Marco Kraft
banner
mrcokrft.bsky.social
Marco Kraft
@mrcokrft.bsky.social
Menschen sind schwierig; Physik ist schwieriger | 339 ppm CO2 | Astronomie, Klimawissenschaft, Raumfahrtgeschichte
Im Frühjahr blieb es unbeobachtet, da sich Saturn hinter der Sonne befand. Aber sein Ringsystem ist aus unserer Perspektive wieder nahezu verschwunden. Ein Vorteil ist, dass Mondtransits auf Saturn leichter beobachtet werden können. Beispielsweise Titan, heute Abend, ab Viertel vor 20:00 Uhr.
November 22, 2025 at 7:45 AM
Es war einmal Honda ASIMO, der mit seinem unverwechselbaren Gang gemächlich umherwatschelte. Wir waren schon allein deshalb begeistert, weil er einen Fußball kicken konnte. Vor genau 25 Jahren wurde der humanoide Roboter vorgestellt. (1/2)
November 20, 2025 at 8:45 AM
Am 31.7.1971 landete „Apollo 15“. Fast 78 % aller Entfernungsmessungen von der Erde zum Mond erfolgen bis heute mit den Laserreflektoren dieser Mission; 9 % „Apollo 11“, 9 %, „Apollo 14“. Der Rest verteilt sich, wobei „Lunochod 2“ den größten Anteil ausmacht. (1/2)
November 17, 2025 at 6:30 AM
Heute wäre der 95. Geburtstag von Ed White. Am 3. Juni 1965 schrieb er Geschichte als erster Amerikaner, der einen Weltraumspaziergang unternahm und über der Erde schwebte. Davon befindet sich sogar ein Bild auf den „Golden Records“ der Voyager-Raumsonden. (1/2)
November 14, 2025 at 6:30 AM
Wenn eine außerirdische Raumsonde wenige hundert Kilometer über den Pazifik fliegen würde, könnten ihre Erbauer nie ahnen, dass die Erde Kontinente hat. Dasselbe passierte mit „Mariner 4“. Zunächst ging man davon aus, der Mars bestehe hauptsächlich aus Kratern. (1/2)
November 13, 2025 at 8:00 AM
Vesto Slipher, geboren am 11. November 1875, entdeckte, wofür Hubble berühmt wurde: den ersten Beweis für die Theorie des expandierenden Universums. Edwin Hubble war es jedoch, der sie interpretierte. Sliphers Vermächtnis ist praktisch unbekannt. Datensammler werden selten gewürdigt. (1/2)
November 11, 2025 at 9:45 AM
Es war einmal ein Raumschiff, das aus Teilen von „Mars Express“ und „Rosetta“ gebaut wurde. Am 9. November 2005 verließ „Venus Express“ die Erde. Nach einer fünfmonatigen Reise erforschte die Raumsonde den von einer dichten Atmosphäre verhüllten Planeten. (1/2)
November 9, 2025 at 9:45 AM
Am 29. September 1988 startete die Space-Shuttle-Mission STS-26, die erste Mission nach der Challenger-Katastrophe: „Als das Shuttle zu steigen begann, wurde die Menge zu einer einzigen Stimme, als wolle sie die Rakete noch höher treiben: ‚Flieg! Flieg! Flieg!‘“, so die New York Times. (1/2)
November 8, 2025 at 8:45 AM
Am 6. November 1985 landete die Raumfähre „Challenger“ mit der Besatzung von STS-61-A an Bord. Mit der Rückkehr endete die einzige Mission des Space-Shuttle-Programms mit einer achtköpfigen Crew. Es war der letzte erfolgreiche Einsatz dieses Orbiters. (1/2)
November 6, 2025 at 11:15 AM
Heute jährt sich die Ermordung des israelischen Premierministers Jitzchak Rabin zum 30. Mal. Am Abend lief „Wetten, dass..?“, Michael Jackson performte seinen „Earth Song“, danach drang die Nachricht durch, dass in Tel Aviv geschossen wurde. (1/2)
November 4, 2025 at 6:30 AM
Es war nicht Carl Sagan, der diesen Satz berühmt gemacht hat: 1929 sagte der amerikanische Astronom Harlow Shapley, geb. am 2. November 1885, dass „wir, die uns Menschen nennen, aus der gleichen Materie wie die Sterne bestehen.“
November 2, 2025 at 12:15 PM
In den ersten beiden Folgen der zweiten Staffel von „For All Mankind“ ist Wubbo Ockels Teil der Handlung. Vor genau 40 Jahren war ein niederländischer Astronaut gleichen Namens Mitglied von „STS-61-A“. Er war einer von acht Raumfahrer:innen, der erste Flug mit so vielen Menschen an Bord. (1/2)
November 1, 2025 at 6:30 AM
Heute wäre Michael Collins 95 Jahre alt geworden. Er war Pilot der Kommandokapsel von „Apollo 11“ und brachte Neil Armstrong und Buzz Aldrin sicher zum Mond und wieder zurück – nur landen mussten sie selbst.
