Mauricio Vargas
mauriciovargas.bsky.social
Mauricio Vargas
@mauriciovargas.bsky.social
Ökonom/Economist & Umweltaktivist. Privat hier!
Ich finde ja, Frau Grimm wäre glaubwürdiger, wenn sie mit Blick auf die Staatsquote ähnlich konsequent die RV als Ansprüche benennen würde, die anderswo privat abgebildet werden. Dann wäre nämlich auch klar, dass die Staatsquote in D letztlich nicht höher ist als in der Schweiz oder der USA...
November 13, 2025 at 7:42 AM
X ist halt zum wichtigsten Steigbügelhalter der extremen Rechten verkommen und eigentlich bräuchte es auch da eine Brandmauer:
November 6, 2025 at 8:25 AM
November 6, 2025 at 8:23 AM
Kurze Frage an die Ökonomenzunft und Menschen mit Interesse an sozialer Ungleichheit. Wie kann es sein, dass in D Milliardärsvermögen 2x so schnell wächst als das nominale BIP, aber die Ungleichheit nicht zunimmt?
October 22, 2025 at 9:31 AM
Wenn ich mir den Zustand der Bahn und der öffentlichen Infrastruktur so anschaue, finde ich ja auch, dass wir endlich mehr Geld für Steuergeschenke an Gastronomen und Landwirte locker machen sollten. www.faz.net/aktuell/tech...
September 10, 2025 at 9:40 AM
Zur Erinnerung: Deutschland ist Hochsteuerland bei der Besteuerung von Arbeitseinkommen, aber Niedrigsteuerland bei der Vermögenbesteuerung.
August 21, 2025 at 8:30 AM
In SP: Sofortprogramm nach mehr als 1.000 Hitzetote

Gleichzeitig in D: Union bremst Klimaschutz weiter aus - diesmal um Superreiche zu schonen. Obwohl Hochvermögende Hauptverantwortliche der Klimakrise sind, zahlen sie aufgrund vieler Steuerprivilegien nur geringe Steuern.
August 21, 2025 at 8:30 AM
Warum? Die Kosten, die durch die zusätzlichen Erderhitzungen entstehen, die diese Länder verursachen, sind höher als die Kosten der Vermeidung. /4
July 12, 2025 at 6:10 AM
Friedrich Merz meint, dass es keinen Unterschied machen würde, wenn Deutschland schnell klimaneutral wird. Doch was sagt die Wissenschaft dazu?
July 12, 2025 at 6:10 AM
Erst die Weltwirtschaft in die Krise stürzen und sich dann mit Insiderhandel die Taschen vollstopfen - in einer normalen Welt würde das hart bestraft...
April 10, 2025 at 2:07 PM
Können wir bitte aufhören, die Mär vom deutschen Sonderweg beim Klimaziel 2045 zu verbreiten? ETS1 & ETS2 regeln: Industrie & Energie müssen bis 2040 klimaneutral sein, Gebäude & Verkehr bis 2045. Wer einen Aufschub fordert, schafft nur Unsicherheit, die teuer wird!
March 26, 2025 at 8:02 AM
Nicht umsonst sehen Unternehmen in Deutschland Planungsunsicherheit als ähnlich gravierendes Investitionshemmnis wie Bürokratie. Der Unterschied ist: Auf Bürokratie können sie sich sich einstellen – auf wirtschaftspolitische Zickzack-Kurse nicht. end
March 17, 2025 at 11:49 AM
Die Verunsicherung über Wirtschafts- und Handelspolitik hat Rekordhöhen erreicht. Gleichzeitig haben so viele Arbeitnehmer wie nie zuvor Angst um ihren Arbeitsplatz. 5n
March 17, 2025 at 11:49 AM
Doch der ökonomische Kettensägen-Irrsinn reicht weiter: Unsicherheit ist pures Gift für Wirtschaft und Gesellschaft. Steigt sie, ändern sich Investitions- und Konsumverhalten. Investitionen werden aufgeschoben und wer Angst um die Zukunft hat, spart. Genau das geschieht derzeit in den USA.4n
March 17, 2025 at 11:49 AM
Aber was ist der Preis?

