Max Schäfer
@maxsischaefer.bsky.social
Redakteur, manchmal "fancy Pressedulli". Themen: Bürgergeld, Rente, Soziales und Sachen mit Geld. Aktuell in Offenbach unterwegs. Mitglied beim Sport-Club Freiburg e.V. Bei @olleolle.bsky.social auch dabei
Wer heute bei #SCFFCSP im Stadion ist: Das @olleolle.bsky.social Magazin gibt es heute am Stand von Synthesia. #SCF
November 9, 2025 at 1:07 PM
Wer heute bei #SCFFCSP im Stadion ist: Das @olleolle.bsky.social Magazin gibt es heute am Stand von Synthesia. #SCF
Das @olleolle.bsky.social Magazin heute Morgen am Rande der Legalität in Nizza unterwegs. Thema als SC-Fans erkennbar.
#SCF
#SCF
November 6, 2025 at 12:13 PM
Das @olleolle.bsky.social Magazin heute Morgen am Rande der Legalität in Nizza unterwegs. Thema als SC-Fans erkennbar.
#SCF
#SCF
Ist eigentlich ganz nett hier. Andererseits nervt auch die Polizei noch nicht.
November 5, 2025 at 12:14 PM
Ist eigentlich ganz nett hier. Andererseits nervt auch die Polizei noch nicht.
Die Eskalationsstufen sind:
1. Verpasster Termin: Einladung zum 2. Termin
2. verpasster Termin: 30 Prozent Minderung
3. verpasster Termin: Regelsatz-Streichung (KdU an Vermieter:in)
30 Tage nach Beginn der Streichung: Feststellung der Nicht-Erreichbarkeit und Entziehung.
Aus dem Referentenentwurf:
1. Verpasster Termin: Einladung zum 2. Termin
2. verpasster Termin: 30 Prozent Minderung
3. verpasster Termin: Regelsatz-Streichung (KdU an Vermieter:in)
30 Tage nach Beginn der Streichung: Feststellung der Nicht-Erreichbarkeit und Entziehung.
Aus dem Referentenentwurf:
November 3, 2025 at 10:51 AM
Die Eskalationsstufen sind:
1. Verpasster Termin: Einladung zum 2. Termin
2. verpasster Termin: 30 Prozent Minderung
3. verpasster Termin: Regelsatz-Streichung (KdU an Vermieter:in)
30 Tage nach Beginn der Streichung: Feststellung der Nicht-Erreichbarkeit und Entziehung.
Aus dem Referentenentwurf:
1. Verpasster Termin: Einladung zum 2. Termin
2. verpasster Termin: 30 Prozent Minderung
3. verpasster Termin: Regelsatz-Streichung (KdU an Vermieter:in)
30 Tage nach Beginn der Streichung: Feststellung der Nicht-Erreichbarkeit und Entziehung.
Aus dem Referentenentwurf:
Die "Gegen-Hartz"-Darstellung ist falsch.
Damit das Jobcenter die Nichterreichbarkeit feststellen kann, sind drei verpasste Termine nötig und die Betroffenen müssen sich einen Monat lang nicht melden. Ein verpasster Termin reicht nicht. Da gibt es nur die Einladung zum 2. Termin.
Damit das Jobcenter die Nichterreichbarkeit feststellen kann, sind drei verpasste Termine nötig und die Betroffenen müssen sich einen Monat lang nicht melden. Ein verpasster Termin reicht nicht. Da gibt es nur die Einladung zum 2. Termin.
November 3, 2025 at 10:51 AM
Die "Gegen-Hartz"-Darstellung ist falsch.
Damit das Jobcenter die Nichterreichbarkeit feststellen kann, sind drei verpasste Termine nötig und die Betroffenen müssen sich einen Monat lang nicht melden. Ein verpasster Termin reicht nicht. Da gibt es nur die Einladung zum 2. Termin.
Damit das Jobcenter die Nichterreichbarkeit feststellen kann, sind drei verpasste Termine nötig und die Betroffenen müssen sich einen Monat lang nicht melden. Ein verpasster Termin reicht nicht. Da gibt es nur die Einladung zum 2. Termin.
