banner
meselenyi.bsky.social
@meselenyi.bsky.social
🎗️ Ich werde diesen neuen Antisemitismus nicht vergeben und nie vergessen • Gegen Ideologie & Identitätskitsch • Offen für marktwirtschaftliches Denken • gegen Umverteilungsromantik • Unbequem • Antitotalitär • Liberal-konservativ
Agitprop Polemik Blubber.
November 15, 2025 at 9:48 AM
Deutschland liebt den korrekten Rahmen, selbst wenn darunter die Substanz fault.

Hier fault sie offen.
November 2, 2025 at 11:51 PM
Genesis Seminare sind nett, aber wir reden hier über Geschichte, nicht über Abendlektüre oder lesen von Menükarten, von der man nur bestellt, was gerade einem passt.
November 2, 2025 at 3:21 PM
Lass uns nicht über Sudan reden.
Nicht über Ukraine.
Nicht über Israel.
Nicht über Judenhass.
Nicht über Islamismus.
Sie dienen nur als Kulissen,
damit wir unsere Moral im Spiegel betrachten können.
November 1, 2025 at 6:15 PM
Geht es hier eigentlich um die Qualität des Verfahrens
oder um die Deutungshoheit darüber, wer in diesem Feld wirken darf?
November 1, 2025 at 8:40 AM
In Feldern, wo es um reale Bedrohung geht, wirkt akademische Gatekeeping Moral wie Realitätsverdrängung. Man will Strukturen bewahren, nennt es Standards und übersieht, dass Sicherheit nicht im Seminar entsteht.
November 1, 2025 at 8:22 AM
Schöne Methodendebatten.
Jemand wie Mansour ist für Jugendliche oft relevanter als ein perfekt formulierter Antrag, weil Antisemitismus nicht in Abstracts entsteht, sondern auf TikTok, in Moscheehöfen, in Schulfluren. Manchmal ist Praxis kein Mangel an Wissenschaft, sondern ein Schutzfaktor.
November 1, 2025 at 8:22 AM
Ich lese hier weniger ein Plädoyer für wissenschaftliche Strenge als den Reflex, ein unbequemes Thema mit methodischen Etiketten zu entwerten. Die Frage für mich ist, was mehr wiegt, die formale Reinheit oder der reale Schutz jüdischen Lebens?
November 1, 2025 at 1:40 AM
Im deutschen Diskurs gilt die Diagnose oft als Beweis.
"Verheerend" eilt vorweg, die Evidenz trottet nach, wenn überhaupt.
October 31, 2025 at 9:29 PM
In Deutschland darf man Antisemitismus bekämpfen, solange er aus der Vergangenheit kommt. Sobald er auf dem Schulhof steht, diskutiert man zuerst, ob seine Benennung verletzen könnte. Ordnung der Gefühle vor Schutz von Juden. Ein altes Land, das lieber schont als sieht.
October 31, 2025 at 7:13 PM
Reposted
Bei Verlaub. Was ist dann eigentlich der Unterschied zur AfD? Wenn Identität statt Realität regiert, wenn moralische Zugehörigkeit wichtiger wird als Argumente und wenn Abgrenzung zum politischen Kern wird. Wie unterscheidet sich das noch von rechter Stammespolitik, außer in den Farben des Stammes?
October 31, 2025 at 5:09 PM
Bei Verlaub. Was ist dann eigentlich der Unterschied zur AfD? Wenn Identität statt Realität regiert, wenn moralische Zugehörigkeit wichtiger wird als Argumente und wenn Abgrenzung zum politischen Kern wird. Wie unterscheidet sich das noch von rechter Stammespolitik, außer in den Farben des Stammes?
October 31, 2025 at 5:09 PM
Wenn man ehrlich ist, trägt die moderne palästinensische Identität zu großen Teilen, nicht ausschließlich, aber wesentlich, ein negatives Fundament. Sie definiert sich weniger durch ein eigenes Zukunftsprojekt als durch das "Gegen Israel Sein". Das ist ein tragisch. Aus Negation entsteht kein Staat.
October 31, 2025 at 3:34 PM
I’m not even German. 🤣
So the guilt psychoanalysis angle falls flat.
Antisemitism exists left of center too, deal with it.
October 31, 2025 at 3:21 PM
Deine Israel Kenntnis klingt stark nach TikTok Clips.
Ich diskutiere gern, aber nicht gegen ForYouPage Wissen.
October 31, 2025 at 1:53 PM
Viel Haltung, null Inhalt.
Das erklärt den Ton.
October 31, 2025 at 1:49 PM
TikTok Slang ist kein Argument. Es ist nur das Geräusch, das entsteht, wenn Gedanken fehlen.
October 31, 2025 at 1:47 PM
"Zu viel Mühe“ ist ein erstaunliches Argument bei so schweren Vorwürfen.
Haltung hast du reichlich. Substanz wäre hilfreicher.
October 31, 2025 at 1:42 PM
Du wechselst die Figuren, weil dir die Belege fehlen.
October 31, 2025 at 1:36 PM