Martin Dragosits
banner
mdragosi.bsky.social
Martin Dragosits
@mdragosi.bsky.social
Autor | Lyrik, Literatur, Visual Poetry | Lesen, Bücher, Demokratie, Geschichte, Kunst, Rockmusik | Agile Coach | www.dragosits.at
Pinned
Neu Podium-Porträt 131
Eine Auswahl von 50 Gedichten aus bisherigen Veröffentlichungen, von den ersten Publikationen in Literaturzeitschriften bis zur Gegenwart. Eine literarische Visitenkarte auf 64 Seiten im A6-Format #gedicht #lyrik #poetry #buch #bücher #lesen #literatur #buchsky #germanbooksky
Und jeden Monat den traurigen Shrink vergeben. An den shrinkflationärsten Hersteller, dem die meisten Watschen des Publikums zufliegen. Welcher Lebensmittelerzeuger hat diesmal wieder seine Packungsgröße unverschämt angepasst?
Wie wäre es mit einer #Website für #Shrinkflation von Lebensmitteln, die in Österreich angeboten werden. Wöchentliche Newsletter mit den neuesten Shrinkflationären. Wahl der Shrinkflationäre des Monats. Digitale Transparenz der Hersteller, eure Mengenangabe bitte, in Relation zum Preis.
November 18, 2025 at 6:02 PM
Für einem Sieg oder ein Unentschieden muss man nicht rechnen können. Zählen genügt. #Service für #Journalisten
November 18, 2025 at 5:26 PM
Wie wäre es mit einer #Website für #Shrinkflation von Lebensmitteln, die in Österreich angeboten werden. Wöchentliche Newsletter mit den neuesten Shrinkflationären. Wahl der Shrinkflationäre des Monats. Digitale Transparenz der Hersteller, eure Mengenangabe bitte, in Relation zum Preis.
November 18, 2025 at 5:21 PM
Kunstmesse ART&ANTIQUE HOFBURG Vienna #Kunst #Wien
November 16, 2025 at 3:57 PM
So soll es sein.
November 14, 2025 at 7:17 PM
Heute auf der Buch Wien
November 14, 2025 at 7:16 PM
November 14, 2025 at 7:07 PM
Aufgabe: Bringe in der Überschrift und einer Unterzeile Hinweise auf vier Sachbuchtipps unter. Gemeinsamkeit: bekannte Menschen aus Musik und Literatur.

Feedback: bitte Prompt besser gestalten. Oder: Gibt es hier noch ein Relikt, das das selbst schreiben kann?
November 14, 2025 at 5:51 PM
Ich frage mich immer, was wohl passiert, wenn eine Person, von der das ganze Land weiß, dass sie nun zurücktritt, nicht und nicht zurücktritt, und wie viele Tage es dauert, bis die Medien ihr Interesse daran verlieren, sich neuen Themen widmen, die besagte Person unverändert im Amt, daraufhin...
1/2
November 13, 2025 at 3:27 PM
Großartiges #Buch, das mit Hilfe von Thukydides die wesentlichen Bestandteile des Peloponnesischen Krieges zwischen Athen und Sparta folgerichtig erzählt und erklärt, in gut verständlicher Form. Ein Konflikt zwischen Demokratie und Oligarchie, Hybris und menschlichen Schwächen.
#Geschichte #Antike
Will, Wolfgang | Athen oder Sparta
Die Geschichte des Peloponnesischen Krieges. 2020. 978-3-406-74098-5. Der Peloponnesische Krieg (431-404 v. Chr.) war das bis dato größte militärische Kräftemessen der We…
www.chbeck.de
November 12, 2025 at 7:03 PM
Reposted by Martin Dragosits
Bis auf den Umstand, dass seien Frau ihm die Romane abtippt (das ist so 20. Jahrhundert), mag ich dieses Dinev Interview sehr.
Vor allem diese Antwort zum Thema "migrantische Literatur",

"Wenn ein deutscher oder ein österreichischer Autor nach Amerika fährt und über den Arbeitsmarkt oder die

🧵
Dimitré Dinev: "Das Wort Migrationsliteratur ist eine der größten Demütigungen"
Der Gewinner des Österreichischen Buchpreises im Gespräch über Verzweiflung als Antrieb, das Schreibhandwerk, dicke Bücher und rechte Lügen
www.derstandard.at
November 12, 2025 at 6:27 PM
Reposted by Martin Dragosits
Österreich bei jedem einzelnen verdammten Solarpanel: bäh, das verschandelt unsere Landschaft 111!

China: hold my Tsingtao
The Talatan Solar Park in China is absurdly huge — stretching across 600 km² of the Tibetan Plateau (about 7× Manhattan’s size) and generating around 17 GW of power.

It’s so big you can see it from space — a shimmering sea of panels.
November 12, 2025 at 4:29 PM
„Ich werde nicht den Rücktritt des Premierministers fordern“.
Umd denke nicht an einen rosa Elefanten.
Selbstverständlich gibt es auch dazu eine ganze Folge von "Yes, Prime Minister orf.at/stories/3411...
GB: Minister dementiert Pläne zu Sturz von Premier Starmer
orf.at
November 12, 2025 at 4:51 PM
Ich bin zumindest optimistisch, dass der Bestattung Wien ein cooler Spruch für das U5-Wartekissen einfällt.
November 12, 2025 at 4:30 PM
Welche U-Bahn-Linie sollen wir in Wien für ein Jahr sperren, um weitere Betriebskosten zu sparen?