Nächstes Kapitel der Bild-Kampagne beim #Bürgergeld: Einzelne Landräte werden zitiert, für die die Kooperationspläne zu viel Bürokratie seien. Solche Vereinbarungen gibt es schon. Dazu wird die Möglichkeit, gegen Sanktionen zu klagen, skandalisiert. Dabei macht genau das einen Rechtsstaat aus.
October 28, 2025 at 8:24 AM
Nächstes Kapitel der Bild-Kampagne beim #Bürgergeld: Einzelne Landräte werden zitiert, für die die Kooperationspläne zu viel Bürokratie seien. Solche Vereinbarungen gibt es schon. Dazu wird die Möglichkeit, gegen Sanktionen zu klagen, skandalisiert. Dabei macht genau das einen Rechtsstaat aus.
Kein Bild-Text zum #Bürgergeld, ohne dass es Teil der Kampagne ist. Banale Zahlen der BA von einem Wachstum von rund 240 Mio Euro mehr im Vergleich zum Vorjahr werden zum Knall – bei einer Summe von 23,55 Mrd)
Schon im Haushalt 25 war ein größeres Plus kalkuliert, sogar mit rund 5 Mrd mehr als 2024
Schon im Haushalt 25 war ein größeres Plus kalkuliert, sogar mit rund 5 Mrd mehr als 2024
October 21, 2025 at 8:51 PM
Kein Bild-Text zum #Bürgergeld, ohne dass es Teil der Kampagne ist. Banale Zahlen der BA von einem Wachstum von rund 240 Mio Euro mehr im Vergleich zum Vorjahr werden zum Knall – bei einer Summe von 23,55 Mrd)
Schon im Haushalt 25 war ein größeres Plus kalkuliert, sogar mit rund 5 Mrd mehr als 2024
Schon im Haushalt 25 war ein größeres Plus kalkuliert, sogar mit rund 5 Mrd mehr als 2024
Eine machbare Alternativ-Verbindung. Helfe Gerne
LG
LG
October 20, 2025 at 1:34 PM
Eine machbare Alternativ-Verbindung. Helfe Gerne
LG
LG
Springer-Kampagne gegen das #Bürgergeld Teil 1.312.161:
Die Bild spricht hier davon, dass bei der neuen Grundsicherung lediglich 100 Mio statt 5 Milliarden Euro gespart würden – und beruft sich auf den Gesetzentwurf. Dabei sind es zwei unterschiedliche Dinge: Direkte und sekundäre Effekte.
Die Bild spricht hier davon, dass bei der neuen Grundsicherung lediglich 100 Mio statt 5 Milliarden Euro gespart würden – und beruft sich auf den Gesetzentwurf. Dabei sind es zwei unterschiedliche Dinge: Direkte und sekundäre Effekte.
October 17, 2025 at 12:04 PM
Springer-Kampagne gegen das #Bürgergeld Teil 1.312.161:
Die Bild spricht hier davon, dass bei der neuen Grundsicherung lediglich 100 Mio statt 5 Milliarden Euro gespart würden – und beruft sich auf den Gesetzentwurf. Dabei sind es zwei unterschiedliche Dinge: Direkte und sekundäre Effekte.
Die Bild spricht hier davon, dass bei der neuen Grundsicherung lediglich 100 Mio statt 5 Milliarden Euro gespart würden – und beruft sich auf den Gesetzentwurf. Dabei sind es zwei unterschiedliche Dinge: Direkte und sekundäre Effekte.
Alte weiße Männer hänge solche Fotos an ihre besserwisserischen Leser-E-Mails und fordern eine Antwort ein – "gerne heute Mittag ab 14 Uhr".
October 14, 2025 at 7:50 AM
Alte weiße Männer hänge solche Fotos an ihre besserwisserischen Leser-E-Mails und fordern eine Antwort ein – "gerne heute Mittag ab 14 Uhr".
