Matthias Quent
@mquent.de
Sociologist. Professor @ University of Applied Sciences Magdeburg.
Seit 2022 senkt die Union die normative Hürde zwischen demokratischen und rechtsextremen Lager in der Hoffnung, AfD-Wähler:innen würden überlaufen. Es passiert das Gegenteil, weil der affektive Sog nach rechts außen stärker ist als in die komplexe Mitte: Mehr Stimmen fließen nach rechts außen.
October 17, 2025 at 10:29 AM
Seit 2022 senkt die Union die normative Hürde zwischen demokratischen und rechtsextremen Lager in der Hoffnung, AfD-Wähler:innen würden überlaufen. Es passiert das Gegenteil, weil der affektive Sog nach rechts außen stärker ist als in die komplexe Mitte: Mehr Stimmen fließen nach rechts außen.
Ständig werden aus statistisch völlig irrelevanten Unterschieden alarmistische Schlagzeilen produziert. Ist das noch Clickbaiting oder schon Desinformation?
September 10, 2025 at 7:01 AM
Ständig werden aus statistisch völlig irrelevanten Unterschieden alarmistische Schlagzeilen produziert. Ist das noch Clickbaiting oder schon Desinformation?
Man konnte gestern bei Alice Weidel beobachten, wie sie sich sehen will: Obwohl sie das eigene Ziel von 25 Prozent trotz Unterstützung von Musk und Vance verfehlt hat, inszeniert sie ihre Partei als Gewinner der Zukunft. Adorno hat den Mitläufer-Effekt für die Nationalsozialisten beschrieben:
February 24, 2025 at 7:49 AM
Man konnte gestern bei Alice Weidel beobachten, wie sie sich sehen will: Obwohl sie das eigene Ziel von 25 Prozent trotz Unterstützung von Musk und Vance verfehlt hat, inszeniert sie ihre Partei als Gewinner der Zukunft. Adorno hat den Mitläufer-Effekt für die Nationalsozialisten beschrieben:
Alles anders nach den Bundestagswahlen? Die Wählerschaft der Rechtsextremen im rechts-konservativen Spektrum hat sich verdoppelt, aber prinzipiell sind die politischen Milieus im Zeitverlauf relativ stabil (Abb. ohne BSW).
February 24, 2025 at 7:28 AM
Alles anders nach den Bundestagswahlen? Die Wählerschaft der Rechtsextremen im rechts-konservativen Spektrum hat sich verdoppelt, aber prinzipiell sind die politischen Milieus im Zeitverlauf relativ stabil (Abb. ohne BSW).
Folgt man dagegen einem konflikttheoretischem Links-Rechts-Schema, gruppiert nach Mitte-rechts (CDU, FDP, AfD, BSW) und Mitte-links (SPD, Grüne, Linke), dann zeigt sich eine relative Stabilität der politischen Milieus in Deutschland.
February 21, 2025 at 1:51 PM
Folgt man dagegen einem konflikttheoretischem Links-Rechts-Schema, gruppiert nach Mitte-rechts (CDU, FDP, AfD, BSW) und Mitte-links (SPD, Grüne, Linke), dann zeigt sich eine relative Stabilität der politischen Milieus in Deutschland.
Folgt man einem normativen Hufeisenmodell, dann ist die Entwicklung klar: Die "Mitte" (CDU, SPD, FDP, Grüne) verliert an Integrationskraft und sog. "Ränder" (AfD, Linke, BSW) werden immer stärker. Dabei geht der Anstieg seit 2013 ausschließlich auf die AfD zurück.
February 21, 2025 at 1:51 PM
Folgt man einem normativen Hufeisenmodell, dann ist die Entwicklung klar: Die "Mitte" (CDU, SPD, FDP, Grüne) verliert an Integrationskraft und sog. "Ränder" (AfD, Linke, BSW) werden immer stärker. Dabei geht der Anstieg seit 2013 ausschließlich auf die AfD zurück.
"Übertreibt Ihr mit dem Titel und dem Untertitel nicht?" war eine Frage nach der Veröffentlichung unseres Buches vor einigen Monaten. Leider nicht.
January 31, 2025 at 8:27 AM
"Übertreibt Ihr mit dem Titel und dem Untertitel nicht?" war eine Frage nach der Veröffentlichung unseres Buches vor einigen Monaten. Leider nicht.
Achtung: Der Account auch dem Bild ist ein Fake-Account - das bin nicht ich. Bitte nicht mit diesem Account interagieren (folgen, PM usw.) und ihn melden! Danke.
January 9, 2025 at 1:52 PM
Achtung: Der Account auch dem Bild ist ein Fake-Account - das bin nicht ich. Bitte nicht mit diesem Account interagieren (folgen, PM usw.) und ihn melden! Danke.
