Michael Jahn
banner
michaeljahngb.bsky.social
Michael Jahn
@michaeljahngb.bsky.social
Thüringer im schwäbischen Exil, Hobbygärtner, Kunst, Literatur, Co-SprecherKreisvorstand BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Esslingen
Reposted by Michael Jahn
97 Prozent der Menschen in #BadenWürttemberg wünschen sich auch von der nächsten Landesregierung die „Politik des Gehörtwerdens".
Ich bin mir sicher: Mit @oezdemir.de kann dieser auf Beteiligung setzende Politikstil weiter garantiert werden!

www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.polit...
Politik der Bürgerbeteiligung: Mehrheit wünscht sich Fortsetzung von Kretschmanns Politikstil
Eine Umfrage der Uni Hohenheim zeigt: Viele Menschen wünschen sich eine Fortsetzung des Politikstils von Winfried Kretschmann. Was sagt CDU-Spitzenkandidat Hagel dazu?
www.stuttgarter-zeitung.de
November 5, 2025 at 8:43 AM
November 4, 2025 at 5:40 PM
Läuft grad, sehr spannend. @herrmann.bsky.social @hudde.bsky.social
November 4, 2025 at 5:34 PM
Reposted by Michael Jahn
Wo wir wie wählen.
Politische Muster in Deutschlands Nachbarschaften.

Ansgar @hudde.bsky.social stellt sein neues Buch vor.

@juliareuschenbach.bsky.social
und
@herrmann.bsky.social
sprechen mit ihm über das Buch.

📅 4. November 2025
🕕 18-20 Uhr
📍 @boell.de und Stream 🎬

Details & Anmeldung hier 👇
Wo wir wie wählen Politische Muster in Deutschlands Nachbarschaften
Mit seinem Buch „Wo wir wie wählen“ eröffnet uns Ansgar Hudde eine ganz neue Welt der Wahlgeografie. Der Kölner Soziologe schaut nicht nur auf die Ergebnisse der einzelnen Wahllokale, sondern auch auf...
calendar.boell.de
October 30, 2025 at 1:54 PM
Reposted by Michael Jahn
Danke für spannende Vorträge, Diskussionen & Gespräche am Rande! 👏🙏--

Ich darf herzlich einladen zu unserer nächsten thematisch relevanten Veranstaltung in der @boell.de (auch über Stream) zur Vorstellung des Buchs von Ansgar @hudde.bsky.social (mit @juliareuschenbach.bsky.social) 👇
October 9, 2025 at 3:32 PM
Reposted by Michael Jahn
📘𝐅𝐀𝐙-𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧 ü𝐛𝐞𝐫 „𝐖𝐨 𝐰𝐢𝐫 𝐰𝐢𝐞 𝐰ä𝐡𝐥𝐞𝐧“📘

Die Besprechnung hebt genau das hervor, was mir beim Schreiben wichtig war. Hier drei Auszüge:

💬„Huddes Kartographie des Wahlverhaltens ist, wie wir sehen, vielseitig nutzbar und allemal eine Lektüre wert.“

[1/3]
October 13, 2025 at 2:25 PM
Reposted by Michael Jahn
Kommenden Sonntag mit Ricarda Lang und Louis Klamroth bei der lit.Ruhr. Ricarda Lang und ich stellen unser Buch „Der große Umbruch. Ein Gespräch über Krisen, Konflikte und Kompromisse“ vor, das dann in der Woche darauf erscheint.
October 7, 2025 at 6:55 AM
Reposted by Michael Jahn
Wo wir wie wählen.
Politische Muster in Deutschlands Nachbarschaften.

Ansgar @hudde.bsky.social stellt sein neues Buch vor.

@juliareuschenbach.bsky.social
und
@herrmann.bsky.social
sprechen mit ihm über das Buch.

📅 4. November 2025
🕕 18-20 Uhr
📍 boell.de und online 🎬

Details & Anmeldung hier 👇
Wo wir wie wählen Politische Muster in Deutschlands Nachbarschaften
Mit seinem Buch „Wo wir wie wählen“ eröffnet uns Ansgar Hudde eine ganz neue Welt der Wahlgeografie. Der Kölner Soziologe schaut nicht nur auf die Ergebnisse der einzelnen Wahllokale, sondern auch auf...
calendar.boell.de
October 7, 2025 at 9:53 AM
Ratswahl #Hagen
#KommunalwahlNRW

