Medizinische Universität Graz
banner
medunigraz.at
Medizinische Universität Graz
@medunigraz.at
Offizieller Account der Medizinischen Universität Graz mit News aus Medizin, Forschung und Campusleben
Impressum: https://www.medunigraz.at/impressum
Der Campus der Med Uni Graz ist „Best of Best“: Bei den 4 Future Awards 2025 in Kanada wurde unser Universitätscampus erneut prämiert – diesmal mit dem höchsten Preis für innovative Architektur und nachhaltige Campusgestaltung!
November 17, 2025 at 1:01 PM
Bei einer feierlichen Zeremonie in der Aula wurden Günter Krejs, Andrea Pribyl und Gabriele Czarnowski für ihre Verdienste für die Med Uni Graz geehrt. Durch ihr Engagement gestalten sie unsere Universität maßgeblich mit ➡️ https://bit.ly/4hZnim8. Herzlichen Glückwunsch!

#medunigraz
November 17, 2025 at 8:30 AM
Gratulation an Lukas Mileder: Der Neonatologe von der Med Uni Graz wurde für sein Engagement von der Kleinen Zeitung zum Steirer des Tages ernannt. Mit einem einzigartigen Simulationsprojekt zur Erstversorgung und Reanimation von Frühgeborenen bereitet er Ärzt*innen auf lebenswichtige Notfälle vor.
November 14, 2025 at 8:02 AM
Auch in diesem Jahr hat @clarivateag.bsky.social​ Wissenschafter der Medizinischen Universität Graz in seine Liste der meistzitierten Forscher aufgenommen. Diese Forscher haben in ihren Forschungsbereichen einen bedeutenden und weitreichenden Einfluss gezeigt ➡️ https://bit.ly/4hYTmqo.
November 13, 2025 at 9:00 AM
Innovation im Rampenlicht!
Bei einem gemeinsamen Festakt wurden gestern die Erfinder*innen der Med Uni Graz, der TU Graz​, der Universität Graz sowie der Kunstuni Graz im Congress Graz geehrt. Zwischen Juli 2023 und Juni 2025 entstanden beeindruckende 186 Patentanmeldungen ➡️ bit.ly/49TZq1c.
November 12, 2025 at 8:48 AM
Birgit Kofler-Bettscharts Buch „Ärztinnen, die Geschichte schrieben“ beleuchtet die Lebenswege pionierhafter Ärztinnen und die Hürden, die sie überwanden. Letzte Woche präsentierte die Autorin ihr Werk in der Bibliothek der Med Uni Graz ➡️ https://bit.ly/47NQcRs.
November 11, 2025 at 8:03 AM
SPIRIT AWARD for WOMEN in SCIENCE - Jetzt bewerben!
Gesucht werden Forscherinnen aus Universitäten, Fachhochschulen, Forschungseinrichtungen oder Industrie – egal ob Junior Scientist oder in leitender Position. Zeigen Sie, was Sie in der Wissenschaft bewegen können ➡️ https://bit.ly/4hNqn8P.

November 7, 2025 at 8:03 AM
Neuer Hörgang-Podcast online!
Eine aktuelle Publikation beschreibt den ersten bekannten Cluster von Melioidose-Fällen in Mali – und legt nahe, dass diese oft tödliche, aber stark unterdiagnostizierte Infektionskrankheit in Westafrika weiter verbreitet ist als angenommen ➡️ https://bit.ly/4hJQddL.

November 6, 2025 at 9:00 AM
Ende Oktober feierten 15 Absolvent*innen des Universitätslehrgangs Public Health ihre Graduierung im Meerscheinschlössl Graz.
Lehrgangsleiter Martin Sprenger blickte auf 25 Jahre Lehrgangsgeschichte zurück.
Wir gratulieren herzlich!

#medunigraz #pioneeringminds #ULG #publichealth

November 5, 2025 at 8:04 AM
Innovation hat ein Gesicht!
Ana Santiso, Oliver Kindler und Julia Kargl haben mit der „TIL-DER“-Technologie eine Methode zur Identifizierung von tumorreaktiven T-Zellen entwickelt. Damit soll die personalisierte Immuntherapie deutlich präziser und kosteneffektiver werden.

Video: Österr. Patentamt
November 4, 2025 at 8:03 AM
Friendly Reminder:
125 Jahre Medizinstudium für Frauen – Lesung mit Autorin Birgit Kofler-Bettschart und Rektorin Andrea Kurz. Im Fokus: Grazer Pionierinnen Aigner-Rollett & Börner-Parzelt.

