Marina Bolzli
banner
mbolzli.bsky.social
Marina Bolzli
@mbolzli.bsky.social
Mitgründerin und Co-Redaktionsleiterin bei @hauptstadt.be
Reposted by Marina Bolzli
Der Theaterschaffende Dennis Schwabenland (42) hat als Jugendlicher den sozialen Abstieg seiner Familie miterlebt. Darüber gesprochen hat er nie. Nun bringt er die Geschichte als Stück auf die #Bühne.

Text: @mbolzli.bsky.social
Bild: Simon Boschi

#Theater #Schlachthaus #Theaterstück #Autobiografie
«Von zu Hause kam die Ansage: Red mit niemandem darüber!»
Der Theaterschaffende Dennis Schwabenland (42) hat als Jugendlicher den sozialen Abstieg seiner Familie miterlebt. Darüber gesprochen hat er nie. Nun bringt er die Geschichte als Stück auf die Bühne.
www.hauptstadt.be
November 25, 2025 at 7:46 AM
Reposted by Marina Bolzli
In der Heitere Fahne in Wabern feiert mit «Heidi» das dreizehnte inklusive Stück des Theaterkollektivs Frei_Raum Premiere. Ein Gespräch mit Gründerin Rahel Bucher und Spielerin Katrin Jenni.

Text: @mbolzli.bsky.social
Bild: Danielle Liniger
Profis im inklusiven Theaterschaffen
In der Heitere Fahne in Wabern feiert mit «Heidi» das dreizehnte inklusive Stück des Theaterkollektivs Frei_Raum Premiere. Ein Gespräch mit Gründerin Rahel Bucher und Spielerin Katrin Jenni.
www.hauptstadt.be
November 13, 2025 at 8:53 AM
Reposted by Marina Bolzli
Künstlerisch anspruchsvoll, musikalisch und gesanglich einnehmend: Doch die #Oper «Hänsel und Gretel» im #Stadttheater ist nur bedingt familientauglich.

Text: Marina Bolzli @mbolzli.bsky.social
«Hänsel und Gretel» für Erwachsene
Künstlerisch anspruchsvoll, musikalisch und gesanglich einnehmend: Doch die Oper «Hänsel und Gretel» im Stadttheater ist nur bedingt familientauglich.
www.hauptstadt.be
November 12, 2025 at 8:30 AM
Reposted by Marina Bolzli
Was bei Besucher*innen aus der #Ausstellung «Mensch, Erde!» im Naturhistorischen Museum hängen bleibt.

Text: Joël Widmer @joelwidmer.bsky.social und Jana Schmid @janaschmid.bsky.social
Bild: Simon Boschi
«Flugscham ist offenbar ein Fremdwort.»
Was bei Besucher*innen aus der Ausstellung «Mensch, Erde!» im Naturhistorischen Museum hängen bleibt.
www.hauptstadt.be
October 30, 2025 at 1:49 PM
Reposted by Marina Bolzli
Kopf der Woche: Elena Lanfranconi
Elena Lanfranconi ist die jüngste Frau #Major der #SchweizerArmee. Nun wird die 27-Jährige #Gemeinderätin von #Worb.

Text: Marina Bolzli @mbolzli.bsky.social
Kopf der Woche: Elena Lanfranconi
Elena Lanfranconi ist die jüngste Frau Major der Schweizer Armee. Nun wird die 27-Jährige Gemeinderätin von Worb.
www.hauptstadt.be
September 22, 2025 at 2:56 PM
Reposted by Marina Bolzli
Endlich: Im Stück «Monopoly» im Tojo Theater sprechen #Armutsbetroffene über #Geld, auch mit dem Publikum. Ein grandioses #Theatererlebnis, zu sehen noch bis am Samstag.

Text: @mbolzli.bsky.social
Und wie hoch ist dein Kontostand?
Endlich: Im Stück «Monopoly» im Tojo Theater sprechen Armutsbetroffene über Geld, auch mit dem Publikum. Ein grandioses Theatererlebnis, zu sehen noch bis am Samstag.
www.hauptstadt.be
September 19, 2025 at 7:14 AM
Reposted by Marina Bolzli
Das #GosteliArchiv zur Geschichte der Schweizerischen #Frauenbewegungen hat sich in den letzten Jahren neu aufgestellt und will nun ausbauen. Ein Besuch in #Worblaufen.

