Matthias Schüssler
banner
matthiasschuessler.ch
Matthias Schüssler
@matthiasschuessler.ch
Journalist, blogger, podcast, radio man. https://matthiasschuessler.ch/ and https://blog.clickomania.ch/
Poesie aus den Abgründen der Cyberkriminalität: Von der #BlackWidow 🕷️ über das Dumpster Diving bis hin zur #EvilMaidAttack: Die neun schönsten Wortkreationen rund um die Digitalbetrüger und ihr hackerhaftes Tun 💻🔨. #clickomaniach
Die poetische Seite der Cyberkriminalität
Hier ist sie, die Top 9 der poe­tischs­ten Be­grif­fe aus dem Le­xi­kon der Cy­ber­sicher­heit: schöne und kreative Wort­krea­tio­nen, die über­aus gar­stige Dinge be­zeichnen.
blog.clickomania.ch
November 21, 2025 at 7:09 AM
Eine Einführung in #GoogleWorkspaceFlows: Wie die Büro-Agenten funktionieren, mit welchen Tricks man sie auf knifflige Aufgaben trimmt und wo mutmasslich die Grenzen dieser KI-Helfer fürs Office liegen. #clickomaniach
Was Googles Büroagenten können – und was nicht
Die Google Workspace Flows im aus­führ­li­chen Au­gen­schein: Die KI-Helfer fürs Office sind er­staun­lich viel­seitig. Ich erkläre, wann sie an Grenzen stos­sen und welche Ris­iken sie
blog.clickomania.ch
November 20, 2025 at 7:00 AM
Ist es ein Riesenskandal? Oder bloss eine bedeutungslose Ungereimtheit? Eine Untersuchung zeigt, dass Google je nach Browser unterschiedliche Suchresultate ausspielt. Was dahinterstecken könnte. #clickomaniach
Es könnte sein, dass die Google-Suche manche User benachteiligt
Was soll das, Sundar Pichai? In Fire­fox liefert die Such­ma­schi­ne nicht so viele Re­sul­ta­te wie im Chrome-Browser. Und noch schlim­mer: Selbst bei einer nicht per­so­na­li­sier­ten
blog.clickomania.ch
November 19, 2025 at 7:30 AM
#TheDaily der @nytimes.com ist nicht nur Vorbild für viele tägliche Nachrichten-Podcasts in aller Welt, sondern auch ein lebendiger Beweis, dass die Schreihälse selbst in den USA nicht alle niederbrüllen. #clickomaniach
Wo journalistische Kardinalstugenden täglich zur Schau getragen werden
«The Daily» der «New York Times» ist nicht nur Vor­bild für viele täg­li­che Nach­rich­ten-Pod­casts in aller Welt, son­dern auch ein leben­di­ger Be­weis, dass die Schrei­häl­se
blog.clickomania.ch
November 18, 2025 at 7:28 AM
Seit Monaten versuche ich, den #ChatGPTTasks etwas Positives abzugewinnen. Bislang ohne Erfolg – aber vielleicht bringt nun Google mit den #WorkspaceFlows die ultimative Office-KI-Hilfe? #clickomaniach
Wie ChatGPT mir den Wochenstart überhaupt nicht erleichtert
Via ChatGPT Tasks er­le­digt der Chat­bot wie­der­keh­rende Auf­gaben. Ist das im All­tag eine Hilfe? Nein, nicht im Ge­rings­ten – zu­min­dest bisher nicht.
blog.clickomania.ch
November 17, 2025 at 7:05 AM
Die #Top5 diese Woche im Blog:
5️⃣ Popmusik und KI – Web
«Komm, du Depp, hier geht es lang!» blog.clickomania.ch/2025/11/14/c...
4️⃣ Transkriptionen in #PocketCasts – echter Mehrwert für die Podcasts: blog.clickomania.ch/2025/11/12/p... #clickomaniach
«Komm, du Depp, hier geht es lang!»
ChatGPT führt uns auf ver­win­kel­ten Pfaden durch die Rock- und Pop­musik. 14 Songs, bei denen dank der künst­li­chen In­tel­li­genz end­lich Klar­heit herrscht. Bleibt nur die
blog.clickomania.ch
November 16, 2025 at 11:55 AM
ChatGPT, der Musikversteher? 14 Fragen zu grossen Rock- und Popsongs sowie deren Urhebern – und die Antworten der #KI: Wissensfragen klärt sie oft souverän, auch wenn sie nicht verhehlen kann, dass sie noch nie einen Song zwanzigmal in Dauerschleife hörte.
«Komm, du Depp, hier geht es lang!»
