Mattia Nelles
@mattian.bsky.social
Politologe & Ukraine-Watcher. CEO & Co-Founder of the German-Ukrainian Bureau (Deutsch-Ukrainisches Büro (DUB)) gGmbH). Working on and in 🇺🇦 since 2014.
Die Ukraine steht vor einer Weichenstellung: Entweder sie stärkt ihre "Inseln der Integrität" und baut diese aus – oder sie riskiert, dass diese durch tausend Nadelstiche zugrunde gehen.
Den vollständigen Artikel gibt es hier:
zeitschrift-osteuropa.de/blog/tod-du...
/end
Den vollständigen Artikel gibt es hier:
zeitschrift-osteuropa.de/blog/tod-du...
/end
Tod durch tausend Nadelstiche | Zeitschrift OSTEUROPA
OSTEUROPA ist mehr als eine Zeitschrift. Wir analysieren Politik und Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft im Osten Europas als Teil der globalisierten Welt. Monat für Monat, seit 1925.
zeitschrift-osteuropa.de
October 8, 2025 at 10:58 AM
Die Ukraine steht vor einer Weichenstellung: Entweder sie stärkt ihre "Inseln der Integrität" und baut diese aus – oder sie riskiert, dass diese durch tausend Nadelstiche zugrunde gehen.
Den vollständigen Artikel gibt es hier:
zeitschrift-osteuropa.de/blog/tod-du...
/end
Den vollständigen Artikel gibt es hier:
zeitschrift-osteuropa.de/blog/tod-du...
/end
Internationale Partner und alle Unterstützer der Ukraine müssen wachsam bleiben und Versuche, die unabhängigen Behörden, Zivilgesellschaft und Medien zu schwächen, sofort erkennen und gegensteuern. Wegschauen oder Schönreden ist keine Option! /8
October 8, 2025 at 10:58 AM
Internationale Partner und alle Unterstützer der Ukraine müssen wachsam bleiben und Versuche, die unabhängigen Behörden, Zivilgesellschaft und Medien zu schwächen, sofort erkennen und gegensteuern. Wegschauen oder Schönreden ist keine Option! /8
Der Krieg darf KEINE Ausrede sein, Korruptionsbekämpfung zu vernachlässigen. Im Gegenteil – gerade jetzt braucht die Ukraine starke, unabhängige Institutionen. Druck gegen kritische Zivilgesellschaft, Medien und die Behörden selbst ist kontraproduktiv und risiert den EU-Beitritt. /7
October 8, 2025 at 10:58 AM
Der Krieg darf KEINE Ausrede sein, Korruptionsbekämpfung zu vernachlässigen. Im Gegenteil – gerade jetzt braucht die Ukraine starke, unabhängige Institutionen. Druck gegen kritische Zivilgesellschaft, Medien und die Behörden selbst ist kontraproduktiv und risiert den EU-Beitritt. /7
Konsequente Korruptionsbekämpfung ist zentrale EU-Beitrittsbedingung.
Die Angriffe auf NABU und SAPO gefährden:
❌ Das EU-Beitrittsziel
❌ Die westliche Finanzierung (65 Mrd. USD bis 2029) /6
Die Angriffe auf NABU und SAPO gefährden:
❌ Das EU-Beitrittsziel
❌ Die westliche Finanzierung (65 Mrd. USD bis 2029) /6
October 8, 2025 at 10:58 AM
Konsequente Korruptionsbekämpfung ist zentrale EU-Beitrittsbedingung.
Die Angriffe auf NABU und SAPO gefährden:
❌ Das EU-Beitrittsziel
❌ Die westliche Finanzierung (65 Mrd. USD bis 2029) /6
Die Angriffe auf NABU und SAPO gefährden:
❌ Das EU-Beitrittsziel
❌ Die westliche Finanzierung (65 Mrd. USD bis 2029) /6
Fortschritt ist real, aber fragil:
📊 Korruptionsindex: Von Platz 144 (2013) auf Platz 105 (2024)
Niemand steht mehr über dem Gesetz!
Diese Erfolge sind das Ergebnis unabhängiger Institutionen und umfassender Reformen. /5
📊 Korruptionsindex: Von Platz 144 (2013) auf Platz 105 (2024)
Niemand steht mehr über dem Gesetz!
Diese Erfolge sind das Ergebnis unabhängiger Institutionen und umfassender Reformen. /5
October 8, 2025 at 10:58 AM
Fortschritt ist real, aber fragil:
📊 Korruptionsindex: Von Platz 144 (2013) auf Platz 105 (2024)
Niemand steht mehr über dem Gesetz!
Diese Erfolge sind das Ergebnis unabhängiger Institutionen und umfassender Reformen. /5
📊 Korruptionsindex: Von Platz 144 (2013) auf Platz 105 (2024)
Niemand steht mehr über dem Gesetz!