📅 5.11.2025, 19:00 Uhr
📍 Med Uni Graz, Lesesaal der Bibliothek
Anmeldung ➡️ https://bit.ly/4nfkdiO.
November 3, 2025 at 1:00 PM
Am 1.11.2025 übernahm Akos Heinemann die Rolle des Vizerektors für Forschung an der Med Uni Graz und trat damit die Nachfolge von Christian Enzinger an. Wir danken Christian Enzinger herzlich für sein herausragendes Engagement und wünschen Akos Heinemann viel Erfolg in seiner neuen Funktion.
November 3, 2025 at 8:02 AM
Best Presentation Award: Christian Pacher-Deutsch, PhD-Student im Labor von Vanessa Stadlbauer-Köllner, wurde bei der UEG Week für seine Präsentation zu den Auswirkungen von Mikroplastik auf das Darmmikrobiom ausgezeichnet. Wie Kristina Zukauskaite erhielt er auch den Travel Grant – wir gratulieren!
November 1, 2025 at 8:01 AM
Neue Expertise für Frühgeborene: Kürzlich startete der Kurs „Erstversorgung & Reanimation von Frühgeborenen“ – einzigartig im deutschsprachigen Raum. Er verbindet modernste Theorie mit realistischer Simulation: https://www.medunigraz.at/news/detail/expertise-in-der-stabilisierung-von-fruehgeborenen
October 31, 2025 at 8:12 AM
Wie passen sich Immunzellen an Krebs an? Ein Forschungsteam rund um Katharina Schindlmaier und Katharina Leithner hat gezeigt, dass Makrophagen („Fresszellen“) ihren Stoffwechsel selbst unter Glukosemangel aufrechterhalten können – etwa in nährstoffarmen Tumoren: https://shorturl.at/EpIUZ
October 30, 2025 at 2:35 PM
Zwei neue Professuren – eine hochkarätige Veranstaltung an der Med Uni Graz!
Martin Andreas: Innovative Herzchirurgie – Mikroinvasiv & Bioregenerativ
Jan Bucerius: Früherkennung der Atherosklerose – Immer zu spät!

Anmeldung ➡️https://shorturl.at/yPt99.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

October 30, 2025 at 9:00 AM
Gemeinsam laufend Gutes tun: Kürzlich liefen über 1200 Teilnehmer*innen, darunter auch das Team der Med Uni Graz, beim Benefizlauf der Leukämiehilfe Steiermark​ für Blutkrebspatient*innen und die Forschung. Vielen Dank allen, die für den guten Zweck mitgelaufen sind!

Foto: Fiedler
October 28, 2025 at 12:00 PM
Forscher*innen der Med Uni Graz haben mithilfe von maschinellem Lernen einen neuen Subtyp von COPD identifiziert.
Dieser könnte künftig präzisere Diagnosen und maßgeschneiderte Therapie­ansätze ermöglichen. Alle Informationen dazu finden Sie hier ➡️ https://bit.ly/3L19qf0.
October 27, 2025 at 10:01 AM
Wir gratulieren Doris Wagner und ihrem Team zum Staatspreis ARS DOCENDI für ihre Lehrveranstaltung „Vom Symptom zur Inzision“! Studierende lernen anhand von Fallvignetten den Patient*innenpfad von der Vorstellung in der Klinik bis hin zur Nachsorge nach der OP.

Foto: BMFWF/Sebastian Judtmann
October 24, 2025 at 7:03 AM
Konstantin Klötzer​, Assistenzarzt und Wissenschafter an der Med Uni Graz, reiste für seinen PhD an die University of Pennsylvania, wo er als Erstautor eine Studie in Nature Genetics veröffentlichte. Wir erzählen seine Geschichte und blicken auf seine Forschung ➡️ https://bit.ly/4qDdfY6.
October 23, 2025 at 8:00 AM
125 Jahre Medizinstudium für Frauen – Lesung an der Med Uni Graz mit Autorin Birgit Kofler-Bettschart und Rektorin Andrea Kurz. Im Fokus: Grazer Pionierinnen Aigner-Rollett & Börner-Parzelt.

📅 5.11.2025, 19:00 Uhr
📍 Med Uni Graz, Lesesaal der Bibliothek
Anmeldung ➡️ https://bit.ly/4nfkdiO.
October 21, 2025 at 11:00 AM
Natürliche Killerzellen und T-Zellen beseitigen infizierte oder entartete Zellen, indem sie giftige Partikel freisetzen. Eine Studie um Artem Kalinichenko zeigt: Der Fettstoffwechsel spielt dabei eine zentrale Rolle für ihre präzise „tödliche Fracht“ ➡️ https://bit.ly/4hn95PK.
October 20, 2025 at 7:30 AM
Auszeichnung für herausragende Forschung: Alexander Peikert erhielt den Klaus Lechner-Preis der Österreichischen Gesellschaft für Innere Medizin für seine in JAMA Cardiology veröffentlichte Arbeit zur Immunantwort auf Grippeimpfungen bei Herzpatient*innen.
October 17, 2025 at 7:03 AM
Ein Team der Med Uni Graz war im September im Himalaya – genauer in Nepal – im Einsatz, um Zahnmedizinische Versorgung in ländlichen Regionen zu ermöglichen.
Zehn Studierende halfen in einem Health Care Center und einer provisorischen Schulambulanz ➡️ https://bit.ly/3W3lNJI.
October 16, 2025 at 6:20 AM
Forschende der Med Uni Graz kommen als Wissenschaftsbotschafter*innen in Schulklassen – live oder online. Sie bringen Workshops mit, berichten aus ihrem Alltag, beantworten Fragen und zeigen, wie spannend Wissenschaft wirklich ist.

Infos & Anmeldung ➡️ https://bit.ly/3JEp9Ql.

#medunigraz
October 15, 2025 at 9:00 AM