Meike Stoverock
banner
meikestoverock.bsky.social
Meike Stoverock
@meikestoverock.bsky.social
Sex, Love & Recurring Depressions
Autorin „Female Choice“, Tropen Verlag, 2021
70% Spaß, 20% Ernst, 10% "OMG, hat sie das wirklich gesagt?"
Blog: https://steadyhq.com/de/frau-meike-meint
Podcast: https://steadyhq.com/de/olle-kamellen-lebende-geschichte
Pinned
"Ich wünschte mir im Grunde kein Kind, sondern eine Tochter. Auf keinen Fall wollte ich einen Sohn. Mir wurde klar, dass mein Wunsch mehr mit der Sehnsucht zu tun hatte, einem Mädchen die Mutter zu sein, die ich mir selbst immer gewünscht hatte."

steady.page/de/frau-meik...
Kinderwunsch?
Kaum eine Lebensentscheidung ist so mit Gefühlen und Ideen überfrachtet wie die, ob man ein Kind bekommen sollte. Ein paar Gedanken einer kinderfreien Katzenfrau.
steady.page
"Die Preise für Lebensmittel sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Die Monopolkommission kommt zu dem Ergebnis, dass dadurch vor allem der Lebensmittelhandel gewinnt."

No shit, Sherlock.
www.tagesschau.de/wirtschaft/v...
Monopolkommission: Wer von hohen Lebensmittelpreisen profitiert
Die Preise für Lebensmittel sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Die Monopolkommission kommt zu dem Ergebnis, dass dadurch vor allem der Lebensmittelhandel gewinnt. Von Martin Polansky.
www.tagesschau.de
November 21, 2025 at 10:12 PM
November 21, 2025 at 9:20 PM
Vergesst die Zigarette nach dem Sex, versucht mal das Glas Wein nach einem langen, schwierigen und letztlich extrem guten Gespräch.
November 21, 2025 at 2:07 PM
"Die Vorstellung, der Frau überlegen zu sein, aber schließlich die Kontrolle über sie zu verlieren, führte in rund drei Viertel der Femizide in Partnerschaften zur Tat."
www.zeit.de/gesellschaft...
Femizide: Wer sind die Männer, die ihre Partnerinnen töten?
Jeden dritten Tag: Die erste umfassende Studie zu Femiziden in Deutschland zeigt, was die Taten begünstigt. Und die womöglich größte Hürde, um Frauen besser zu schützen.
www.zeit.de
November 21, 2025 at 10:20 AM
Reposted by Meike Stoverock
was man als teenager net aufm schirm hat is dass man weise überlegen sollte welche musik man in dem alter hört weil man dann den rest seines lebens dahin zurück muss für sein mental helth
November 25, 2024 at 11:32 AM
Reposted by Meike Stoverock
Ich grüsse meine Follower
Kinetic artist, Jakob Grosse-Ophoff
November 19, 2025 at 9:34 PM
Antisemitismus in Neukölln: Wo sich Islamisten und extreme Linke die Klinke in die Hand geben.
www.sueddeutsche.de/projekte/art...
Antisemitismus in Neukölln: Das Bajszel und der Krieg am Tresen
Mitten in Neukölln tobt der Nahostkonflikt am Tresen. Das Bajszel, eine Kneipe, in der man rauchen und anderer Meinung sein darf, ist ins Fadenkreuz von Islamisten und extremen Linken geraten.
www.sueddeutsche.de
November 19, 2025 at 9:14 PM
Einen direkteren, zweckgebundeneren. Das reicht nach meinem Verständnis bis in Autismusspektrumstörungen hinein, wenn gar kein Zugang zum kommunikativen gesellschaftlichen Konsens besteht.
Nur ein paar krude Ideen, keine Ahnung, ob was dran ist.
Ich kenne niemanden, dem es so schwer fällt, sich regelmäßig vei anderen zu melden, wie ND-Leute.
Introvertiertheit spielt da sicher auch eine Rolle, aber ich spüre da auch einen grundsätzlich unterschiedlichen Gebrauch von Sprache.
Während ND-Menschen Komm. Eher nicht als Symbol nutzen. Sie sehen nicht den Sinn darin, „Wie geht‘s?“ zu fragen, ohne wirklich wissen zu wollen, wie es jemandem geht. Bekanntschaften zu pflegen, heißt aber oft, Komm. als Symbol zu benutzen.
November 19, 2025 at 5:58 PM
Ich kenne niemanden, dem es so schwer fällt, sich regelmäßig vei anderen zu melden, wie ND-Leute.
Introvertiertheit spielt da sicher auch eine Rolle, aber ich spüre da auch einen grundsätzlich unterschiedlichen Gebrauch von Sprache.
Während ND-Menschen Komm. Eher nicht als Symbol nutzen. Sie sehen nicht den Sinn darin, „Wie geht‘s?“ zu fragen, ohne wirklich wissen zu wollen, wie es jemandem geht. Bekanntschaften zu pflegen, heißt aber oft, Komm. als Symbol zu benutzen.
Was ich meine: in der Normgesellschaft ist Komm. gleichzeitig Informationsträger und soziale Chiffre. „Wie geht‘s?“ dient da nicht dem Herausfinden, wie sich eine Person fühlt, sondern ist in sich selbst ein Signal, ein Symbol. Und Normleute nutzen solche Symbole, um im Kontakt zu bleiben.
November 19, 2025 at 5:55 PM
Während ND-Menschen Komm. Eher nicht als Symbol nutzen. Sie sehen nicht den Sinn darin, „Wie geht‘s?“ zu fragen, ohne wirklich wissen zu wollen, wie es jemandem geht. Bekanntschaften zu pflegen, heißt aber oft, Komm. als Symbol zu benutzen.
Was ich meine: in der Normgesellschaft ist Komm. gleichzeitig Informationsträger und soziale Chiffre. „Wie geht‘s?“ dient da nicht dem Herausfinden, wie sich eine Person fühlt, sondern ist in sich selbst ein Signal, ein Symbol. Und Normleute nutzen solche Symbole, um im Kontakt zu bleiben.
These: Neurotypische Leute kommunizieren mit anderen um des Kommunizierens willen, neurodivergente Leute nur, weil sie etwas mitteilen wollen. Kommunikation hat für sie keinen Symbolcharakter, sondern ist Informationsträger.
Deshalb können Neurodivergente so schwer Kontakt halten.
Meinungen?
November 19, 2025 at 5:53 PM
Was ich meine: in der Normgesellschaft ist Komm. gleichzeitig Informationsträger und soziale Chiffre. „Wie geht‘s?“ dient da nicht dem Herausfinden, wie sich eine Person fühlt, sondern ist in sich selbst ein Signal, ein Symbol. Und Normleute nutzen solche Symbole, um im Kontakt zu bleiben.
These: Neurotypische Leute kommunizieren mit anderen um des Kommunizierens willen, neurodivergente Leute nur, weil sie etwas mitteilen wollen. Kommunikation hat für sie keinen Symbolcharakter, sondern ist Informationsträger.
Deshalb können Neurodivergente so schwer Kontakt halten.
Meinungen?
November 19, 2025 at 5:50 PM
These: Neurotypische Leute kommunizieren mit anderen um des Kommunizierens willen, neurodivergente Leute nur, weil sie etwas mitteilen wollen. Kommunikation hat für sie keinen Symbolcharakter, sondern ist Informationsträger.
Deshalb können Neurodivergente so schwer Kontakt halten.
Meinungen?
November 19, 2025 at 4:33 PM
Wochenlang ist mein Gehirn out of order (Techniker war schon informiert) und dann schreibe ich in 2 Tagen 9 Normseiten.
Ich bin die Definition von Binarität: Ein oder aus, ganz oder gar nicht, Nulllinie oder Richter-Skala 9, völlige Egalhaltung oder innerlich an meinen Empfindungen verbrennend.
November 19, 2025 at 3:05 PM
Reposted by Meike Stoverock
Wer meint, mit schlechter Laune sei ich nicht zu ertragen, sollte mich mit guter Laune erleben. Die ist um Längen schlimmer.
November 19, 2025 at 6:49 AM
November 18, 2025 at 9:12 PM
Ich glaube, das Nicht-offen-Sprechen in meiner Familie hat mir die meisten inneren Verwerfungen beschert.
www.zeit.de/familie/2025...
Konflikte in der Familie: Toxische Kommunikation: der leise Familienkiller
Oft äußern sich Familienkonflikte nicht in lautem Streit, sondern in subtilen Bemerkungen. Doch die vergiften das Klima umso mehr. Wie man der Stichelspirale entkommt.
www.zeit.de
November 18, 2025 at 9:37 AM
Ich kann ja wegen Buchschreiben derzeit kaum bloggen, aber damit Ihr trotzdem von mir lesen (oder meine Bücher verschenken) könnt, hier noch einmal der Link zu meinen Büchern bei der Autorenwelt, dem einzigen Shop, der AutorInnen am Umsatz beteiligt.
shop.autorenwelt.de/search?q=&p=...
Suchen
Fair Bücher kaufen. Wir beteiligen AutorInnen beim Verkauf ihrer Bücher zusätzlich mit 7% des Verkaufspreises.
shop.autorenwelt.de
November 18, 2025 at 9:25 AM
Ich habe Euch gestern unwissentlich empfohlen, zu AI-generierter Musik zu masturbieren. Ich bedaure das.
Masturbiert trotzdem.
November 17, 2025 at 11:00 AM
Am letzten Tag meiner Pflegemutterschaft hat sich die Katze in meinem Arm mit einem Flop auf die Seite geschmissen und zugelassen, dass ich sie ungefähr 7,5 Sekunden am Bauch kraule, bevor sie mir mit einem ganz sanften Spielbiss anzeigte, dass ich meine verdammten Finger von ihr lassen soll. 🥹
November 17, 2025 at 8:59 AM
Reposted by Meike Stoverock
Hallo Lohnarbeit.