ChatGPT führt uns auf ver­win­kel­ten Pfaden durch die Rock- und Pop­musik. 14 Songs, bei denen dank der künst­li­chen In­tel­li­genz end­lich Klar­heit herrscht. Bleibt nur die
blog.clickomania.ch
November 14, 2025 at 7:53 AM
#Affinity ist eine gestalterische eierlegende Wollmilchsau: Bildbearbeitung, Vektorgrafik und Layout für Windows und Mac in einem: Funktioniert dieser Universal-Ansatz? Darf man dem Versprechen #Freeforever glauben? Und kriegen #Adobe-Kinder den Umstieg überhaupt hin?
Affinity, die kostenlose gestalterische Allzweckwaffe
Bild­be­ar­bei­tung, Vek­tor­gra­fik­pro­gramm und Layout­soft­ware für Windows und Mac in einem: Funk­tio­niert dieser Uni­ver­sal-Ansatz? Darf man dem Ver­spre­chen «Free forever» glauben? Und krieg...
blog.clickomania.ch
November 13, 2025 at 7:24 AM
Um Podcasts als ernsthafte Informationsquelle zu nutzen, hilft das Transkript. Hier meine Methode, wie das routinemässig für alle Podcasts erstellt wird und sich unkompliziert kopieren und den Notizen hinzufügen lässt. #clickomaniach
Ein echter Mehrwert für die Podcasts
In Pocket Casts werden sämt­liche Pod­cast-Fol­gen rou­ti­ne­mäs­sig trans­kri­biert: nütz­lich für Re­cher­chen und In­for­ma­tions­be­schaf­fung. Bei den De­tails gibt es noch Raum für Ver­bes­se­ru...
blog.clickomania.ch
November 12, 2025 at 7:25 AM
Ich habe #ChatGPTCodex getestet und gefragt, was die KI von meinen Programmierkünsten hält – anhand meines Blockbuster-Games #Clickomania. Und was soll ich sagen? Man darf die Frage nicht stellen, wenn man die Antwort nicht hören möchte. #clickomaniach
Eins in die Fresse von ChatGPT
Ist es an der Zeit für ein neues, tolles Pro­gram­mier­pro­jekt? Um das he­raus­zu­fin­den, bitte ich Codex, den Soft­wa­re-Ent­wick­lungs-Agent von OpenAI um ein Urteil. Er findet,
blog.clickomania.ch
November 11, 2025 at 7:08 AM
Kennt jemand einen Trick, wie man diese 💩 Apple-Werbung aus den iPhone-Widgets rausbekommt?
November 10, 2025 at 4:06 PM
NotebookLM von Google ist ein nützliches Hilfsmittel, um eigene Datensammlungen per KI auszuwerten. Diese Informationen lassen sich auch visuell und multimedial ausschlachten: als Mindmap, Podcast, Bericht, Quiz, Lernkarten und als Erklärvideo. #clickomaniach
Eindruck schinden mit Notebook LM
Mind­maps, Pod­casts, Be­richte, ein Quiz, Lern­kar­ten und Er­klär­videos: Mit Googles KI-App las­sen sich In­for­ma­tions­samm­lungen vi­suell und mul­ti­medial aus­schlachten.
blog.clickomania.ch
November 10, 2025 at 7:05 AM
Wie souverän ist das denn? Statt mit dem Laptop führt ihr eure nächste Präsentation ab Smartphone (oder meinetwegen dem iPad) vor. Mit der Schweizer Präsentations-App #IAPresenter geht das – hier die Tipps und Tricks dazu. #clickomaniach
Mit dem iPhone präsentieren?
Die Schwei­zer Prä­sen­ta­tions-App IA Pre­sen­ter gibt es seit Kur­zem fürs iPhone und iPad. Ein Test zeigt: Direkt ab Mo­bil­ge­rät zu prä­sen­tie­ren, birgt Risiken. Doch Power­point
blog.clickomania.ch
November 7, 2025 at 7:21 AM
Früher musste an Sitzungen einer das Protokoll führen. Heute erledigt das die KI – und zwar (meistens) detaillierter und akkurater als der Mensch. Drei Varianten für die #Meeting-#Transkription – und mit einer Empfehlung, wann man sie besser nicht nutzt. #clickomaniach
Nie wieder Sitzungsprotokolle!
Die künst­li­che In­tel­li­genz ist eine ak­ku­ra­te, ge­ra­de­zu pin­ge­li­ge Schrift­füh­rerin. Sie do­ku­men­tiert d­etail­liert und struk­tu­riert, was be­spro­chen wird. Praktisch – aber mutmassl...