Es könnte uns kalt lassen, dass die Aktien US-amerikanischer Unternehmen seit Trumps Amtsantritt rund 10 Prozent und damit deutlich an Wert verloren haben, während europäische Unternehmen kräftig (~10 %) gewonnen haben.3n
March 17, 2025 at 11:49 AM
Mein Verdacht ist, dass spätestens nach dem Überschreiten der 5%-Hürde in den Umfragen die Wählerwanderung weg von den Grünen mindestens genauso bedeutsam war. Vllt. eine Chance, die Linke deutlicher zur Unterstützung der Ukraine bewegen zu können?
February 28, 2025 at 8:43 AM
Wer sich fragt, wie Elon Musk seine skurrilen Ergüsse wie zuletzt in der Weld zusammenbastelt - hier die für viele wohl wenig überraschende Antwort:
January 3, 2025 at 12:46 PM
Hier Link zur Studie, wo wir auch mögliche sinnvolle Verwendungen wie etwa einen Klimafreibetrag von 1000 Euro zur Entlastung der Bezieher:innen von Arbeitseinkommen und viele andere sinnvolle Ideen durchrechnen. /end
www.greenpeace.de/publikatione...
December 6, 2024 at 2:31 PM
Darauf aufbauend fordern wir, die Milliardärssteuer um einen Strafmalus von 0,5 % für Vermögen zu ergänzen, die ihren CO2-Fußabdruck nicht gemäß den beschlossenen Klimazielen reduzieren. Maßstab sollte die Einhaltung von CO2-Reduktionspfaden von z.B. 10% p.a. zur Erreichung des 1,5°-Ziels sein.10n
December 6, 2024 at 2:31 PM
So kann für einen Großteil der von der Milliardärssteuer betroffenen Betriebsvermögen über bestehende Nachhaltigkeitsberichte (CSRD) ein CO2-Fußabdruck ermittelt werden, der als Grundlage für die Ausweisung eines CO2-Fußabdrucks dienen kann. 9n
December 6, 2024 at 2:31 PM
Konkret schlagen wir eine Steuer von 2 Prozent auf Vermögen ab 100 Millionen Euro vor. Auf diese Steuer sollen gezahlte Einkommensteuern wie die Abgeltungsteuer angerechnet werden. Damit wirkt die Milliardärssteuer ähnlich wie eine Mindesteinkommensteuer. 6n
December 6, 2024 at 2:31 PM
Ursache: Gerade bei Einkommen aus sehr hohen Vermögen versagt unser progressiv angelegtes Steuersystem, u.a. weil auswendigere Steuersparmodelle lukrativ werden. Dieses Versagen hat Gabriel Zucman vom EU-TaxObservatory für einige Länder dokumentiert: 4n
December 6, 2024 at 2:31 PM
2. Die zunehmende Konzentration von Vermögen bei ungerechter Besteuerung. Arbeitseinkommen werden in Deutschland sehr hoch besteuert, Kapital- bzw. Vermögenseinkommen dagegen sehr niedrig (was für die USA ja sogar Warren Buffet monierte). 3n
December 6, 2024 at 2:31 PM
Zum Hintergrund unsereres Vorschlags: Zwei Fehlentwicklungen machen uns gesellschaftlich zu schaffen:
1. Der hohe Umweltverbrauch der sehr Reichen. Der CO2-Fußabdruck der reichsten 0,1 Prozent ist 44-mal höher als der der unteren 50% 2n
December 6, 2024 at 2:31 PM
Meinen Sie die linke Politik der stetig voranschreitenden Steuersenkungen für sehr hohe Einkommen und Hochvermögende, die zu so einer richtig guten Bereitstellung von öffentlichen Daseinsvorsorge bei Infrastruktur, Schulen und Gesundheit geführt hat?
November 14, 2024 at 11:20 AM