Thomas G.
banner
mentormeum.bsky.social
Thomas G.
@mentormeum.bsky.social
Educator in 🇩🇪 | Math | History | Psychology | Coach | moodle | gamification | Medienberater | Medienbildung | #blueLZ #eduBW #iteachmath
Im Übrigen sind auch zahlreiche Rekonstruktionszeichnungen in Schulbüchern nicht frei von überholten tradierten Geschichtsbildern und Interpretationen der Künstler. Diesen sollte man ebenso kritisch begegnen vgl. https://lehrerfortbildung-bw.de/u_gewi/geschichte/gym/bp2016/fb6/8a_altsteinzeit/1_vor/
November 18, 2024 at 4:37 PM
- Welche Elemente sind gesichert richtig dargestellt?
- Welche Elemente sind gesichert falsch dargestellt?
- Welche Elemente sind Halluzinationen der KI?
- Warum wurden Elemente falsch dargestellt? Trainingsdaten?
- Welche falschen Vorstellungen reproduziert die KI?
2/2
November 18, 2024 at 4:34 PM
Eine Möglichkeit, ein solches KI-generiertest Bild gewinnbringend in den GU zu integrieren, wäre das Bild kritisch auf Grundlage von wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen kritisch zu demonstrieren: 1/2
November 18, 2024 at 4:32 PM
Klingt sehr interessant. Wir konzipieren gerade ein ähnliches Programm für den Start in Tabletklassen. Wie organisiert ihr den Tag? Wer leitet die Workshops? Wie überprüft ihr den Kompetenzzuwachs?
November 11, 2024 at 7:51 AM