Freie Wählergemeinschaft - Bürger für Hohenlimburg gewinnt einen Stimmbezirk

(Stärkste, 2. stärkste)
September 17, 2025 at 10:24 AM
Ratswahl #Hamm SPD Hammer

#KommunalwahlNRW

(Stärkste, 2. stärkste, Briefwahl)
September 16, 2025 at 12:26 PM
Reposted by Michael Jahn
Im März haben wir der Koalition mit dem #Sondervermögen die Chance gegeben einen wirkungsvollen #Haushalt für Deutschland aufzustellen. Was uns nun hier vorliegt, löst diese Chance nicht ein, schlimmer noch: Dieser Haushalt setzt unsere Zukunft aufs Spiel.
September 16, 2025 at 11:45 AM
Reposted by Michael Jahn
Da sind wir wieder. Es ist Haushaltswoche im #Bundestag und wir starten um 9:45 mit dem #Bundesfinanzminister und #Vizekanzler Lars #Klingbeil.
#phoenix #live
September 16, 2025 at 7:38 AM
Ratswahl #Duisburg, Nord-Süd Gefälle

#KommunalwahlNRW

(Stärkste, 2.stärkste)
September 15, 2025 at 6:12 PM
Ratswahl #Köln, #Bonn, #Düsseldorf, am Rhein entlang ists eher grün

#KommunalwahlNRW
September 15, 2025 at 6:11 PM
Ratswahl #Münster oder wo die Welt noch in Ordnung ist

#KommunalwahlNRW @polenz.bsky.social

(Stärkste, 2. stärkste, Briefwahl)
September 15, 2025 at 1:18 PM
Ratswahl #Herford, die typischste der Typischdeutschland Städte

#KommunalwahlNRW @hudde.bsky.social

(Stärkste, 2. stärkste, Briefwahl)
September 15, 2025 at 12:44 PM
Ratswahl #Gelsenkirchen oder only SPD vs. AfD, am Ende rettete die Briefwahl

#KommunalwahlNRW @hudde.bsky.social

(Stärkste, 2. stärkste, Briefwahl)
September 15, 2025 at 12:22 PM
Ratswahl #Köln, wie aus dem Bilderbuch
#KommunalwahlNRW

(Stärkste, 2.stärkste, Briefwahl) @hudde.bsky.social
September 15, 2025 at 12:16 PM
Ratswahl: Münster vs. Gelsenkirchen

#KommunalwahlNRW
September 15, 2025 at 9:45 AM
Reposted by Michael Jahn
„Der ökologische Umbau … wird nur dann gesellschaftlich tragfähig sein, wenn klassenbezogene Ungleichheiten, Interessenslagerungen und Gerechtigkeitsvorstellungen sowie Fragen der kollektiven Handlungsfähigkeit systematisch mitbedacht werden.“
September 12, 2025 at 10:18 AM
Reposted by Michael Jahn
Wollt ihr wissen, wo mein Lieblingsort in Berlin ist? Dann schaut mal rein in diesen Beitrag vom rbb über mein neues Buch ,Das M-Wort. Gegen die Verachtung der Moral‘.
Brauchen wir noch Moral?
Zurzeit steht die Moral nicht hoch im Kurs, hat Anne Rabe beobachtet. Die Berliner Dramatikerin und Autorin ist bekannt geworden mit ihren streitbaren Thesen zur Vergangenheitsaufarbeitung in Ostdeuts...
www.rbb-online.de
September 13, 2025 at 5:16 PM
Reposted by Michael Jahn
Frisch auf, mutig ans Werk! So heißt es bei Schillers Räubern. Kaum schöner als im Geburtshaus des berühmtesten Sohnes unseres Landes konnte ich gestern in meine #2Ö26 Sommertour starten! (1/2)
www.lkz.de/lokales/land...
Was der Grünen-Politiker Cem Özdemir aus Schillers Geburtshaus mitnimmt
Zwischen Wahlkampf und Wirtschaftsterminen nimmt sich Cem Özdemir Zeit für Schillers Geburtshaus – und erklärt, warum er den Dichter so gut kennt.
www.lkz.de
September 2, 2025 at 6:26 AM
Reposted by Michael Jahn
t.co/SUiV1BVzYS

Wir brauchen nicht nur Master, wir brauchen mehr Meister. Vor allem im ländlichen Raum ist das Handwerk ein zentraler wirtschaftlicher und sozialer Anker. Darum müssen wir Betriebsnachfolgen attraktiver machen.
https://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/oezdemir-verspricht-dem-handwerk-unterstuetzung-367470/
t.co
September 6, 2025 at 3:20 PM