Diese Erfolge sind das Ergebnis unabhängiger Institutionen und umfassender Reformen. /5
NABU und SAPO ermitteln gegen:
→ 31 Parlamentsabgeordnete
→ Den ehemaligen Zentralbankchef
→ Hochrangige Richter
→ Enge Vertraute des Präsidenten
Gerade diese Erfolge machen die Behörden zur Zielscheibe. /4
→ 31 Parlamentsabgeordnete
→ Den ehemaligen Zentralbankchef
→ Hochrangige Richter
→ Enge Vertraute des Präsidenten
Gerade diese Erfolge machen die Behörden zur Zielscheibe. /4
October 8, 2025 at 10:58 AM
NABU und SAPO ermitteln gegen:
→ 31 Parlamentsabgeordnete
→ Den ehemaligen Zentralbankchef
→ Hochrangige Richter
→ Enge Vertraute des Präsidenten
Gerade diese Erfolge machen die Behörden zur Zielscheibe. /4
→ 31 Parlamentsabgeordnete
→ Den ehemaligen Zentralbankchef
→ Hochrangige Richter
→ Enge Vertraute des Präsidenten
Gerade diese Erfolge machen die Behörden zur Zielscheibe. /4
Nach dem gescheiterten Frontalangriff folgen subtilere Methoden:
SBU verhaftet NABU-Ermittler unter fragwürdigen Anschuldigungen
Generalstaatsanwaltschaft baut Drohkulissen auf.
Anonyme Telegram-Kanäle verbreiten Desinformation.
Problematische Gesetzesentwürfe im Parlament. /3
SBU verhaftet NABU-Ermittler unter fragwürdigen Anschuldigungen
Generalstaatsanwaltschaft baut Drohkulissen auf.
Anonyme Telegram-Kanäle verbreiten Desinformation.
Problematische Gesetzesentwürfe im Parlament. /3
October 8, 2025 at 10:58 AM
Nach dem gescheiterten Frontalangriff folgen subtilere Methoden:
SBU verhaftet NABU-Ermittler unter fragwürdigen Anschuldigungen
Generalstaatsanwaltschaft baut Drohkulissen auf.
Anonyme Telegram-Kanäle verbreiten Desinformation.
Problematische Gesetzesentwürfe im Parlament. /3
SBU verhaftet NABU-Ermittler unter fragwürdigen Anschuldigungen
Generalstaatsanwaltschaft baut Drohkulissen auf.
Anonyme Telegram-Kanäle verbreiten Desinformation.
Problematische Gesetzesentwürfe im Parlament. /3
Im Juli 2025 versuchte die ukrainische Staatsführung, NABU und SAPO per Blitzgesetz der Generalstaatsanwaltschaft zu unterstellen – ihre Unabhängigkeit zu zerstören. Nur Straßenproteste und massiver internationaler Druck zwangen Zelenskyj zur Rücknahme binnen 48 Stunden. /2
October 8, 2025 at 10:58 AM
Im Juli 2025 versuchte die ukrainische Staatsführung, NABU und SAPO per Blitzgesetz der Generalstaatsanwaltschaft zu unterstellen – ihre Unabhängigkeit zu zerstören. Nur Straßenproteste und massiver internationaler Druck zwangen Zelenskyj zur Rücknahme binnen 48 Stunden. /2
From societal resilience and digital governance to defence innovation — Europe has much to learn from Ukraine.
It’s time to see Ukraine not only as a partner in need, but as a partner in European security.
6/6
It’s time to see Ukraine not only as a partner in need, but as a partner in European security.
6/6
October 6, 2025 at 7:55 AM
From societal resilience and digital governance to defence innovation — Europe has much to learn from Ukraine.
It’s time to see Ukraine not only as a partner in need, but as a partner in European security.
6/6
It’s time to see Ukraine not only as a partner in need, but as a partner in European security.
6/6
Just two examples from the last days:
When Russian drones approached Poland, 🇺🇦 warned NATO partners in real time before they had seen the threat.
When drones disrupted Danish airspace, 🇺🇦 offered help and sent instructors to Denmark.
5/6
When Russian drones approached Poland, 🇺🇦 warned NATO partners in real time before they had seen the threat.
When drones disrupted Danish airspace, 🇺🇦 offered help and sent instructors to Denmark.
5/6
October 6, 2025 at 7:55 AM
Just two examples from the last days:
When Russian drones approached Poland, 🇺🇦 warned NATO partners in real time before they had seen the threat.
When drones disrupted Danish airspace, 🇺🇦 offered help and sent instructors to Denmark.
5/6
When Russian drones approached Poland, 🇺🇦 warned NATO partners in real time before they had seen the threat.
When drones disrupted Danish airspace, 🇺🇦 offered help and sent instructors to Denmark.
5/6
Moscow has used this playbook for decades: first at home, then across its neighbours — from Estonia and Belarus to, most visibly, Ukraine.
These countries, especially Ukraine, have the deepest experience in countering Russian influence — and in Ukraine’s case, open warfare.
4/6
These countries, especially Ukraine, have the deepest experience in countering Russian influence — and in Ukraine’s case, open warfare.
4/6
October 6, 2025 at 7:55 AM
Moscow has used this playbook for decades: first at home, then across its neighbours — from Estonia and Belarus to, most visibly, Ukraine.
