Michael Schilliger
mschilliger.bsky.social
Michael Schilliger
@mschilliger.bsky.social
- reporter @nzz
- founder of daslamm.ch
- my archive: https://www.nzz.ch/impressum/michael-schilliger-ld.1287967
Die Geschichte von der Grossmutter, die mit 80 zu lesen begann, der Einsamkeit entkam, die Welt bereiste und berühmt wurde, ohne dass sie es ganz verstand.

www.nzz.ch/gesellschaft...
84 und TikTok-Star: Die unglaubliche Reise einer lesenden Grossmutter
Ich hatte eine Geschichte gelesen, die in der heutigen Zeit so schön und hoffnungsvoll und traurig klang, dass sie nur ein Märchen sein konnte. Vielleicht war sie nicht wahr, aber ich wusste: Ich muss...
www.nzz.ch
August 8, 2025 at 8:00 AM
Hi Mr Setiya, wrote to you via email and wanted to ask if you might have seen it :)
July 30, 2025 at 10:15 AM
Wie Demokratien sterben, ohne dass ein Schuss fällt. Meine Reise durch das Land der Verschwörer.

www.nzz.ch/internationa...
Ein Präsident, der alles zerstören wollte – und die Verschwörungen um Calin Georgescu
In Rumänien ist nicht nur eine Wahl gescheitert – das Vertrauen der Bürger in die eigene Wahrnehmung ist erschüttert. Nichts ist, was es scheint.
www.nzz.ch
May 15, 2025 at 8:04 AM
Ja, vielleicht ist man manipulierter Wahlpropaganda aufgesessen. Aber man hat ja doch seine Stimme abgegeben. Und dann wurde diese annulliert. Was dann? Reportage aus Rumänien. www.nzz.ch/internationa...
Olivers Stimme wurde annulliert: «Es ist wie damals im Kommunismus»
Auch fünf Monate nachdem die Wahlen in Rumänien annulliert worden sind, demonstrieren Anhänger des vermeintlichen Wahlsiegers.
www.nzz.ch
May 15, 2025 at 8:03 AM
Ich habe Freunde, die kenne ich nur aus dem Internet. Wie echt sind diese Beziehungen? Ich habe ein paar dieser Freunde getroffen.

www.nzz.ch/folio/mehr-d...
Online-Freundschaften vs. echte Freundschaften: Ein Selbstexperiment
Unser Autor hat virtuelle Bekanntschaften in der wirklichen Welt getroffen. Was geht bei einer solchen Begegnung verloren? Oder kann etwas ganz Neues entstehen?
www.nzz.ch
May 15, 2025 at 8:02 AM
Tausende Afroamerikaner wandern nach Ghana aus. Weil sie hier etwas zu finden hoffen, was sie nie gehabt hatten: Wurzeln, eine Geschichte und eine Heimat, in der sie nicht wegen ihrer Hautfarbe auffallen und benachteiligt werden.
Was davon kann ihnen Ghana wirklich geben?

www.nzz.ch/gesellschaft...
Afroamerikaner suchen in Ghana ihre Wurzeln und wandern aus. Dann beginnen die Probleme.
Eine Geschichte von afrikanischen Königen und schwarzen Siedlern in Afrika, die sagen: «Sie sehen uns hier als Weisse in einem schwarzen Körper.»
www.nzz.ch
May 15, 2025 at 8:00 AM
Was macht einen Mann zum Mann? Wir haben junge Männer, Frauen und Paare auf der ganzen Welt befragt: www.nzz.ch/folio/was-is...
«Männer wollen einfach zu viel Sex»
Ist ein guter Mann einer, der seine Familie beschützt? Empathisch ist? Muskeln hat?
www.nzz.ch
March 12, 2025 at 1:21 PM
«Jeder von uns kann ein Folterer werden. Und jeder weiss auch, wie man foltert», sagt der Forscher Jonathan Austin, der mit Dutzenden syrischen Folterern geredet hat. Aber unter welchen Umständen verwandeln wir uns in Monster?

www.nzz.ch/gesellschaft...
Wieso wir alle zu Folterern werden können
Wieso foltert ein Mensch einen anderen? Selten nur, weil er Informationen gewinnen will. Kaum je, weil es explizit befohlen wird. Und fast nie, weil er Gewalt geniesst. Der Politikwissenschafter Jonat...
www.nzz.ch
March 12, 2025 at 1:20 PM