Matthias Kostrzewa
banner
matkost04.bsky.social
Matthias Kostrzewa
@matkost04.bsky.social
Digitalisierungsbeauftragter der Professional School of Education, Ruhr-Universität Bochum.
Toll! Viel Erfolg bei der Umsetzung. Gibt es auch schon einen groben Zeitplan?
November 28, 2023 at 4:15 PM
Der/die Partner:in sollten das Leben finanzieren und nicht die Allgemeinheit. Und es ist doch auch eine Ehre, als Minister arbeiten zu dürfen. 🤦‍♂️
November 14, 2023 at 5:35 PM
Guter Beitrag. Es ist darüber hinaus gerade zu absurd anzunehmen, es sei in einer immer komplexeren und dynamischeren Wissenswelt eine sinnvolle Idee normative Vergleichbarkeit ein absolutes Instrument zu nutzen.
November 14, 2023 at 2:18 PM
Jap, Interoperabilität ist das Stichwort
November 14, 2023 at 7:59 AM
Danke für dein Feedback. Wenn du Fragen hast, melde dich gerne.
November 14, 2023 at 5:18 AM
H5P-Portfolio zum Download: www.olivertacke.de/labs/2022/10...

Code in Github: github.com/otacke/h5p-p...

Direkt ausprobieren bei einstiegh5p.de

Mehr Infos: open-educational-resources.de/eportfolio-i...
November 10, 2023 at 8:52 AM
Kern der Entwicklungen in ePort ist ein neuer #H5P-Inhaltstyp „Portfolio“, den wir in den vergangenen zwei Jahren gemeinsam mit Oliver Tacke entwickelte haben. Er ist bereits frei verfügbar (Links im
nächsten Post) und wir hoffen, dass er zeitnah auch im H5P-Kern zu finden ist.
November 10, 2023 at 8:50 AM
Die Kollegin Melanie Weitz stellt die Idee hinter ePort.nrw vor: Eine bessere Interoperabilität im Bereich #ePortfolio zwischen verschiedenen Systemen, Institutionen und Phasen im Sinne des lebenslangen Lernens.
November 10, 2023 at 8:45 AM
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ich würde die iCloud nicht empfehlen. So lange aber keine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, geht es. Bei Mitschriften sehe ich hier viel Spielraum.
Es wäre aber noch viel einfacher, wenn Schulen eine eigene (Next)Cloud bekämen.
November 9, 2023 at 1:13 PM
Mal davon abgesehen, dass dies für den städtischen IT-Dienst hoch peinlich ist. Die Behauptungen zum Datenschutz und zur angeblich nicht erlaubten Cloudnutzung sind so einfach falsch.
November 9, 2023 at 7:01 AM