Dejan Mihajlović
banner
mihajlovicfreiburg.com
Dejan Mihajlović
@mihajlovicfreiburg.com
Referent für Demokratiebildung✊🏻 und Digitale Transformation📱• Lehrender Hoch|Schule🏫 • Digitalpolitisches Zuhause🏠: @d-64.org • he/him • gerne per Du • Freiburg | Beograd

https://mihajlovicfreiburg.com
Technik hat das Potenzial einen inklusiveren Raum zu schaffen. Ob und wie sehr das gelingt, ist eine Frage der gesellschaftlichen Werte. Profitorientierung wirkt hier entgegen und erzeugt eher Hürden. Begegnungsräume zwischen Generationen könnten diese abbauen.
🎙️👉🏻 deinfr.podigee.io/20-neue-epis...
November 25, 2025 at 8:52 AM
Nahe dem Parlament wurden vor wenigen Tagen vor den Augen der Polizei, die zusah und erst später "handelte", Journalist*innen vom Sender N1 von Schlägern angegangen und ihre Kamera zerstört. Aus Solidarität haben sich heute Abend viele Menschen, vor allem Journalist*innen, an dem Ort versammelt.
2/x
November 24, 2025 at 9:26 PM
Update #Serbien: Heute sind Schüler*innen und Eltern des 5. Belgrader Gymnasiums zum Protest vor das Bildungsministerium gelaufen. (Sie hatten mehrere Wochen die Schule blockiert und Forderungen gestellt. Jetzt sollen die Schüler*innen in zwei Schulen aufgeteilt werden, trotz Ende der Blockade.)
1/x
November 24, 2025 at 9:16 PM
Margarete Tröllers Vision ist eine Stadt, in dem ältere Menschen nicht abgeschoben werden, sondern Orte finden, an denen sie mit Jüngeren in Verbindung bleiben – auch mit Demenz. In dieser Folge von #deinfr geht es um Friedenswanderungen, Solidarität und vieles mehr.
📺YouTube: youtu.be/0d57r0VtlBM
November 24, 2025 at 8:15 AM
“Prävention bedeutet vor allem evidenzbasierte Information.” Muss zugeben, bei »demographischer Wandel, Gesundheit und Prävention« an Sportangebote gedacht zu haben und nicht an Probleme, wie und welche Informationen Menschen im Netz beziehen. Eine klüger machende #deinfr Folge: youtu.be/nNo-GzvFD6o
November 21, 2025 at 3:01 PM
Wie kann es gelingen, dass Bürger*innen die diversen Perspektiven ihrer Mitmenschen mitdenken und dass Empathie und Solidarität gelernt, gepflegt und gelebt werden? Lisa teilt in der aktuellen #deinfr-Folge einige hilfreiche Gedanken, Ansätze dazu. Hier als Podcast: deinfr.podigee.io/18-neue-epis...
November 17, 2025 at 8:57 AM
Eine Stadt, in der Politik und Stadtentwicklung von vielen gestaltet werden und nicht von wenigen Privilegierten. Eine Stadt, in der Begegnung auf Augenhöhe möglich wird. Lisa ist klug und teilt hier einige hörenswerte Gedanken. Gut investierte 90 Minuten bei #deinfr.
📺YouTube: youtu.be/Q4xaRlAkvHk
November 16, 2025 at 9:14 PM
„Wenn jedes Kind sicher mit dem Fahrrad zur Schule kommen könnte.“ Dass das eine Vision ist und nicht schon lange Norm. Es gibt unzählige Beiträge darüber, dass „Unsere Kinder vor x geschützt werden müssen!”. X kann dabei vieles sein. Nur nie ein Auto. Die gesamte #deinfr-Folge: youtu.be/jFRGi1mHBBY
November 13, 2025 at 5:36 PM
Update #Serbien: Der Protestmarsch der Schüler*innen aus Novi Sad hat eben begonnen, die ihren Unterricht boykottieren, um Dijana Hrka (Mutter eines der 16 Opfer der Tragödie von Novi Sad, die alles ausgelöst hat) und zwei weitere Personen zu unterstützen, die sich im Hungerstreik befinden.🫶🏻
1/x
November 12, 2025 at 1:26 PM
In der aktuellen #deinfr Folge spricht Dag Freudenhammer über seine Vision einer Stadt der Kinder, wo sie in Mobilitätskonzepten mitgedacht, beteiligt werden, aber auch eine Kultur gefördert und gepflegt wird, in der Kinder nicht als Störfaktor gelten. Und vieles mehr. 📺YouTube: youtu.be/LEmmnVlcPEA
November 11, 2025 at 7:38 AM
In dieser Folge von #deinfr spricht Mohamed Daoudi über seine Vision einer weltoffenen Stadt, in der Werte nicht nur betont, sondern gelebt werden. Es wird auch die Frage „Woher kommst du?“ diskutiert, um eine Stadt(gesellschaft) zu erreichen, die Vielfalt schätzt.
📺YouTube: youtu.be/6mBFUOi4uXs
November 9, 2025 at 8:56 AM
Was wäre, wenn Stadtplanung und -entwicklung diverse Perspektiven berücksichtigen und bestenfalls beteiligen würde? (Die ganze #deinfr Folge mit der klugen Zina gibt es u.a. hier: deinfr.podigee.io/14-neue-epis...)
November 8, 2025 at 1:49 PM
Die Schüler*innen, die um 11:52 Uhr schon da waren, haben mit Dijana der 16 Opfer (und ihrem Sohn) gedacht. „Niemand ist allein” ist nicht nur eine Parole dieses Widerstands gegen ein autokratisches Regime, sondern eine gelebte Maxime, im gemeinsam Kampf für Rechtsstaatlichkeit und Demokratie.🫶🏻
2/x
November 7, 2025 at 12:52 PM
Heute findet an 30 Schulen in #Serbien kein Unterricht statt, weil die Schüler*innen beschlossen haben, Dijana Hrka (Mutter eines der 16 Opfer von Novi Sad, die seit 6 Tagen im Hungerstreik ist) vor dem Parlament zu unterstützen und/oder sich mit der Blockade ihrer Schule solidarisch zu zeigen✊🏻🫶🏻
1/x
November 7, 2025 at 10:16 AM
Ein »Gemeinschaftsgefühl im Anderssein« ist eine großartige Formulierung und Vision für eine (Stadt)gesellschaft, die Zina in der aktuelle #deinfr Folge entwirft. Mag auch die Idee der vielen Bauwägen bzw. Naturkindergärten.🫶🏻
📺YouTube: youtu.be/uJb_ENZ_XGc
🎙️Podigee: deinfr.podigee.io/14-neue-epis...
November 7, 2025 at 9:42 AM
Es haben Schüler*innen von 27! Schulen beschlossen für heute und morgen aus Solidarität mit Dijana in die Blockade zu gehen. Hier machen sich Schüler*innen des Gymnasiums Zemun (Stadtteil) auf den Weg zum Parlament. In der ersten Reihe tragen sie ein Plakat auf dem »Die Stadt gehört uns« steht.✊🏻
3/x
November 6, 2025 at 3:18 PM