Martin Popp
banner
mrtnppp.bsky.social
Martin Popp
@mrtnppp.bsky.social
Labor Economist and Post-Doctoral Researcher @iabnews.bsky.social / formerly: @FAUWiso.bsky.social @Uni-Jena.de
Reposted by Martin Popp
📈 Die wachsende #Bürokratie wirkt sich immer stärker auf den Arbeitsmarkt aus.

💼 Laut #IABStellenerhebung bewerten 14 Prozent der Betriebe ihre bürokratische Belastung im Jahr 2025 als sehr hoch - dreimal so viele wie noch 2022.

👉 Der Beitrag im #IABForum: iab-forum.de/die-betriebe...
October 20, 2025 at 3:07 PM
Reposted by Martin Popp
🤝 “Take advantage of the excellent opportunities for networking and skills development at the IAB! And enjoy your time in the #GradAB program!”

👩‍🎓 IAB Deputy Director Melanie Arntz encouraged the 8 young economists and sociologists who began their doctoral studies at the IAB on October 1. (1/2)
October 29, 2025 at 1:57 PM
Reposted by Martin Popp
#IABStellenerhebung für das zweite Quartal 2025: Flaute am Arbeitsmarkt – Zahl der offenen Stellen fällt auf rund 1 Million. Mehr dazu im #IABForum: iab-forum.de/iab-stellene...
September 4, 2025 at 3:45 PM
Reposted by Martin Popp
#CallForPapers ➡️ “Perspectives on (Un-)Employment”: Join us for the 17th interdisciplinary Ph.D. workshop bringing together social scientists to discuss the most recent findings in #economics and #sociology. Submit your abstract by 30 Sept. Info: iab.de/en/iab-veran... #EconSky
August 12, 2025 at 8:53 AM
Reposted by Martin Popp
💰 Rund 10 % aller Beschäftigungsverhältnisse werden von der geplanten #Mindestlohnerhöhung auf 13,90 Euro betroffen sein. „Von den Erhöhungen wird in kommenden Jahren ein spürbarer Einfluss auf die Löhne im Niedriglohnbereich ausgehen“, so IAB-Forscherin Nicole Gürtzgen. doku.iab.de/kurzber/2025...
August 5, 2025 at 11:39 AM
Reposted by Martin Popp
💡 Eine höhere #Arbeitsmarktkonzentration führt zu einer geringeren Qualität der Beschäftigung in Form niedrigerer Löhne und eines höheren Befristungsanteils. Das zeigen die IAB-Forscher Michael Oberfichtner und @mrtnppp.bsky.social im aktuellen #IABKurzbericht: iab.de/wettbewerbss...
#EconSky
iab.de
June 12, 2025 at 3:13 PM
Reposted by Martin Popp
#Befristungen bei #Neueinstellungen: Im Jahr 2024 haben die Betriebe in Deutschland rund 4,4 Mio. sozialversicherungspflichtige Neueinstellungen (ohne Auszubildende und ohne Mini-Jobs) vorgenommen. Hiervon waren 25 Prozent, also rund 1,1 Mio. Stellen (zunächst) befristet. 1/2
June 6, 2025 at 9:41 AM
Reposted by Martin Popp
Im 1. Quartal 2025 gab es bundesweit 1,18 Mio. offene Stellen. Das sind rund 226.200 weniger als im Vorquartal. „Der starke Rückgang an offenen Stellen verringert das Risiko von Personalengpässen am Arbeitsmarkt“, so IAB-Forscher Alexander Kubis. #IABStellenerhebung: www.iab-forum.de/iab-stellene...
June 5, 2025 at 1:03 PM
Reposted by Martin Popp
Das war er ‒ der 20. IWH/IAB-Workshop zur Arbeitsmarktpolitik: Arbeitskräfteknappheit und Arbeitsmarktinstitutionen. Mit spannenden Präsentationen, regem Austausch und gelungener Keynote von @schoefer.bsky.social. Danke an alle Beteiligten, Gäste und unseren Mitstreiter @iabnews.bsky.social.
May 16, 2025 at 11:33 AM
Reposted by Martin Popp
** Letzte Erinnerung **

20. IWH/IAB-Workshop zur Arbeitsmarktpolitik: Arbeitskräfteknappheit und Arbeitsmarktinstitutionen

📅 15./16.5.2025
📍 IWH, Halle (Saale)
📣 Keynote: Benjamin @schoefer.bsky.social
▶️ Infos und Anmeldung bis 9.5.2025: tinyurl.com/2pnajkrx

#Arbeitsmarkt @iabnews.bsky.social
May 7, 2025 at 8:14 AM
Reposted by Martin Popp
#CallForPapers ➡️ How do institutions shape labor market outcomes? What frictions hinder efficient matching? Join the international IAB workshop "Institutions and Frictions in the Labor market“. Submit your paper by June 1st. More info: iab.de/en/iab-veran... #econsky
April 14, 2025 at 2:20 PM
Reposted by Martin Popp
IAB has launched a new starter pack featuring affiliated researchers. Follow this brilliant group for in-depth analysis of the labour market. #EconSky

go.bsky.app/CNDFQxn
April 8, 2025 at 5:34 PM
Reposted by Martin Popp
Minimum wage effects vary by market type. In monopsonistic markets, higher minimum wages can boost both wages 𝑎𝑛𝑑 jobs. But the balance is key—too high a #minimumwage risks job losses everywhere.

Read @mrtnppp.bsky.social’s IZA World of Labor piece: wol.iza.org/opinions/how...
How market concentration impacts minimum wage effects
The employment effects of minimum wages turn out less negative or even positive in more concentrated labor markets, where firms generally command more market power.  
wol.iza.org
November 28, 2024 at 3:03 PM
Reposted by Martin Popp
Während die einen Deutschland vor dem wirtschaftlichen Abgrund wähnen, verweisen andere auf die traditionellen Stärken der deutschen Volkswirtschaft. Dieses Spannungsverhältnis prägte auch die #Debatte bei den diesjährigen Nürnberger Gesprächen: www.youtube.com/watch?v=yuKkQhDnR14
#EconSky
#NBGespräche: Fit for Future — Welche Reformideen bringen die wirtschaftliche Dynamik zurück?
YouTube video by IAB - Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit
www.youtube.com
February 27, 2025 at 4:26 PM