Heutige Aufgabe: Ansprüche an mich selbst runterschrauben, bis max. 16 Uhr arbeiten, Pausen machen, eins nachm Andern & dran erinnern: Nur weil ich im Sozialen arbeite, ist das kein Freifahrtschein für Aufopferung (von der das kaputte System profitiert, aber sonst niemand).
November 17, 2025 at 7:44 AM
Reposted by Meike Stoverock
Wisst ihr noch, damals, 24. Oktober 1975? Ein Tag ohne Frauen? Was Island geholfen hat, täte uns auch mal gut.
November 16, 2025 at 2:44 PM
Also Folgendes:
- Kartoffeln
- Rosenkohl
- Zwiebel
- vegane Schinkenwürfel
- Cornichons
- Salzkapern
- Sahne
- Parmesan

Alles roh anbraten, Wasser rein zum Garen, dann Sahne und geriebenen Parmesan rein für Sauce, genießen, Frau Meike danken.
November 15, 2025 at 5:51 PM
Gestern so „.“ kurz davor gewesen, die AD-Dosis zu erhöhen, weil es mit meinem Energie- und Konzentrationsabsturz so nicht weitergeht, heute zum ersten Mal seit laaanger Zeit bei der Arbeit Flowzustand erreicht.
Drohen hilft! 😍
November 15, 2025 at 5:01 PM
Reposted by Meike Stoverock
Ach, leck mich doch, Alterungsprozess.
November 15, 2025 at 1:03 PM