Der Text war auch für den Merkur geschrieben. Bei der Leser-Reaktion, die weniger als ne Stunde nach Veröffentlichung kam, wird das auch klar …
October 10, 2025 at 6:21 PM
Der Text war auch für den Merkur geschrieben. Bei der Leser-Reaktion, die weniger als ne Stunde nach Veröffentlichung kam, wird das auch klar …
Hab gehört, die zweite Ausgabe ist ein Brecher – so als ganz unabhängige und objektive Einschätzung.
Kleiner Leak für die #SCFreiburg Bubble
Kleiner Leak für die #SCFreiburg Bubble
October 3, 2025 at 7:20 AM
Hab gehört, die zweite Ausgabe ist ein Brecher – so als ganz unabhängige und objektive Einschätzung.
Kleiner Leak für die #SCFreiburg Bubble
Kleiner Leak für die #SCFreiburg Bubble
Team Presse daheimgeblieben ✊🤍❤️ (und mit ganz anderen Themen beschäftigt)
October 2, 2025 at 1:59 PM
Team Presse daheimgeblieben ✊🤍❤️ (und mit ganz anderen Themen beschäftigt)
Was ist das denn für eine Anmerkung?
September 24, 2025 at 10:05 PM
Was ist das denn für eine Anmerkung?
Nächstes Kapitel der Bild-Kampagne gegen das #Bürgergeld: Sie stellt fest, dass 1,2 Millionen (erwerbsfähige) Empfänger:innen noch nie gearbeitet hätten. "Ein großer Teil" würde "seit mehr als 28 Jahren von der Stütze" leben. Die "groß" der Teil wirklich ist: 36.000.
September 3, 2025 at 6:43 AM
Nächstes Kapitel der Bild-Kampagne gegen das #Bürgergeld: Sie stellt fest, dass 1,2 Millionen (erwerbsfähige) Empfänger:innen noch nie gearbeitet hätten. "Ein großer Teil" würde "seit mehr als 28 Jahren von der Stütze" leben. Die "groß" der Teil wirklich ist: 36.000.
Eine Regierungssprecherin hat das jetzt genauso gehalten und zeigt sich beim Thema Wohnkostenpauschale bzw. geringere Sätze im #Bürgergeld bedeckt:
August 25, 2025 at 3:52 PM
Eine Regierungssprecherin hat das jetzt genauso gehalten und zeigt sich beim Thema Wohnkostenpauschale bzw. geringere Sätze im #Bürgergeld bedeckt:
Die Schlagzeile und Studie „braucht“ es nur, weil Springerpresse usw., in den Medien, Union, FDP, AfD in der Politik und neoliberale Ökonom:innen ständig das Narrativ pushen, dass sich Arbeit weniger lohne als das #Bürgergeld – trotz früherer Studien (zum Teil von Neoliberalen selbst). Schon dreist
August 14, 2025 at 5:57 PM
Die Schlagzeile und Studie „braucht“ es nur, weil Springerpresse usw., in den Medien, Union, FDP, AfD in der Politik und neoliberale Ökonom:innen ständig das Narrativ pushen, dass sich Arbeit weniger lohne als das #Bürgergeld – trotz früherer Studien (zum Teil von Neoliberalen selbst). Schon dreist
*gemeint sind natürlich die, die besser Englisch als Deutsch sprechen.
Dazu ergänzend, wann Ausländer:innen Anspruch auf Bürgergeld haben:
Dazu ergänzend, wann Ausländer:innen Anspruch auf Bürgergeld haben:
August 10, 2025 at 1:09 PM
*gemeint sind natürlich die, die besser Englisch als Deutsch sprechen.
Dazu ergänzend, wann Ausländer:innen Anspruch auf Bürgergeld haben:
Dazu ergänzend, wann Ausländer:innen Anspruch auf Bürgergeld haben:
Folgen der CDU/CSU (und AfD):
Der Leser hier will Ukrainer in den Krieg schicken, damit sie kein #Bürgergeld beziehen.
