehen nicht immer „schön“ aus.
Aber sie sind lebendig.
Und: Sie binden CO₂, fördern Artenvielfalt, verhindern Erosion – und sichern langfristig unsere Lebensgrundlage.
April 13, 2025 at 7:05 PM
Das Bodenbild zeigt, was gute Bewirtschaftung leistet:

lockere Struktur
Regenwurmgänge
organische Rückstände
kein fauliger Geruch, keine Verschlämmung

Das ist Boden als lebendiges Gefüge – nicht als toter Träger für Kunstdünger.
April 13, 2025 at 7:05 PM
Ein anderer Acker zeigt sich „wild“ begrünt.
Viele würden hier sagen: "Da wächst Unkraut."
Aber wer genauer hinsieht, erkennt:
Das ist Artenvielfalt.
Kornblume, Vogelmiere, Kamille – keine Schädlinge, sondern Mitspieler im System.
April 13, 2025 at 7:05 PM
Hier sieht man die Wirkung am Wurzelunkraut Ampfer („alte Ross“):
Die Pfahlwurzel wurde exakt abgeschnitten.
Ziel ist nicht brutale Vernichtung, sondern: stören, ohne zerstören. Der Boden bleibt Strukturträger – für Pflanzen und Regenwürmer.
April 13, 2025 at 7:05 PM
Hier wurde gerade eine Winterbegrünung umgebrochen – ohne Pflug, sondern mit einem Flügelschaargrubber.
Der Unterschied ist riesig: Statt den Boden auf den Kopf zu stellen, wird er sanft geöffnet, gelockert – und bleibt lebendig.
April 13, 2025 at 7:05 PM
🧵 Was passiert eigentlich im Boden? Und warum ist das für uns alle wichtig – egal ob Bauer oder nicht?

Ein Blick auf echte Fotos aus dem Waldviertel zeigt: Unser Boden lebt. Und er kann mehr, als man denkt.
#Bodenleben #Humus #Landwirtschaft #Klimaschutz 🌱🪱
April 13, 2025 at 7:05 PM
Wir brauchen Wildbienen genauso wie Honigbienen.
Sie sind oft effizientere Bestäuber – für Tomaten, Beeren, Kürbis & Co.

Sie sind:

heimisch

vielfältig

unersetzlich

Ihr Schutz ist Artenschutz.
Ihr Sterben ist ein Warnsignal.
#Biodiversität
April 7, 2025 at 8:33 PM
Wildbienen sind oft noch sensibler:

viele Arten sind hochspezialisiert

sie leben einzeln (solitär)

nisten im Boden, Sand, Totholz

sie reagieren stark auf Pestizide & Habitatverlust

➡️ Sie verschwinden – still. Unauffällig. Für immer.
April 7, 2025 at 8:33 PM
🐝 Thread: Das Bienensterben – erklärt wie eine Serie tödlicher Arbeitsunfälle 🧵
April 7, 2025 at 8:33 PM
Läuft bei der Energiewende: E-Autos geladen, Wärme gepumpt, Wasser gekocht, Server betrieben. Und das alles mit massivem Sonnen-Rabatt! Danke, du glühender Fusionsreaktor am Himmel. Weiter so. 😘☀️
April 5, 2025 at 10:57 PM