@christinavollmert.bsky.social und ich haben wieder interdisziplinäre Perspektiven auf Medienkultur und Medienbildung aufgespürt, um mit den Vortragenden und unseren Studierenden über medialen Wandel und Digitalität zu diskutieren.
@christinavollmert.bsky.social und ich haben wieder interdisziplinäre Perspektiven auf Medienkultur und Medienbildung aufgespürt, um mit den Vortragenden und unseren Studierenden über medialen Wandel und Digitalität zu diskutieren.
www.mpaed2025.fau.de/programm/
www.mpaed2025.fau.de/programm/
An der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg ist eine W3-Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik zu besetzen.
Hier entlang zur Ausschreibung: stellen.ph-ludwigsburg.de/jobposting/b...
An der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg ist eine W3-Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik zu besetzen.
Hier entlang zur Ausschreibung: stellen.ph-ludwigsburg.de/jobposting/b...
umfragen.tu-darmstadt.de/554628?lang=de
umfragen.tu-darmstadt.de/554628?lang=de
Dr. Franziska Bellinger und Dr. Michaela Kramer entwickeln offene Bildungsressourcen, um Jugendliche für die politische Dimension antifeministischer und rechtspopulistischer Beiträge in TikTok zu sensibilisieren.
📚 Mehr dazu im Unimagazin: ➡️ uni.koeln/SJH6E
Dr. Franziska Bellinger und Dr. Michaela Kramer entwickeln offene Bildungsressourcen, um Jugendliche für die politische Dimension antifeministischer und rechtspopulistischer Beiträge in TikTok zu sensibilisieren.
📚 Mehr dazu im Unimagazin: ➡️ uni.koeln/SJH6E
portal.uni-koeln.de/universitaet...
portal.uni-koeln.de/universitaet...
bsky.app/profile/medi...
@ngruenberger.bsky.social @discoursology.bsky.social
bsky.app/profile/medi...
@fernunihagen.bsky.social
Hier geht es zum Band: ub-deposit.fernuni-hagen.de/servlets/MCR...
@fernunihagen.bsky.social
Hier geht es zum Band: ub-deposit.fernuni-hagen.de/servlets/MCR...
Dies ist das Programm der Ringvorlesung Intermedia an der Uni zu Köln.
@christinavollmert.bsky.social und ich freuen uns schon auf unsere spannenden Gäste sowie auf die Studierenden und alle anderen Interessierten, die mit uns den Vorträgen lauschen.
Dies ist das Programm der Ringvorlesung Intermedia an der Uni zu Köln.
@christinavollmert.bsky.social und ich freuen uns schon auf unsere spannenden Gäste sowie auf die Studierenden und alle anderen Interessierten, die mit uns den Vorträgen lauschen.
Den Call und alle Infos rund um die Tagung gibt es hier: www.mpaed2025.fau.de
#mpaed2025
Den Call und alle Infos rund um die Tagung gibt es hier: www.mpaed2025.fau.de
#mpaed2025
@ngruenberger.bsky.social @discoursology.bsky.social
@ngruenberger.bsky.social @discoursology.bsky.social
@christinavollmert.bsky.social und ich freuen uns auf Boris Zizek, in dessen Beitrag es um Strukturmerkmale digitaler Interaktionen und Erfahrungsräume von Adoleszenten gehen wird.
@christinavollmert.bsky.social und ich freuen uns auf Boris Zizek, in dessen Beitrag es um Strukturmerkmale digitaler Interaktionen und Erfahrungsräume von Adoleszenten gehen wird.
Thema: «Die Subjekte der Medienpädagogik»| 19. & 20.03.25| Universität Rostock| ausgerichtet v. Andreas Spengler in Zusammenarbeit mit @frbellinger.bsky.social & @r-bb.bsky.social
www.medienpaed.net/mpaed2025f-f...
Thema: «Die Subjekte der Medienpädagogik»| 19. & 20.03.25| Universität Rostock| ausgerichtet v. Andreas Spengler in Zusammenarbeit mit @frbellinger.bsky.social & @r-bb.bsky.social
www.medienpaed.net/mpaed2025f-f...
Universitätsprofessur für »Digitale Grundbildung und Mediendidaktik« an der Universität Innsbruck ausgeschrieben.
Bewerbungsschluss ist der 28.11.2024.
www.uibk.ac.at/fakultaeten-...
Universitätsprofessur für »Digitale Grundbildung und Mediendidaktik« an der Universität Innsbruck ausgeschrieben.
Bewerbungsschluss ist der 28.11.2024.
www.uibk.ac.at/fakultaeten-...
Gäste sind herzlich willkommen 🤗
kunst.uni-koeln.de/event/241015...
Gäste sind herzlich willkommen 🤗
kunst.uni-koeln.de/event/241015...
Arbeitstagung zum Thema „Medienpädagogische Professionalisierung und Professionalität: Zusammenführung von Entwicklungen aus Theorie, Forschung und Praxis“ am 06. und 07.02.2025.
Wir freuen uns auf Einreichungen bis zum 15.11.2024: www.fernuni-hagen.de/mepro2025/
Arbeitstagung zum Thema „Medienpädagogische Professionalisierung und Professionalität: Zusammenführung von Entwicklungen aus Theorie, Forschung und Praxis“ am 06. und 07.02.2025.
Wir freuen uns auf Einreichungen bis zum 15.11.2024: www.fernuni-hagen.de/mepro2025/
Aufgrund der Hochwassersituation findet die Tagung "Die Gesellschaft der Medienpädagogik" vollständig online statt. Spontan-Anmeldungen sind hier möglich: conftool.erz.univie.ac.at/event/1/regi...
Das aktualisierte Programm gibt es hier:
conftool.erz.univie.ac.at/event/1/atta...
Aufgrund der Hochwassersituation findet die Tagung "Die Gesellschaft der Medienpädagogik" vollständig online statt. Spontan-Anmeldungen sind hier möglich: conftool.erz.univie.ac.at/event/1/regi...
Das aktualisierte Programm gibt es hier:
conftool.erz.univie.ac.at/event/1/atta...