Momo Rulez 🏳️‍🌈
banner
momorulez.bsky.social
Momo Rulez 🏳️‍🌈
@momorulez.bsky.social
Philosoph, Medienmacher, Queer, Musik, Kunst, Gesellschaft
Zwei ganz spannende Neuerscheinungen zu Hannah Arendt bei Matthes und Seitz - eines der beiden Bücher wendet Arendts Denken auf Lage in Syrien an.
November 17, 2025 at 6:25 AM
Wenn Instagram mich weiter so bearbeitet, dann lege ich mir noch einen Dackel zu.
November 17, 2025 at 6:10 AM
Allesamt "Lol", klar. Und diese "in die rechte Ecke stellen"-Rhetorik kenne ich sonst von der CDU.

Quelle:
jerusalemdeclaration.org
November 15, 2025 at 1:55 PM
Daniel Eliasson hat es ähnlich aufgegriffen:
November 14, 2025 at 11:49 AM
R.i.P. Micha Brumlik.

🖤

Er war schon Zeiten meines Studiums ein relevanter "Name", focht mit Habermas im "Historikerstreit", und man konnte sehr viel von ihm lernen. Durfte ihn noch interviewen vor ein paar Jahren und war beeindruckt. Danke für als das vermittelte Wissen.
November 11, 2025 at 11:11 AM
Stehe kein bißchen auf Lady Gaga; ich mag aber, wenn Rob Jetten als potenziell nächster Ministerpräsident der Niederlande so was bei Instagram postet.
November 10, 2025 at 6:10 AM
Bezug:
November 8, 2025 at 11:40 AM
Nur mal so eingeworfen:
November 5, 2025 at 1:31 PM
zur hiesigen Situation über die Preisverleihungen z.B. an Masha Gessen und Nancy Fraser lesen, auch mal die JDA selbst, Dir die Unterzeichner angucken, nachrecherchieren, wer da zu was geforscht hat. Zum Beispiel. Ein Statement aus New York hänge ich Dir als prinzipiell israelsolidarisch noch an.
November 5, 2025 at 1:20 PM
Mein visuelles Statement zur Wahl Mamdanis:
November 5, 2025 at 6:09 AM
Ganz unabhängig davon, wie man selbst zu Israel im Allgemeinen und zu Zionismus in welcher historischen Phase auch immer steht und wissend, wie oft die Diskussion in Deutschland auch ins Antisemitische kippt - das sind AUCH jüdische Sichtweisen in einer der größten jüdischen Communities der Welt.
November 3, 2025 at 1:08 PM
Das gehört auch dazu. Weiß nicht, was Jüngere empfinden, wenn sie das sehen - aber zu Zeiten meines Coming Outs waren solche Bilder eines Spitzenpolitikers schlichtweg undenkbar und unvorstellbar. Da gab es so was als kumpelige Umarmung in Medien und sonst gar nicht, nicht als die eines Paares.
November 3, 2025 at 12:15 PM
Gibt Hoffnung. On top auch Mamdani, der offensiv in den queeren Clubs von New York Wahlkampf betreibt. Klar läuft auch Jens Spahn manchmal mit Mann durch die Gegend, die wirken nur ganz anders zusammen als Jetten mit Nico, und Spahn macht auch ganz andere Politik - gegen die eigene Community.
November 3, 2025 at 12:06 PM
Auch das noch. #fcsp
November 1, 2025 at 6:12 PM
Tristesse sans tendresse. #fcsp
November 1, 2025 at 3:29 PM
Die Niederlande haben so einen, und wir haben Merz 😢 ...
October 31, 2025 at 10:03 AM
Okay, irgendwie bin ich auch dabei. #fcsp
October 28, 2025 at 7:41 PM
Es ist wieder diese unsinnige Verknüpfung, die da vorgenommen wird. Halte es ja auch für grundfalsch, Israel als genuin koloniales Projekt im Jahr 1947 zu framen. Es war sogar Teil der Dekolonialisierung. Dass "der Westen" Araber seit Jahrzehnten entmenschlicht ist aber unabhängig davon der Fall.
October 27, 2025 at 9:36 AM
Kann man daraus nicht direkt Gegenprogramme entwickeln? Also: Progressive Geschichtsmythen distribuieren, Gegenpropaganda starten, Intellektualismus stark machen, auf Fiction setzten, Gleichheit betonen, tatsächliche Opfer stützen, Rechtsstaat stärken, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt feiern,
October 27, 2025 at 7:42 AM
Ist das jetzt das Ba-Wü-grüne Äquivalent zu Trump bei McDonalds?
October 26, 2025 at 5:30 AM
Sorry, liebe Leute, aber die BPoC-Instagram-Crowd ist aktuell besser drauf als ihr:
October 26, 2025 at 4:54 AM
Glaube wirklich, dass aktuell Instagram widerständiges Potenzial besitzt - also, nicht Meta, aber wie es gefüllt wird.
October 25, 2025 at 5:31 AM
Es gibt auch durchaus lustige KI-Filmchen überall mittlerweile. Diese Hunde-Podcasts finde ich tatsächlich oft witzig. Ich glaube immer noch, dass man auch gucken sollte, wie man das produktiv nutzen kann.
October 24, 2025 at 3:50 PM
Passt doch! Text im Alt-Text.
October 23, 2025 at 1:23 PM
Finde "Hundesohn" von Ozan Zakariya Keskinkılıç tatsächlich wichtig für die "Stadtbild", also Rassismus-Diskussion derzeit; auch, weil es eine postmigrantische Quelle ist und eine queere noch dazu. Er greift es nun auch bei Instagram auf:
October 23, 2025 at 1:17 PM