Mena-Watch
banner
menawatch.bsky.social
Mena-Watch
@menawatch.bsky.social
Mena-Watch ist ein unabhängiger Nahost-Thinktank in Wien.
https://linktr.ee/menawatch
Am Montag hat der UN-Sicherheitsrat Resolution 2803 verabschiedet, mit der die sogenannte internationale Gemeinschaft wesentlichen Punkten des Trump-Friedensplans für den Gazastreifen zugestimmt und ihrer Umsetzung ein internationales Mandat verliehen hat.
November 19, 2025 at 5:23 PM
Revolutionäre Massen sehen anders aus – herzliche Grüße vom Arik-Brauer-Publizistikpreis!
November 18, 2025 at 6:29 PM
Gestern im Jüdischen Museum in Wien: Eva Illouz im Gespräch mit Doron Rabinovici über ihr neues Buch „Der 8. Oktober. Über die Genealogie eines sich überlegen dünkenden Hasses.“
November 16, 2025 at 9:57 AM
🖋️ Aus der Redaktion
von Jasmin Arémi

Die sogenannte »Israelkritik« dominiert inzwischen weite Teile des öffentlichen Diskurses, sie überlagert das Gedenken und verdrängt die Realität seiner Konsequenzen.
November 12, 2025 at 4:19 PM
Aus der Redaktion:
von Raimund Fastenbauer

Vom 20-Punkte-Plan Trumps wurden bislang erst drei Punkte mehr oder minder umgesetzt. Raimund Fastenbauer analysiert in unserem Newsletter, warum Israels Skepsis gegenüber Trumps vermeintlichem Friedensplan berechtigt ist.
October 29, 2025 at 4:51 PM
@hahauenstein.bsky.social kritisiert in der @blnreview.bsky.social allen Ernstes, die Nova-Ausstellung in Berlin präsentiere die auf dem Musikfestival von der Hamas Massakrierten als "wehrlose Jüdinnen und Juden und Opfer eines antisemitischen Pogroms."
instagram.com/p/DQL3fn6DH-...
October 25, 2025 at 4:17 PM
Constantin Winkler im MENA-Talk – jetzt reinhören! 🎧

@constantinwinkler.bsky.social
@jasminaremi.bsky.social

Link 🔗 findet ihr über unsere Bio
October 21, 2025 at 5:36 PM
Tarek Bae steht exemplarisch für das, was in Teilen einer autoritären Linken längst Normalität geworden ist. Antisemitismus im progressiven Gewand und eine erschreckende Geschichtsvergessenheit.
October 20, 2025 at 6:41 AM
Im zweiten Teil des Mena-Talks spricht die Juristin, Kabarettistin und Publizistin Michaela Dudley mit Jasmin Arémi über die Neuauflage ihres Buches Race Relations – Essays über Rassismus, über Antisemitismus, Rassismus und problematische mediale Narrative.
October 18, 2025 at 8:50 AM
Psychologe und Extremismus-Experte Ahmad Mansour analysiert für Mena-Watch die aktuellen Geschehnisse rund um den Nahostkonflikt – klar und differenziert.
October 17, 2025 at 8:32 AM
📷 Aus der Redaktion
von Jasmin Arémi
»Sie sind nicht mehr in den Händen der Hamas.« ­– Ein Satz, den Menschen seit diesem Montag in Israel wieder und wieder sagen, weil sie hören wollen, wie er klingt, wenn Hoffnung plötzlich wieder erlaubt ist. Nach 738 Tagen.
October 15, 2025 at 4:21 PM
Der X-Account von Amnesty Austria wurde gesperrt. Man darf gespannt sein, welche Erklärung es dafür geben wird. Und was die Spender der Organisation davon halten werden, die mitansehen mussten, wie aus Amnesty Austria eine israelfeindliche Propagandaschleuder geworden ist.
October 12, 2025 at 9:13 AM
Wenn man nicht ohnehin gewusst hätte, dass die Flotilla ein Hamas-Unternehmen ist, machen sie jetzt wirklich gar keinen Hehl mehr draus.
October 12, 2025 at 9:01 AM
Der renommierte Historiker Michael Wolffsohn kommentiert und analysiert für Mena-Watch die aktuelle Lage im Nahen Osten, messerscharf und am Punkt. In seinem aktuellen Videokommentar zieht er Bilanz zum Ende des Kriegs in Gaza.
October 11, 2025 at 11:13 AM
🖋️ Aus der Redaktion
von Florian Markl

Zwei Jahre ist es her, als Terroristen der Hamas und anderer Terrorgruppen sowie Tausende palästinensische »Zivilisten« aus dem Gazastreifen in Israel einfielen und dort das schlimmste Massaker an Juden seit dem Ende des Holocaust verübten.
October 8, 2025 at 4:15 PM
October 7, 2025 at 10:38 AM
October 7, 2025 at 10:36 AM
Am Punkt.
Michael Wolffsohns Schnellkommentar

Der renommierte Historiker Michael Wolffsohn kommentiert und analysiert für Mena-Watch die aktuelle Lage im Nahen Osten, messerscharf und am Punkt.
October 5, 2025 at 3:10 PM
🖋️ Aus der Redaktion
von Jasmin Arémi

»Der Historiker Léon Poliakov nannte Israel einst den ›Juden unter den Staaten‹. Wer die aktuelle Diskussion um den Ausschluss Israels im Weltsport verfolgt, versteht sofort, was damit gemeint ist.«
October 1, 2025 at 4:46 PM
Der Arik-Brauer-Publizistikpreis wird jährlich für faire, fundierte und ausgewogene Berichterstattung über den Nahen Osten verliehen. Save-The-Date: Die diesjährige Preisverleihung, initiiert von Mena-Watch, findet am 18. November in Wien statt.
October 1, 2025 at 7:44 AM
🖋️ Aus der Redaktion
von Alexander Gruber

Tausende zogen am Wochenende durch Wien, um gegen den Krieg in Gaza zu demonstrieren. Neben Amnesty nahm die gesamte autoritäre und antizionistische Linke Österreichs teil, im Schulterschluss gegen Israel, nicht gegen die Hamas.
September 24, 2025 at 3:55 PM
Unser Dossier »Wenn ihr wollt, ist es kein Märchen« nimmt Sie mit auf eine Reise durch die bewegte Geschichte Israels – von den Anfängen des Zionismus und der Balfour-Deklaration bis hin zur Gründung des Staates und den prägenden Ereignissen der Region.

#Dossier #Israel 
September 23, 2025 at 4:30 AM
🖋️ Aus der Redaktion
von Raimund Fastenbauer

»Wer hat uns verraten? – Sozialdemokraten!« Der alte Spottgesang bekommt dieser Tage eine beklemmende Aktualität: Zwei jüdisch-israelische Jugendorganisationen wurden aus dem sozialdemokratischen Weltverband ausgeschlossen.
September 18, 2025 at 5:52 AM
Heute ist Beitrag 037 der Reihe „Working Papers“ bei CARS (Centrum für Antisemitismus- & Rassismusstudien) erschienen. Alex Gruber, Politikwissenschaftler aus Wien, Redakteur der Zeitschrift „sans phrase“ und Chefredakteur von Mena-Watch, schreibt über den Antizionismus von Judith Butler.
September 16, 2025 at 3:53 PM
Unser Dossier "Erziehung zum Hass" zeigt, wie palästinensische Schulbücher systematisch Hass und Gewalt verherrlichen, antisemitische Stereotype festschreiben und die nächsten Generationen auf Konfrontation statt auf Frieden vorbereiten.
September 15, 2025 at 2:37 PM