Christoph Klaiber
banner
methodist1967.bsky.social
Christoph Klaiber
@methodist1967.bsky.social
Pastor (EmK/UMC), Klavierspieler, Wesley-Fan, Vater von vier Kindern, E-Bike-Fahrer, Wanderer, grüner Reutlinger
Zuvor hatten Schüler*innen Geschichten von 2 jüdischen Jugendlichen ihrer Schule 1938 erzählt. Einer überlebte. Die Geschichte der anderen wurde erst so erzählt, als ob ihre Urenkel heute hier zu Schule gingen. Erst am Ende wurde der ganze Stammbaum durchgestrichen - sie wurde im Holocaust ermordet.
November 9, 2025 at 8:54 PM
Tomorrow we remember in Germany how the Berlin wall fell by prayer and nonviolent protests. An official of the GDR regime later stated: "We were prepared for everything. But not for candles and prayer."
November 8, 2025 at 10:05 PM
War das nicht das kulinarische Gesetz in mir und der bestirnte Himmel über mir oder so was Ähnliches?
November 8, 2025 at 5:28 PM
Danke für die Hinweise. Sehr interessant. Aber waren es bei Jesus denn die "richtigen" Frauen? Und die "richtigen" Gefühle? Da tlw. sicher, Zorn über Unrecht und Gottlosigkeit OK. Aber Weinen über eigene Erfolglosigkeit? Erschöpfung? Verzweiflung im Todeskampf? Passt das wirklich so ins Bild?
November 8, 2025 at 1:56 PM
Der Jesus der Evangelien: Empathisch, unangepasst, gewaltfrei, ziemlich egalitär, zeigt Gefühle & Schwäche, weint, schreit, nimmt Frauen, Arme, Kinder, Kranke extrem wichtig, allürenarm, leidensbereit bis zum Foltertod als Aufrührer. Der Anti-Herkules/Jupiter/Trump
Leider haben wir das oft vergessen
November 8, 2025 at 12:38 PM
Franz Alt hat das mal 1990 mit "Jesus, der erste neue Mann" versucht. Leider recht verschwurbelt und ohne viel exegetische Kompetenz. Aber er hat einen Punkt getroffen. Es ist krass, dass am Ursprung der so toxisch-patriarchal gewordenen christlich-abendländischen Kultur ein total anderer Mann steht
November 8, 2025 at 12:38 PM
Nur zu, was werde oder würde ich geschrieben haben?
November 6, 2025 at 10:16 PM
Gerne!
November 5, 2025 at 9:28 PM