These countries, especially Ukraine, have the deepest experience in countering Russian influence — and in Ukraine’s case, open warfare.
4/6
These countries, especially Ukraine, have the deepest experience in countering Russian influence — and in Ukraine’s case, open warfare.
4/6
One of RU main goals is to weaken the West — to erode our social cohesion, resilience, and support for Ukraine.
RU uses a variety of measures ranging from arson, sabotage, assassinations, cyber-attacks, disinformation campaigns, espionage and drone military overflights.
3/6
RU uses a variety of measures ranging from arson, sabotage, assassinations, cyber-attacks, disinformation campaigns, espionage and drone military overflights.
3/6
October 6, 2025 at 7:55 AM
One of RU main goals is to weaken the West — to erode our social cohesion, resilience, and support for Ukraine.
RU uses a variety of measures ranging from arson, sabotage, assassinations, cyber-attacks, disinformation campaigns, espionage and drone military overflights.
3/6
RU uses a variety of measures ranging from arson, sabotage, assassinations, cyber-attacks, disinformation campaigns, espionage and drone military overflights.
3/6
My key message was:
🇺🇦 From “Help Ukraine” to “Let Ukraine Help Us.”
Europe’s perspective must change. Ukraine is no longer just a recipient of aid — it is becoming a security provider for Europe.
2/6
🇺🇦 From “Help Ukraine” to “Let Ukraine Help Us.”
Europe’s perspective must change. Ukraine is no longer just a recipient of aid — it is becoming a security provider for Europe.
2/6
October 6, 2025 at 7:55 AM
My key message was:
🇺🇦 From “Help Ukraine” to “Let Ukraine Help Us.”
Europe’s perspective must change. Ukraine is no longer just a recipient of aid — it is becoming a security provider for Europe.
2/6
🇺🇦 From “Help Ukraine” to “Let Ukraine Help Us.”
Europe’s perspective must change. Ukraine is no longer just a recipient of aid — it is becoming a security provider for Europe.
2/6
I summarized some key takeaways on LinkedIn 👇
www.linkedin.com/posts/matti...
www.linkedin.com/posts/matti...
September 12, 2025 at 5:56 PM
I summarized some key takeaways on LinkedIn 👇
www.linkedin.com/posts/matti...
www.linkedin.com/posts/matti...
My presentation ‘Ukraine’s Path to the EU: straight ahead or a winding one’ was fun but the best part were the sophisticated and smart questions that show me a new generation is here, hungry to take over responsibility and have an impact. /2
September 12, 2025 at 5:56 PM
My presentation ‘Ukraine’s Path to the EU: straight ahead or a winding one’ was fun but the best part were the sophisticated and smart questions that show me a new generation is here, hungry to take over responsibility and have an impact. /2
More reflections on the visit on LinkedIn 👇
t.co/f4OqTNJR6L
t.co/f4OqTNJR6L
https://www.linkedin.com/posts/mattianelles_some-of-the-most-important-ukrainian-civil-activity-7367241162119720961-hnD5?utm_medium=ios_app&rcm=ACoAAAu5xwABf_uteurINSdrEo0TE_itcviiryE&utm_source=socia...
t.co
August 29, 2025 at 5:09 PM
More reflections on the visit on LinkedIn 👇
t.co/f4OqTNJR6L
t.co/f4OqTNJR6L
Source:
media.rtl.com/meldung/RTL...
media.rtl.com/meldung/RTL...
RTL/ntv Trendbarometer
<p>Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer zeigt sich die deutsche Bevölkerung weiterhin mehrheitlich kompromissbereit in Bezug auf den Ukraine-Konflikt: 53 Prozent der Bundesbürger sind der Meinung, die Ukraine müsse – um ein Friedensabkommen zu ermöglichen – notfalls auch bereit sein, besetzte Gebiete an Russland abzutreten. Damit bleibt die Einschätzung gegenüber dem Frühjahr 2025 (54 %) praktisch unverändert. 39 Prozent sprechen sich gegen einen solchen Gebietsverzicht aus.</p>
media.rtl.com
August 27, 2025 at 2:14 PM
Source:
media.rtl.com/meldung/RTL...
media.rtl.com/meldung/RTL...
Cross-party doubt on Trump: Even CDU/CSU voters (79%) join SPD (89%) and Green supporters (89%) in questioning Trump's influence with Putin. Only AfD supporters show relative confidence (35%) in Trump's diplomatic abilities.
Poll: 1,001 Germans, Aug 8-11, 2025
Poll: 1,001 Germans, Aug 8-11, 2025
August 27, 2025 at 2:14 PM
Cross-party doubt on Trump: Even CDU/CSU voters (79%) join SPD (89%) and Green supporters (89%) in questioning Trump's influence with Putin. Only AfD supporters show relative confidence (35%) in Trump's diplomatic abilities.
Poll: 1,001 Germans, Aug 8-11, 2025
Poll: 1,001 Germans, Aug 8-11, 2025