Morten Paul
banner
mortenpaul.bsky.social
Morten Paul
@mortenpaul.bsky.social
Historian of Theory in German Studies/Cultural Studies @ruhr-uni-bochum.de – working on Fascism, Freudo-Marxism & politics of desire.

Member of diffrakt – Zentrum für theoretische peripherie (Berlin)
Mediale Diskussionen eher nur vermittelt, im Band kommen aber verschiedene Perspektiven zusammen. Danke für das Interesse :)
November 11, 2025 at 11:32 AM
Pimär schaue ich ausformulierten Theorien, meistens in der Wissenschaft oder an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Aktivismus an, und versuche eine immanente Kritik. Ich denke, sehr lohnenswert wären aber auch stärker praxiologische und bewegungsorientierte Perspektive auf die Frage.
November 11, 2025 at 11:31 AM
Es kommt was längeres dazu, aber erst im Frühjahr. Mal schauen ob noch in einer kürzeren Form auch nochmal.
November 10, 2025 at 8:26 PM
Kleenex - "Hedi's Head" (1978)
YouTube video by Kill Rock Stars
youtu.be
November 10, 2025 at 4:14 PM
Reposted by Morten Paul
da hat es wirklich nicht mal für's bare minimum gereicht oder es ist metaphorik ("the economy is misaligned")
November 10, 2025 at 2:10 PM
Reposted by Morten Paul
Und schuld an der AfD: "Suhrkamp-Autorinnen und Aktivistinnen aus gutem Hause", die unverschämterweise Kritik an Friedrich Merz üben
November 8, 2025 at 9:05 AM
Schade, hätte sonst Interesse angemeldet <3
November 7, 2025 at 1:58 PM
Wo kommt 4. her??
November 7, 2025 at 1:34 PM
Haha, schon wieder, ich weiss nicht welchen Streich Bluesky mir da spielen will, sorry!
November 4, 2025 at 6:27 AM
Und das man den poschardt dann »jetzt erst recht« kauft, klar!
November 2, 2025 at 1:01 PM
Nein nein, aber weil mir die Idee so gefiel, dachte ich ich frag mal nach. Im Pop gibt es das ja tatsächlich, dass sich Fans verabreden für sowas, aber auch da sind es ja in der Regel so Mischungen dann.
November 2, 2025 at 1:01 PM
Würde mich sehr interessieren.
November 2, 2025 at 12:40 PM
Hast du da belastbare Daten zu, dass sich rechte Bücher tatsächlich besonders gut verkaufen, weil die Käufer*innen dadurch ein Zeichen setzen wollen? Oder ist es nicht eher ein Effekt der Aufmerksamkeitsökonomie und Medienökologie zwischen Medien, Sozialen Medien, Verlagsprogrammen?
November 2, 2025 at 12:40 PM
Ja, finde auch vorbildlich wie du das explizit offenlegst und diskutierst.
October 30, 2025 at 7:52 PM
Geht mir auch so, sehr anregende Rezension, gerade durch die genaue Auseinandersetzung, Danke!
October 30, 2025 at 7:11 PM
Glückwunsch!
October 30, 2025 at 8:22 AM