Michaela Krömer
banner
michaelakroemer.bsky.social
Michaela Krömer
@michaelakroemer.bsky.social
Attorney-at-law, founder of CLAW-initiative for climate justice. Fighting for a better planet, lawsuit by lawsuit.
Das ist ein Paradigmenwechsel in der Genehmigungspraxis und zwingt zu einer fundierten THG-Bilanzierung. Grundrechte erfordern ein genaues Wissen, um den Schaden den man anrichtet. Ein lascher Umgang mit THG, wie das derzeit in Ö bei Großprojekten der Fall ist, ist wohl nicht mehr möglich.(7)
October 28, 2025 at 11:11 AM
Die Vergabe von Förderlizenzen darf aus grundrechtlicher Sicht nicht ohne eine umfassende Umweltverträglichkeitsprüfungerfolgen erfolgen .
Künftig müssen Staaten die kumulativen Emissionen – also auch die aus der späteren Verbrennung/Export – bewerten. (6)
October 28, 2025 at 11:11 AM
Die Hürde für Einzelpersonen Staaten wegen unzureichender Klimapolitik zu verklagen, bleibt hoch. Sie ist aber nicht unüberwindbar. Der Fall Hashtag#MüllnervAustria wird in diese Frage wohl zum entscheidenden Testfall werden (5)
October 28, 2025 at 11:11 AM
Die einzelnen Klägerinnen waren nicht erfolgreich. Es fehlte an erforderlichen medizinischen Nachweisen, dass sie besonders von der Klimakrise betroffen sind. (4)
October 28, 2025 at 11:11 AM
tgliederstruktur Klimaklagen einbringen. Der EGMR signalisiert damit deutlich, dass er sich den inhaltlichen Fragen des Klimaschutzes stellen will. (3)
October 28, 2025 at 11:11 AM
- Die Genehmigung neuer Öl- und Gasfelder ohne umfassende Bewertung aller Emissionen und ihrer Auswirkungen auf Leben und Gesundheit verstößt gegen Menschenrechte. (2)
October 28, 2025 at 11:11 AM
Es ist nichts wirklich Neues. Up to date sind und bleiben sie ueber den Newsletter von @claw-climatelaw.bsky.social
October 16, 2025 at 8:55 AM
Schriftsatz selbst ist hier zu finden:

www.michaelakroemer.com/wp-content/u...
www.michaelakroemer.com
October 10, 2025 at 2:17 PM
September 22, 2025 at 11:56 AM