André Hermes
banner
medienberater.bsky.social
André Hermes
@medienberater.bsky.social
schreibt über digitale Medien, Lehren in der Digitalität & OER.
Auch bei https://bildung.social/@medienberater

Blog: https://medienberaterbloggt.de
Bisher wurden am iPad Bildschirmaufnahmen im MOV-Format gespeichert. Wollte man sie weiterverwenden, musste man sie konvertieren.
Jetzt liegen die Filme in der Foto-App im HEVC-Format und im Dateibereich als MP4-Datei vor. Ein Update?
Es erleichtert die Weiterarbeit z. B. mit H5P.
#BlueLZ
October 6, 2025 at 8:10 PM
Auf dem Rückweg von der Veranstaltung #mobileschule mit dieser brandneuen #Zuglektüre begonnen:
Reich, C. und Reich, K (2025): Digitale Didaktik
Einen Überblick über den Ansatz von Reich & Reich kann man auf ihrer Website bekommen (zusammen mit jeder Menge Methoden):
methodenpool.de/didaktik-lit...
September 1, 2025 at 7:40 PM
Statt einer #Zuglektüre lasse ich mir auf dem Weg zur #molol erst mal von @joeran.bsky.social aus seinem neuen Buch vorlesen:
„Schule 2035 – Lernen nach Digitalisierung & KI“

Zu hören im Podcast edukativ.fm:
edukativ.fm/schule2035-l...

#blueLZ
September 1, 2025 at 5:39 AM
Heute startet eine Veranstaltung mit dem Thema „Offene KI in der Schule“.
Wer nicht dabei sein kann, kann hier relevante Aspekte dazu nachlesen: www.wikimedia.de/publikatione...
June 16, 2025 at 12:09 PM
Problem bei der Erklärfilm-Produktion durch Schülergruppen:

Beim reinladen von Filmen in #iMovie kürzt die App die Originaldatei am Ende. Schon beim Auswahlprozess ist das ersichtlich. Andere Schnittprogramme machen das nicht. Gibt es eine Einstellung bei iMovie, um das zu verhindern?
#BlueLZ #iPad
December 6, 2024 at 9:09 PM
Auf dem Weg zum #educamp 🚂

Ich werde OER, Medienkompetenzen & (ganz klassisch & konkret) Präsentationen in den Fokus stellen.
Um eine Alternative zu KI-orientierten Themen anzubieten.

Man kann übrigens auch kurzfristig noch mitmachen! ☝️
Infos & Anmeldung: educamps.org/alle-educamp...

#ecrsc24
September 27, 2024 at 12:40 PM
Auf der #molol gibt es auch in diesem Jahr wieder erlesene Referierende.
@larsreitze.bsky.social , @jauch.bsky.social , @lbrechthermanns.bsky.social , @seegersmc.bsky.social ,
packt gerne noch mal den Hinweis auf's #Educamp auf eure letzte Folie.
#Bildung
#Vernetzung
September 3, 2024 at 8:32 AM
Auf dem Weg zur #molol ist meine #Zuglektüre natürlich die üppige Workshop-Programmübersicht.
avr-emags.de/Mediaunterla...
Übrigens: wer die mobile.schule mag, der mag wahrscheinlich auch das Educamp
educamps.org/2024/08/anme...
#molol24
September 2, 2024 at 5:50 AM
Meine heutige #Zuglektüre wirft einen kritischen Blick auf die Tiefenstrukturen, die im aktuellen didaktischen Diskurs hoch im Kurs sind.
Von Ludger Brüning und Tobias Saum. In: Pädagogik 2 | 2024
August 26, 2024 at 5:11 AM
Meine #Zuglektüre ist heute recht knifflig. Die Reihe „essentials“ möchte kompakt und verständlich über ein Wissensgebiet informieren, dabei aber den wissenschaftlichen Anspruch nicht reduzieren. Ein Drahtseilakt. Dieser Band setzt jedenfalls erhebliche Fachkenntnisse voraus.
August 15, 2024 at 4:02 PM
Es sind noch Plätze frei beim Educamp in Minden!
Da die Temperaturen wieder milder werden: auf das Educamp kann man auch mit seinem Camper 🚐 kommen.
"Kanzlers Weide" ist geeignet: www.openstreetmap.org/way/18795104...
und vielleicht ist auch hier noch was frei: camping-minden.de
#Educamp #ecowl24
March 5, 2024 at 8:44 AM
Sehr gerne.
Das ist ein Nachteil der (nicht vorhandenen) mobilen Ansicht. Der Titel der Map nimmt so viel Platz ein, weil er nicht separat am oberen Bildschirmrand „angepinnt“ ist. Bei Taskcards ist das schöner gelöst.
February 21, 2024 at 6:26 AM
Habe eine neue #Zuglektüre gefunden.
„Digitales Lehren und Lernen“ von #JoergZumbach
Empfehlenswert und mit reichhaltigen Bezügen zur Forschungslage.
April 12, 2023 at 6:06 AM