Tipps: U5 als Antwort gilt aus aktuellem Anlass nicht. Die Erwähnung der Stadtautobahn führt zum Ausschluss vom Gewinnspiel.
November 12, 2025 at 4:29 PM
Die Variante mit dem langen Band kostet 230 Dollar, die kürzere Variante 150.

In letzter Zeit franst die Matrix etwas aus.

www.derstandard.at/story/300000...
Apple verkauft einen Socken am Band für das iPhone um 230 Dollar
iPhone Pocket: Das jüngste Produkt von Apple sorgt Stirnrunzeln. Manche fühlen sich an den alten iPod-Socken erinnert
www.derstandard.at
November 12, 2025 at 4:21 PM
Ich sag schon seit langem, ich weiß nicht, ob ich die U5 am Elterleinplatz noch erlebe. #Wien Statistisch gesehen, müsste es sich locker ausgehen. Das Gefühl der ewigen Wartezeit habe ich so satirisch benannt. Allmählich bin ich mir nicht sicher, ob da Verschiebungen in Gang kommen, die wirklich
November 12, 2025 at 3:22 PM
Bei der Wiener U-Bahn wurde lange nur dazugestückelt. Planung U2/U5, Kreuz beim Rathaus, macht zum 1. Mal den Eindruck einer Netzplanung.

Die Planung der kürzesten U-Bahnlinie der Welt, U5, Rathaus - Frankhplatz, war von Anfang an lachhaft. Planung, beim Elterleinplatz aufzuhören, war absurd.
1/2
November 12, 2025 at 3:06 PM
Desaster mit mehreren Logiklöchern #Ubahn #Wien #U5

20 Mio Ersparnis Betriebskosten: bei ein paar Mrd. Defizit nicht relevant.

Station fertigstellen, 4 Jahre nicht verwenden: welche Kosten entstehen dadurch.

jetzt erkennen Doppelbetrieb U2/U5 wäre Risiko

Verschiebung: Kostensteigerung
Sparkurs bei Wiener Linien: Betrieb der Linie U5 verzögert sich um vier Jahre
Die neue U5 wird zwar bis 2026 gebaut, aber erst 2030 in Betrieb genommen. Auch der weitere Ausbau verzögert sich
www.derstandard.at
November 12, 2025 at 2:37 PM
Dürrekatastrophen waren in der Geschichte ein typischer Auslöser fur zerfallende Ordnung, den Niedergang von Königreichen. Die Veränderung des Klimas wird daher gravierende Auswirkungen haben. Für viele Regionen, für viele Menschen.

www.derstandard.at/story/300000...
"Countdown zur Katastrophe": Wasserkrise im Iran erreicht dramatische Ausmaße
Die Grundwasserspeicher sind laut Zeitungsbericht wegen übermäßiger Entnahme von völliger Austrocknung bedroht. Das Wasserniveau vieler Stauseen ist stark gesunken
www.derstandard.at
November 10, 2025 at 2:02 PM
Was ich nicht wusste: Einweg-E-Zigaretten enthalten vollwertige, wiederaufladbare Lithium-Ionen-Akkus.

Alleine in Großbritannien werden eine Million E-Zigaretten (Vapes) weggeworfen – täglich.

Umser Planet ein großer Mistkübel, der nicht endlos hält.

www.derstandard.at/story/300000...
YouTuber versorgt Haus mit Strom – dank 500 weggeworfenen E-Zigaretten
Der Bastler zeigt eindrucksvoll, wie viel potenzielle Energie täglich auf der Müllhalde landet
www.derstandard.at
November 9, 2025 at 6:09 PM
Keine Sorge. Nicht wir. Britisches Landwirtschaftsministerium. Kauft 30.000 Windows-10-PCs. Pointe: Sie ersetzen damit Windows-7-PCs.

www.derstandard.at/story/300000...
Kein Irrtum: Ministerium kauft 30.000 Windows-10-PCs
Das britische Umwelt- und Landwirtschaftsministerium greift pünktlich zum Support-Ende von Windows 10 zu veralteten Rechnern. Warum?
www.derstandard.at
November 9, 2025 at 5:56 PM
"Bargeld ist tendenziell dezentral und schafft ein gutes Backup in Krisen. Es abzuschaffen wäre töricht".

Ein längerer Stromausfall und wir würden es rasch merken.

www.derstandard.at/story/300000...
Wenn der digitale Faden reißt – wird Bargeld plötzlich wieder überlebenswichtig?
Lange waren die nordischen Länder Vorreiter beim bargeldlosen Bezahlen. Nun sollen deren Bürger und Bürgerinnen Scheine und Münzen wieder lieben lernen. Eine Kehrtwende, die Österreich mit seiner Bargeldliebe erst gar nicht braucht
www.derstandard.at
November 9, 2025 at 12:01 PM
Tipp: Wenn man in #Wien die Lautsprecherdurchsagen der #Straßenbahn nicht versteht, in der WienMobil-App nachschauen.

www.derstandard.at/story/300000...
Das ewige Rauschen: Warum Durchsagen in Bim und Bus oft unverständlich bleiben
Die verzweifelte Suche eines Journalisten nach dem, was "daröjdrdjahgöj" wirklich bedeutet
www.derstandard.at
November 9, 2025 at 11:32 AM