October 31, 2025 at 3:30 PM
Es ist, als werde versucht, den Klimawandel als bedeutungslos darzustellen, um sicherzustellen, dass die Weltklimakonferenz erneut scheitert: „Der Klimawandel ist nicht die größte Bedrohung für die Lebensgrundlage der Menschen in armen Ländern und wird es in Zukunft nicht sein“, so Bill Gates. (1/2)
October 30, 2025 at 9:00 AM
Etwas, was es in der Welt mächtiger alter weißer Männer gar nicht gibt: Die Meteorolog:innen des NHC der NOAA stellten genaue Vorhersagen über Hurrikan „Melissa“ bereit, von denen ein anderes Land profitierte, obwohl sie aufgrund des Regierungsstillstands in den USA dafür nicht bezahlt wurden.
October 29, 2025 at 10:15 AM
In der Karibik wütet Hurrikan „Melissa“. Der Sturm hat sich seit gestern Abend überhaupt nicht abgeschwächt. Jamaika steht ein Tag tragischer Zerstörungen bevor. Viele Menschen werden zweimal die Augenwand erleben, den schlimmsten Teil des gesamten Sturms. (1/3)
October 28, 2025 at 11:30 AM
Vor einer Woche spürte die gesamte Welt den Ausfall einer Cloud-Computing-Plattform. Am 27. Oktober 1980 erlebte das ARPANET seinen ersten großen netzwerkweiten Absturz und fiel für mehrere Stunden aus. Vermutlich hat es die Weltöffentlichkeit gar nicht bemerkt. (1/3)
October 27, 2025 at 8:00 AM
Am 25.10.1789 wurde Samuel Heinrich Schwabe geboren. Im Jahr 1843 bemerkte der Dessauer Apotheker und Astronom, dass die Anzahl der Sonnenflecken zunahm, bis sie einen Höchstwert erreichte, von dem aus sie wieder abnahm, und dass dies periodisch geschah. (1/2)
October 25, 2025 at 5:30 AM
Die Woche zwischen der Landung der 100. Space-Shuttle-Mission, STS-92, am 24. Oktober 2000, und dem Start der „Expedition 1“ zur Internationalen Raumstation am 31. Oktober 2000 war der bisher letzte Zeitraum, in dem sich kein einziger Mensch im Weltall befand.
October 24, 2025 at 6:45 AM
Heute vor 30 Jahren führte Thomas Reiter den ersten Außeneinsatz eines ESA-Astronauten durch. Der „Weltraumspaziergang“ war Teil seines Einsatzes auf der Raumstation „Mir“ und dauerte 5 Stunden und 11 Minuten.
October 20, 2025 at 1:00 PM
Obwohl der Nachthimmel in unserer menschlichen Vorstellung größtenteils statisch erscheint, sollten wir nicht vergessen, dass das Universum dynamisch und ständig im Wandel ist. Zum Beginn des 17. Jahrhunderts waren Wissenschaftler in ganz Europa bereit für diesen Paradigmenwechsel. (1/3)
October 17, 2025 at 8:45 AM
Im „Guinness – Buch der Rekorde“ von 1985 steht: Das stärkste Geräusch, das in einem Labor erzeugt wurde, war 210 Dezibel oder 400.000 akustische Watt. Dies gelang der NASA im Oktober 1965 mit einer 14,6 m langen Stahl- und Betonhupe. Damit kann man in feste Körper Löcher bohren.
October 16, 2025 at 5:30 AM
Der Science-Fiction-Film „Frau im Mond“ war den Mondlandungen um 40 Jahre voraus. Sein Regisseur Fritz Lang und ein Großteil der Besetzung erlebten die echten Mondmissionen noch. Am 15. Oktober 1929 hatte der Stummfilm Premiere. de.wikipedia.org/wiki/Frau_im... (1/3)
October 15, 2025 at 11:15 AM
Die „Discovery“ flog jede Mission, die ein Space-Shuttle-Orbiter durchführen konnte. Am 11. Oktober 2000 hob die Raumfähre zur insgesamt 100. Space-Shuttle-Mission ab. (1/2)
October 11, 2025 at 5:30 AM
Heute vor einem Jahr war das Wetter für Cape Canaveral rau. Vor dem Eintreffen von Hurrikan „Milton“ konnte die ESA ihre „Hera“-Asteroidenmission noch auf die Reise schicken. Der Aufstieg der Jupiter-Raumsonde „Europa Clipper“, welcher für den 10.10.2024 geplant war, musste verschoben werden. (1/3)
October 10, 2025 at 7:30 AM