Text: Marina Bolzli @mbolzli.bsky.social
Bild: Danielle Liniger
Das Gosteli-Archiv baut aus
Das Gosteli-Archiv zur Geschichte der Schweizerischen Frauenbewegungen hat sich in den letzten Jahren neu aufgestellt und will nun ausbauen. Ein Besuch in Worblaufen.
www.hauptstadt.be
September 4, 2025 at 9:21 AM
Reposted by Marina Bolzli
Kopf der Woche: Svetlana Maraš
Die international bekannte Klangkünstlerin Svetlana Maraš ist am Musikfestival Bern zu Gast und bespielt das Münster.

Text: Marina Bolzli @mbolzli.bsky.social
Kopf der Woche: Svetlana Maraš
Die international bekannte Klangkünstlerin Svetlana Maraš ist am Musikfestival Bern zu Gast und bespielt das Münster.
www.hauptstadt.be
September 1, 2025 at 11:50 AM
Reposted by Marina Bolzli
Die #Kandidierenden für die Wahl in die #Kantonsregierung im März 2026 sind bekannt. Das sind die zehn Personen, die für die sieben Sitze in Frage kommen.

Text: Marina Bolzli @mbolzli.bsky.social und Jürg Steiner @guegi.bsky.social
Bilder: Archiv/zvg

#Regierungsratswahlen #Bern
Harter Kampf um drei vakante Sitze
Die Kandidierenden für die Wahl in die Kantonsregierung im März 2026 sind bekannt. Das sind die zehn Personen, die für die sieben Sitze in Frage kommen.
www.hauptstadt.be
August 28, 2025 at 9:56 AM
Reposted by Marina Bolzli
Die Wogen gehen hoch bei der Kulturinstitution #Dampfzentrale. Zuletzt ist am Montag der gesamte Vorstand zurückgetreten. Ein Aufrollen der aktuellen Geschehnisse.

Text: @mbolzli.bsky.social
Bild: Simon Boschi
Leitung bleibt, Vorstand geht
Die Wogen gehen hoch bei der Kulturinstitution Dampfzentrale. Zuletzt ist am Montag der gesamte Vorstand zurückgetreten. Ein Aufrollen der aktuellen Geschehnisse.
www.hauptstadt.be
August 26, 2025 at 6:27 PM
Reposted by Marina Bolzli
Fotograf Viktor Holikov ist Soldat im Ukraine-Krieg. Für eine Ausstellung seiner Fotos konnte er kurz nach Bern reisen, wo er viele Freund*innen hat. Jetzt ist er auf dem Weg zurück in den Krieg.

Text: Marina Bolzli @mbolzli.bsky.social
Bild: Claudio Dino Zingarello

#Ukraine #Krieg #Fotografie
«Wir können gar keine Pläne haben»
Fotograf Viktor Holikov ist Soldat im Ukraine-Krieg. Für eine Ausstellung seiner Fotos konnte er kurz nach Bern reisen, wo er viele Freund*innen hat. Jetzt ist er auf dem Weg zurück in den Krieg.
www.hauptstadt.be
May 27, 2025 at 3:01 PM
Reposted by Marina Bolzli
Mit dem Entscheid, den zweisprachigen Schulversuch nicht weiterzuführen, hat Berns neue Bildungsdirektorin Ursina Anderegg (GB) für schweizweite Schlagzeilen gesorgt. «Das war eine erste Feuertaufe», sagt sie.

Text: @mbolzli.bsky.social & @guegi.bsky.social
Bild: Danielle Liniger

#Bildung #Bern
«Die persönliche Angriffsschiene ist nicht mein Stil»
Mit dem Entscheid, den zweisprachigen Schulversuch nicht weiterzuführen, hat Berns neue Bildungsdirektorin Ursina Anderegg (GB) für schweizweite Schlagzeilen gesorgt. «Das war eine erste Feuertaufe»,…
www.hauptstadt.be
May 22, 2025 at 11:35 AM
Reposted by Marina Bolzli
Das Stück «#lookoftheday» bei Bühnen Bern setzt sich mit der schnelllebigen Modewelt auseinander. Und hat damit ein sehr junges Publikum gefunden.