Dazu sieht er nicht, dass es beim SGB II nicht nur um Geld geht, sondern auch um die Arbeitssuche. (Im Vergleich zur Wehrdienst-Aussage ist das harmlos, aber symptomatisch)
Der Leser hier will Ukrainer in den Krieg schicken, damit sie kein #Bürgergeld beziehen.
Dazu sieht er nicht, dass es beim SGB II nicht nur um Geld geht, sondern auch um die Arbeitssuche. (Im Vergleich zur Wehrdienst-Aussage ist das harmlos, aber symptomatisch)
August 8, 2025 at 7:47 AM
Folgen der CDU/CSU (und AfD):
Der Leser hier will Ukrainer in den Krieg schicken, damit sie kein #Bürgergeld beziehen.
Dazu sieht er nicht, dass es beim SGB II nicht nur um Geld geht, sondern auch um die Arbeitssuche. (Im Vergleich zur Wehrdienst-Aussage ist das harmlos, aber symptomatisch)
Der Leser hier will Ukrainer in den Krieg schicken, damit sie kein #Bürgergeld beziehen.
Dazu sieht er nicht, dass es beim SGB II nicht nur um Geld geht, sondern auch um die Arbeitssuche. (Im Vergleich zur Wehrdienst-Aussage ist das harmlos, aber symptomatisch)
Heute vor 80 Jahren ist die @fr-zeitung.bsky.social zum ersten Mal erschienen. Los gings unter anderem mit dem Statement: "Die Frankfurter Rundschau wird ihren Beitrag leisten, um dieses Nazi-Übel radikal auszumerzen." ✊
August 1, 2025 at 6:28 AM
Heute vor 80 Jahren ist die @fr-zeitung.bsky.social zum ersten Mal erschienen. Los gings unter anderem mit dem Statement: "Die Frankfurter Rundschau wird ihren Beitrag leisten, um dieses Nazi-Übel radikal auszumerzen." ✊
Die Springer-Kampagne gegen das #Bürgergeld geht weiter, diesmal mit Hilfe des noch rechteren Deutschland-Ablegers der NZZ. Diesmal darf die, übrigens bei der Springer-Akademie ausgebildete, Stimme gleich noch ein bisschen Rassismus reinbringen – perfekte Vorlage für die Überschrift.
July 27, 2025 at 7:53 PM
Die Springer-Kampagne gegen das #Bürgergeld geht weiter, diesmal mit Hilfe des noch rechteren Deutschland-Ablegers der NZZ. Diesmal darf die, übrigens bei der Springer-Akademie ausgebildete, Stimme gleich noch ein bisschen Rassismus reinbringen – perfekte Vorlage für die Überschrift.
Das ist übrigens nicht das erste Mal, dass die BNN (und tatsächlich dieser Autor) Reichsbürger:innen eine mediale Bühne bietet. Ende 2022 gab es den Artikel: "Reichsbürger: Wie eine Pforzheimerin mit ihrer Gruppe die Bundesrepublik abschaffen will". Hatte den Vibe einer gemütlichen Homestory:
July 26, 2025 at 3:40 PM
Das ist übrigens nicht das erste Mal, dass die BNN (und tatsächlich dieser Autor) Reichsbürger:innen eine mediale Bühne bietet. Ende 2022 gab es den Artikel: "Reichsbürger: Wie eine Pforzheimerin mit ihrer Gruppe die Bundesrepublik abschaffen will". Hatte den Vibe einer gemütlichen Homestory:
Einen Absatz (von einer halben Seite in der Zeitung) gibt es dann noch als Einordnung gibt es dann doch. Der ist aber nicht direkt bezogen auf die Frau, die hier als "sanft" lächelnd und nicht wie eine Extremistin aussehend beschrieben wird, sondern allgemein auf "viele sogenannte Reichsbürger".
July 26, 2025 at 3:40 PM
Einen Absatz (von einer halben Seite in der Zeitung) gibt es dann noch als Einordnung gibt es dann doch. Der ist aber nicht direkt bezogen auf die Frau, die hier als "sanft" lächelnd und nicht wie eine Extremistin aussehend beschrieben wird, sondern allgemein auf "viele sogenannte Reichsbürger".