Auch für die nächste Bundesregierung wird der Vierte Bericht zu Engagement, an den wir in einer unabhängigen Kommission in den vergangenen Jahren gearbeitet haben, richtungsweisend sein. Der Bericht sowie die Antwort der Bundesregierung wurde kürzlich veröffentlicht:
vierter-engagementbericht.de
vierter-engagementbericht.de
December 17, 2024 at 7:58 AM
Auch für die nächste Bundesregierung wird der Vierte Bericht zu Engagement, an den wir in einer unabhängigen Kommission in den vergangenen Jahren gearbeitet haben, richtungsweisend sein. Der Bericht sowie die Antwort der Bundesregierung wurde kürzlich veröffentlicht:
vierter-engagementbericht.de
vierter-engagementbericht.de
Angekommen in Washington! Drüben bei Instagram nehme ich Euch die nächsten Wochen ein bisschen mit auf meine Forschungsreise durch die USA.
www.instagram.com/p/DB59Ep7sDk...
www.instagram.com/p/DB59Ep7sDk...
November 3, 2024 at 9:25 PM
Angekommen in Washington! Drüben bei Instagram nehme ich Euch die nächsten Wochen ein bisschen mit auf meine Forschungsreise durch die USA.
www.instagram.com/p/DB59Ep7sDk...
www.instagram.com/p/DB59Ep7sDk...
September 27, 2024 at 3:11 AM
Spoiler: Nein, es reicht im Fallbeispiel nicht. Unabhängig , ob das EFH ein nachhaltiges und erstrebenswertes Modell ist oder nicht bietet die Wohnfrage erheblichen Sprengstoff: Das verankerte Idealbild der Mittelschicht ist für diese aus eigener Kraft kaum erreichbar. Die Rechten freut's.
July 31, 2024 at 8:51 AM
Spoiler: Nein, es reicht im Fallbeispiel nicht. Unabhängig , ob das EFH ein nachhaltiges und erstrebenswertes Modell ist oder nicht bietet die Wohnfrage erheblichen Sprengstoff: Das verankerte Idealbild der Mittelschicht ist für diese aus eigener Kraft kaum erreichbar. Die Rechten freut's.
June 27, 2024 at 7:57 AM
Interessant: Die Union gibt bei jeder Gelegenheit der Ampel die Schuld für das Erstarken der AfD (und hat nicht völlig Unrecht), blendet aber aus, dass nur 30 % der Menschen glauben, die Union würde es besser machen - ebensoviele (29%) finden die Politik der Ampel gut.
June 11, 2024 at 4:59 AM
Interessant: Die Union gibt bei jeder Gelegenheit der Ampel die Schuld für das Erstarken der AfD (und hat nicht völlig Unrecht), blendet aber aus, dass nur 30 % der Menschen glauben, die Union würde es besser machen - ebensoviele (29%) finden die Politik der Ampel gut.
Veranstaltungsankündigung der ZREX: 30.04.2024, 18:00 bis 19:30 Uhr: „Politische Verschiebungen: der wachsende Einfluss der radikalen Rechten auf die Demokratien Osteuropas“
.ive auf YouTube : youtube.com/live/_WiGuDo....
.ive auf YouTube : youtube.com/live/_WiGuDo....
April 15, 2024 at 4:47 PM
Veranstaltungsankündigung der ZREX: 30.04.2024, 18:00 bis 19:30 Uhr: „Politische Verschiebungen: der wachsende Einfluss der radikalen Rechten auf die Demokratien Osteuropas“
.ive auf YouTube : youtube.com/live/_WiGuDo....
.ive auf YouTube : youtube.com/live/_WiGuDo....
Ab Juni im Buchhandel: "Rechtsextrem, das neue Normal? Die #AfD zwischen Verbot und Machtübernahme". Mit aktuellen Beiträgen vieler brillanter Fachleute:
April 9, 2024 at 7:02 PM
Ab Juni im Buchhandel: "Rechtsextrem, das neue Normal? Die #AfD zwischen Verbot und Machtübernahme". Mit aktuellen Beiträgen vieler brillanter Fachleute:
Das neue Heft der Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung ist erschienen - wie immer mit vielen interessanten und relevanten Beiträgen. Open Access: www.budrich-journals.de/index.php/zr...
March 25, 2024 at 9:26 AM
Das neue Heft der Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung ist erschienen - wie immer mit vielen interessanten und relevanten Beiträgen. Open Access: www.budrich-journals.de/index.php/zr...
Der Kampf für Demokratie und gegen Rechtsextremismus ist keine Sprint, sondern ein Marathon. Mögen der Geist, die Kraft und und Motivation, die mit den vielen großen Demonstrationen gegen die AfD derzeit einhergehen, der Zivilgesellschaft einen langen Atem geben.
www.piper.de/buecher/deut...
www.piper.de/buecher/deut...
January 17, 2024 at 6:51 AM
Der Kampf für Demokratie und gegen Rechtsextremismus ist keine Sprint, sondern ein Marathon. Mögen der Geist, die Kraft und und Motivation, die mit den vielen großen Demonstrationen gegen die AfD derzeit einhergehen, der Zivilgesellschaft einen langen Atem geben.
www.piper.de/buecher/deut...
www.piper.de/buecher/deut...