Michael Ostertag
banner
miaschbecker.bsky.social
Michael Ostertag
@miaschbecker.bsky.social
Notorious Optimist | Scientist 🔬⛏️ (Mineralogy & Crystallography) | Nature 🌲🦋🐝🐜 | Mountains 🥾 | Photography 📷
Das Frühstück soll ja die wichtigste Mahlzeit des Tages sein… Guten Morgen mit diesem glücklichen Eichhörnchen!
November 14, 2025 at 6:57 AM
Guten Morgen mit diesem prächtigen Frühstücksgast bei mir im Garten. Der Buntspecht ist so scheu, dass ich ihn durch die Fensterscheibe (sauber? na ja… 🙈) fotografieren musste. Alle früheren Versuche, das Fenster sachte zu öffnen, scheiterten. Und - ist das Fenster offen, „riecht er den Braten“ 🤷🏻‍♂️🤣
November 13, 2025 at 7:25 AM
Der Kleiber (Sitta europaea), kurz bevor er sich mit seiner „Beute“ davon macht. Meist fliegt er nur einige Äste höher und klemmt die Nuss oder den Kern in eine Astgabel oder einen Spalt ein, von wo aus er sie dann aufpickt und frisst.
November 12, 2025 at 8:18 AM
Ich schätze, es ist die dunkle Variante des Eurasischen Eichhörnchens (Sciurus vulgaris), von vorne eher typisch ⬇️
November 12, 2025 at 8:07 AM
Bilderrätsel… Irgendwo hat sich hier ein Eichhörnchen versteckt… wer findet es? 😉
November 12, 2025 at 7:48 AM
Ich wollte es mal wissen: Das linke Foto entstand mit der OM-5 Mark II, jedoch mit „800 mm Billig-Objektiv“ chinesischer Herkunft. Das rechte Foto machte ich gleich danach mit der Panasonic Lumix DC-FZ82DE. Fazit: Lieber mit abgestimmter Kombination, Billig-Linse auf OM-5 bringt‘s nicht 🤷🏻‍♂️
November 4, 2025 at 7:16 PM
Und so trinkt das Eichhörnchen 😍

Vorher wurde ich ordentlich beschimpft, sitze ich doch an seinem Fluss. Nachdem es seine Besitzansprüche lauthals geltend gemacht hatte, ließ es sich beim Trinken jedoch nicht weiter stören.
November 1, 2025 at 11:28 AM
Dann hier noch ein „Extra-Hörnchen“ 😊
October 30, 2025 at 2:18 PM
Noch ein bisschen Eichhörnchen-Spam gefällig? Okay, gerne 😉
October 30, 2025 at 1:47 PM
Der Fuchs hat bereits den dicken Wintermantel angezogen 😉
Schön, dass er so gesund und fit ist. Daneben (rechts unterhalb) rauscht der Fluss.

Die seltsame Bezeichnung „Riva“ der Kamera kommt übrigens daher, dass nur vier Buchstaben zulässig sind. „Fluss“ ist zu lang, „River“ auch, „Riva“ geht 🤣
October 28, 2025 at 12:16 PM
Herbst 🍂
October 28, 2025 at 8:34 AM
Dann das hier extra für Dich, Eichhörnchen beim „tree hugging“ 😉
October 26, 2025 at 2:54 PM
Ich könnte den ganzen Tag Eichhörnchen fotografieren… 😍
October 26, 2025 at 1:23 PM
Na ja, eigentlich für die Vögel… aber Eichhörnchen darf auch 😍
October 25, 2025 at 11:15 AM
Der sicher ausgeführte dreibeinige Stand zum Kratzen erfordert langes Training, Balancegefühl und Körperspannung. Die meisten Igel brauchen Jahre dafür 🤣🤣🤣
October 17, 2025 at 5:38 AM
Dieses Eichhörnchen strebt eine Abstimmung des EU-Parlaments an. Es klagt an, dass es einer arglistigen Täuschung aufgesessen sei: In den Meisenknödeln sind nicht einmal Spuren von Meisen enthalten!
October 11, 2025 at 1:32 PM
Die Igel, wie „unserer“, richten sich gerade das Winterlager ein. Dazu polstert er sein Igelhaus emsig mit trockenem Laub, obwohl ich es innen schon gut mit Heu ausgestattet und von unten isoliert hatte. Aber kann nie genug sein 😊 Daher: Lasst das Laub liegen, unbedingt! #leavetheleaves
October 11, 2025 at 6:04 AM
Zwischen diesen beiden Fotos von ein und demselben Schopftintling liegen genau vier Tage… das rechte Bild zeigt deutlich, warum er „Tintling“ heißt. Der Schopf und die Lamellen lösen sich durch sogenannte Autolyse auf und über die schwarze tintenähnliche Flüssigkeit verteilt der Pilz seine Sporen.
October 4, 2025 at 7:37 PM
Farnwedel finde ich immer wieder schön 😊
October 4, 2025 at 7:29 PM
Heute war es bereits bevor der Regen einsetzte sehr windig. Über der Wiese taumelte ein Pfauenauge, bis es sich am Gras festhalten konnte und erfolgreich gegen den Wind stemmte.
October 4, 2025 at 7:06 PM
Jetzt auf einmal kommen hier im Stadtwald überall die Pilze aus dem Boden bzw. wie dieser Birnen-Stäubling (Apioperdon pyriforme) hier aus alten Baumstümpfen. Wobei es hier in Miesbach natürlich Schwammerl und keine Pilze sind 😉
September 25, 2025 at 5:15 PM
Insekten zu fotografieren ist gerade witterungsbedingt eher ungünstig. Natürlich ideal für Schnecken (wenn man schnell genug ist 😉), wie für diese Kantige Laubschnecke (Hygromia cinctella). Den typischen weißen Kiel am Schneckenhaus sieht man gerade noch auf der unteren Seite.
September 25, 2025 at 11:51 AM
Es blühen nun immer weniger Pflanzen, der Herbst ist schon spürbar. Aber an dieser Argentinischen Verbene finden nicht nur die Honigbienen noch Nahrung.
September 18, 2025 at 3:24 PM
Langsam werden es immer weniger Blüten für die Falter… aber die Kohl-Kratzdistel (Cirsium oleraceum) blüht noch an vielen Stellen im Stadtwald von Miesbach, so dass Falter wie dieses Tagpfauenauge (Aglais io) hier noch „tanken“ können.
September 13, 2025 at 2:49 PM
Nur eine knappe Stunde später, wieder groß und hell am Nachthimmel
September 7, 2025 at 8:29 PM