blog.clickomania.ch
November 6, 2025 at 7:41 AM
Ein typischer Fall von #Verschlimmbesserung: Das neue #Startmenü in #Windows11 macht es schwieriger, schnell zu den wichtigen Apps zu gelangen. Vier Tipps, wie es wieder besser wird. #clickomaniach
Damit das neue Windows-Startmenü nicht ganz so hässlich ist
Microsoft dreht das Start­menü von Windows 11 durch die Mangel. Es gibt mehr Funk­tionen, aber der zen­trale Zweck leidet, wichtige Pro­gramme zugänglich zu machen. Mit
blog.clickomania.ch
November 5, 2025 at 7:31 AM
Lohnt sich #YoutubePremium? Ich rechne nach und komme zum Schluss: Nein; Google lässt sich die Werbefreiheit sehr teuer bezahlen – man zahlt mehr Geld, als man je Werbeumsatz generieren könnte. #clickomaniach
Fürs Youtube-Premium-Abo müsste man sich 895 Stunden Video reinziehen
Bei Googles Vi­deo­platt­form sind die User die Ver­lierer – gleich­gül­tig, ob sie nun Wer­bung er­dul­den oder für Wer­be­frei­heit be­zahlen.
blog.clickomania.ch
November 4, 2025 at 7:37 AM
#AsterixInLusitanien knüpft an alte Tugenden an – und gibt mir Gelegenheit für ein spannendes KI-Experiment mit einem nicht wirklich überraschenden Ausgang. #Clickomaniach
Elonmus bekommt eins auf die Nus(s)
«Asterix in Lusi­ta­nien» ist eine gelun­ge­ne Folge in un­se­rer liebs­ten Comic­reihe. Mit einem Schlenker zur KI gibt sie uns die Gele­gen­heit dar­zu­legen, warum das Er­zäh­len
blog.clickomania.ch
November 3, 2025 at 7:23 AM
Ich lese euch die Leviten – ja, euch, die ihr in den sozialen Medien die immergleichen Phrasen drescht (auch wenn ihr auf Bluesky vergleichsweise harmlos seid). #Clickomaniach
Die Top Ten der dümmsten Social-Media-Phrasen
Welches die ab­ge­dro­schensten Phra­sen, dümm­sten Plat­ti­tü­den und hohlsten Re­de­wen­dungen auf Linked­in, Twit­ter, Blue­sky und Face­book sind – und was sie über die Leute ver­ra­ten, die
blog.clickomania.ch
October 31, 2025 at 8:26 AM
Eine Analyse zeigt: Die Publikumsströme zu kleinen Websites nehmen ab, die grossen Plattformen gewinnen und das #freieWeb verwandelt sich – wie Medienwissenschaftler #MartinAndree sagt – in einen Friedhof. #clickomaniach
Das freie Web wird immer mehr zur Wüste
Die Vielfalt an un­ab­hängi­gen In­halts­an­bie­tern nimmt im gleichen Mass ab, wie Google, Meta, Tik­tok und Kon­sor­ten do­mi­nan­ter werden. Das zeigt sich in im­mer dün­ne­ren Pub­likums­strö­men
blog.clickomania.ch
October 29, 2025 at 7:25 AM
Vor genau drei Jahren landete #Twitter in den Händen von #ElonMusk. Was sind die Auswirkungen beim harten Kern der User, die schon 2009 dabei waren? Zu meiner Überraschung gering bis annähernd inexistent. #clickomaniach
Die unfassbare Nibelungentreue der Twitter-Community
Seit drei Jahren ist Twit­ter im Be­sitz von Elon Musk. Wie viele User haben der Platt­form seit­dem den Rücken ge­kehrt? Eine Ana­lyse unter meinen Lieb­lings-Twit­te­rern
blog.clickomania.ch
October 28, 2025 at 7:24 AM
Eine wichtige #ZIP-Datei mit dringend benötigten Dokumenten wird nicht entpackt, sondern als defekt gemeldet. Da heisst es, ruhig Blut bewahren – denn mit dieser Anleitung hier stehen die Chancen auf #Datenrettung gut. #clickomaniach
Wieder­belebungs­mass­nah­men für eine kaputte ZIP-Datei
Eine Archiv­datei mit es­sen­ziel­len In­for­ma­tio­nen ist be­schä­digt und lässt sich nicht ent­packen. Was tun? Mit diesen zwei Metho­den klappt unter idea­len Be­din­gungen die Daten­rettung.
blog.clickomania.ch
October 27, 2025 at 7:34 AM
🚀 #OpenAI lanciert mit #Atlas einen überzeugenden #KIBrowser: Top bei Recherchen und #Wordpress-Administration, Flop beim Gmail-Aufräumen. Trotzdem hängt er #Comet von Perplexity ab. Ein spannender Blick in die Zukunft des Surfens! 🌐🤖
#Clickomaniach
Atlas von OpenAI ist endlich ein KI-Browser, der etwas taugt
Vor drei Tagen lancierte OpenAI den KI-Browser Atlas mit ein­ge­bau­tem ChatGPT. Er hilft tat­kräf­tig bei Re­cher­chen mit, scheitert aber beim Auf­räumen des Gmail-Post­fachs. Trotz­dem lässt
blog.clickomania.ch
October 24, 2025 at 5:57 AM