Maximilian Blömer
mbloemer.bsky.social
Maximilian Blömer
@mbloemer.bsky.social
Economist @ ifo Institute
Deutliches Plus bei den Arbeitsstunden (+149.000 Vollzeitäquivalente). Das soziokulturelle Existenzminimum bleibt unangetastet. Einsparungen von 4,5 Mrd p.a. möglich, wenn Fehlanreize und Unterbeschäftigung abgebaut werden.
September 23, 2025 at 9:45 AM
Genau das. ("Marriage-Bonus" nur für ungleich verdienende Partner). Wir haben das vor einigen Jahren mal so illustriert. www.ifo.de/publikatione...
February 13, 2025 at 3:12 PM
Bei den Alleinerziehenden haben die Parteien einige Änderungsvorschläge: Union will den AE-Freibetrag erhöhen. SPD, Grüne, und Linke wollen den in eine Steuergutschrift umwandeln, die dann anders wirkt. Das ist bei den Beispielen hier relevant, vermischt sich aber etwas mit den anderen Maßnahmen.
February 13, 2025 at 2:30 PM
Zusammen mit der ZEIT haben wir (mit @apeichl.bsky.social, Eike J. Eser und Lilly Fischer) die Ergebnisse aufbereitet - inklusive eines interaktiven Steuerrechners: www.zeit.de/wirtschaft/2...

#ifoInstitut #Bundestagswahl2025
@danahajek.bsky.social @schieritz.bsky.social
Wahlprogramme der Parteien: Bekomme ich was raus?
Unser interaktiver Rechner zeigt, ob Sie mit Ihrem Einkommen von den Steuerplänen der Parteien profitieren – aber auch, wo die Programme vielleicht zu viel versprechen.
www.zeit.de
February 13, 2025 at 9:26 AM
Und ja, Effizienzgewinne durch Arbeitsangebotseffekte sind berücksichtigt - sie reduzieren das "Preisschild" aber nur um ca. 10%. Für mehr Eigenfinanzierung müssten Steuersenkungen noch deutlich zielgerichteter gestaltet werden.
February 13, 2025 at 9:24 AM