Text: Marina Bolzli @mbolzli.bsky.social

@reportagenmag.bsky.social
#BühnenBern #FastFashion #Mode #Kleider #Theater
Verloren inmitten von Kleidern
Das Stück «#lookoftheday» bei Bühnen Bern setzt sich mit der schnelllebigen Modewelt auseinander. Und hat damit ein sehr junges Publikum gefunden.
www.hauptstadt.be
May 23, 2025 at 4:02 PM
Reposted by Marina Bolzli
Kopf der Woche: Annelis Lüscher Hämmerli
Die Biologin und #Risikomanagerin Annelis Lüscher Hämmerli wird die neue #Verwaltungsratspräsidentin der #BEKB.

Text: Marina Bolzli @mbolzli.bsky.social

#Bern #BernerKantonalbank
Kopf der Woche: Annelis Lüscher Hämmerli
Die Biologin und Risikomanagerin Annelis Lüscher Hämmerli wird die neue Verwaltungsratspräsidentin der BEKB.
www.hauptstadt.be
May 19, 2025 at 2:01 PM
Reposted by Marina Bolzli
Der neue #Stadtrat-Brief ist da – die Themen: #Clabi; zweimal #Tierpark; #Strom; #Demoverbot; Nachkredit #Polizeiinspektorat.

Text: Marina Bolzli @mbolzli.bsky.social
Illustration: Silja Elsener
Classes bilingues – Stadtrat-Brief #9/25
Sitzung vom 8. Mai 2025 – die Themen: Clabi; zweimal Tierpark; Strom; Demoverbot; Nachkredit Polizeiinspektorat.
www.hauptstadt.be
May 9, 2025 at 3:01 PM
Reposted by Marina Bolzli
Der #Breitschplatz ist das Zentrum des #Nordquartiers. Ein Zentrum, das sich in den letzten Jahren gewandelt hat. Aber in welche Richtung? Ein Nachmittag am Breitschplatz mit verschiedenen Menschen.

Text: Marina Bolzli @mbolzli.bsky.social
Bild: Danielle Liniger

#Breitenrain #Breitschträff
Vier Coiffeure und ein saurer Espresso
Der Breitschplatz ist das Zentrum des Nordquartiers. Ein Zentrum, das sich in den letzten Jahren gewandelt hat. Aber in welche Richtung? Ein Nachmittag am Breitschplatz mit verschiedenen Menschen.
www.hauptstadt.be
May 5, 2025 at 9:47 AM
Reposted by Marina Bolzli
Die beiden #Bernerinnen Susanne Pfeffer und Nicole Verbeek betreiben zusammen ein #Modelabel. Und finden, als Reaktion auf die Massenproduktion sei ein lokales Label sinnvoll.

Text: Marina Bolzli @mbolzli.bsky.social
Bild: Danielle Liniger

#PfefferVerbeek #Laufmeter #Mode #Lokal #Schweizermode
«Ein Kleid sollte man mindestens 50 Mal tragen»
Die beiden Bernerinnen Susanne Pfeffer und Nicole Verbeek betreiben zusammen ein Modelabel. Und finden, als Reaktion auf die Massenproduktion sei ein lokales Label sinnvoll.
www.hauptstadt.be
May 1, 2025 at 3:01 PM
Reposted by Marina Bolzli
Das Schulhaus #Spitalacker in #Bern darf die #Frühstunden definitiv abschaffen. Und ebnet so den Weg für andere Schulen, es ebenfalls zu tun.

Text: Marina Bolzli @mbolzli.bsky.social
Bild: Simon Boschi
30 Minuten mehr Schlaf
Das Schulhaus Spitalacker in Bern darf die Frühstunden definitiv abschaffen. Und ebnet so den Weg für andere Schulen, es ebenfalls zu tun.
www.hauptstadt.be
March 31, 2025 at 3:01 PM
Reposted by Marina Bolzli
Die Mutter des toten Kindes im #Könizbergwald wurde in zweiter Instanz wegen Mordes verurteilt. Weshalb sie das getan haben soll, bleibt ein Rätsel. Auch das macht den Fall so schwer zu ertragen.

Text: @janaschmid.bsky.social
Bild: @manuellopez.ch
Ein Mord, aber kein Motiv
Die Mutter des toten Kindes im Könizbergwald wurde in zweiter Instanz wegen Mordes verurteilt. Weshalb sie das getan haben soll, bleibt ein Rätsel. Auch das macht den Fall so schwer zu ertragen.
www.hauptstadt.be
March 25, 2025 at 6:30 AM
Reposted by Marina Bolzli
Seit drei Jahren lebt die Bernerin Monika Grossen mit #LongCovid. Ihren steinigen Weg zurück in die Normalität dokumentierte sie mit Fotografien, die nun in einer #Ausstellung zu sehen sind.

Text: Marina Bolzli @mbolzli.bsky.social
Bild: Manuel Lopez
«Es geht ganz, ganz langsam vorwärts»
Seit drei Jahren lebt die Bernerin Monika Grossen mit Long Covid. Ihren steinigen Weg zurück in die Normalität dokumentierte sie mit Fotografien, die nun in einer Ausstellung zu sehen sind.
www.hauptstadt.be
March 17, 2025 at 4:01 PM
Reposted by Marina Bolzli
Im Sommer hat das #Gurtenfestival wegen einer Fehlbuchung viel mehr Menschen aufs Gelände gelassen, das aber lange verleugnet. Nun gibt Festivalchef Bobby Bähler Fehler zu und spricht über einen neuen Festival-Eingang.

Interview: @mbolzli.bsky.social und Andrea von Däniken
Bild: Danielle Liniger
Köniz Spezial
Im Sommer hat das Gurtenfestival wegen einer Fehlbuchung viel mehr Menschen aufs Gelände gelassen, das aber lange verleugnet. Nun gibt Festivalchef Bobby Bähler Fehler zu und spricht über einen neuen…
www.hauptstadt.be
March 6, 2025 at 12:48 PM
Reposted by Marina Bolzli
#Köniz hat 43’000 Einwohner*innen – und besteht aus mehr als einem Dutzend Stadtquartieren, Dörfern und Weilern. Was macht die Gemeinde aus? Eine Velofahrt zu Menschen und Ansichten.

Text: Marina Bolzli @mbolzli.bsky.social
Bild: Manuel Lopez @manuellopez.ch
Tour de Köniz
Köniz hat 43’000 Einwohner*innen – und besteht aus mehr als einem Dutzend Stadtquartieren, Dörfern und Weilern. Was macht die Gemeinde aus? Eine Velofahrt zu Menschen und Ansichten.
www.hauptstadt.be
March 3, 2025 at 10:47 AM
Reposted by Marina Bolzli
Die «Hauptstadt» blickt zurück, schaut nach vorne, spricht mit Gastro-Expert*innen und verlegt die Redaktion für eine Woche nach Köniz.

Unterstütze unabhängigen Journalismus und löse jetzt ein Abo: hauptstadt.be/lesen
Auf ins vierte Jahr – Projektnews #43
Die «Hauptstadt» blickt zurück, schaut nach vorne, spricht mit Gastro-Expert*innen und verlegt die Redaktion für eine Woche nach Köniz.
www.hauptstadt.be
February 28, 2025 at 6:00 AM
Reposted by Marina Bolzli
Die Brasserie Lorraine kämpft mit finanziellen Problemen. Im letzten Jahr hat sie mit einem Spendenaufruf und Crowdfunding 150'000 Franken gesammelt. Jetzt hat sie sich neu organisiert.

Text: Andrea von Däniken
Bild: @manuellopez.ch
Soziale Anlaufstelle und Beiz in einem
Die Brasserie Lorraine kämpft mit finanziellen Problemen. Im letzten Jahr hat sie mit einem Spendenaufruf und Crowdfunding 150'000 Franken gesammelt. Jetzt hat sie sich neu organisiert.
www.hauptstadt.be
February 25, 2025 at 8:25 AM
Reposted by Marina Bolzli
Eine wirtschaftlich funktionierende Utopie ist das nicht ein hölzernes Eisen? Nein, ist es nicht, wie die Reportage von @mbolzli.bsky.social beweist. www.hauptstadt.be/a/nur-das-ri...
Nur das Rindfleisch kommt fast nicht weg
Die Landwirtschaftsinitiative Radiesli in Worb startete mit einem Pflanzblätz. Nun bewirtschaftet das Kollektiv einen ganzen Hof – und zeigt, dass eine Utopie auch wirtschaftlich sein kann.
www.hauptstadt.be
February 6, 2025 at 6:22 PM