Mathias Starick
banner
mathiasstarick.bsky.social
Mathias Starick
@mathiasstarick.bsky.social
Stadtrat und Vorstandsmitglied der SPD Baiersdorf
Wichtig ist,dass heute keine Entscheidung über die Einrichtung einer Fahrradstraße getroffen, sondern nur die Beauftragung des Ingenieurbüros mit den entsprechenden Planungen beschlossen wurde. Eine gute Zusammenfassung des Themas hat Matthias Götz geschrieben:
www.facebook.com/MatthiasGoet... 6/6
Stadtrat Matthias Götz
🚲 Fahrradstraße in der Dammstraße und im Wellerstädter Weg – ein Schritt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr In der heutigen Bauausschusssitzung wurde erneut über die mögliche Einrichtung einer...
www.facebook.com
November 11, 2025 at 11:16 AM
der Städtebauförderung wurde ebenso wie die Auftragsvergabe über die Planungsleistungen der Ausgleichsflächen im Baugebiet Münchswiesen 1+ ebenfalls einstimmig verabschiedet.
Dafür sorgte TOP 5.2 - Auftragserteilung eines Planungsbüros für die geplante Fahrradstraße - für Diskussionen. 5/x
November 11, 2025 at 11:14 AM
Die gezeigten Unterlagen waren größtenteils techn. Natur, die Dachaufsicht füge ich diesem Beitrag trotzdem bei damit man sich ein Bild verschaffen kann. Wenig überraschend wurde das gemeindliche Einvernehmen zu dem Bauvorhaben einstimmig erteilt.
Der Empfehlungsbeschluss über den Jahresantrag 4/x
November 11, 2025 at 11:14 AM
des ehemaligen Obst Wagner Betriebs neben der Sparkasse in der Judengasse zwei Mehrfamilienhäuser mit 18 sozial geförderten Wohnungen entstehen sollen. Heute ging es um den dazugehörigen Bauantrag, sodass zügig mit den Baumaßnahmen begonnen werden kann. 3/x
November 11, 2025 at 11:13 AM
zur Verkehrssicherung, sowie über Probleme der Müllabfuhr aufgrund parkender Autos informiert und dann folgte schon der für viele vermutlich spannendste Punkt der Tagesordnung: Spätestens seit dem Krenmarkt ist bekannt, das auf dem Gelände 2/x
November 11, 2025 at 11:10 AM
Auch wenn die bzgl TOP 5.3 nun doch mögliche Befreiung (welche vorher vom Landratsamt kategorische ausgeschlossen wurde!) im Gremium ob der nicht ganz nachvollziehbaren Entscheidungslinie des Landratsamtes für etwas Verwunderung sorgte. 6/6
October 14, 2025 at 10:57 AM
die Pläne (mit kleinen Änderungen) in den nächsten Schritt der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung zu geben, sodass sich alle Bürger:innen ein Bild davon machen können.
Umso schneller gingen dafür die Punkte unter TOP 5: alle wurden einstimmig angenommen. 5/x
October 14, 2025 at 10:57 AM
geplante Baumaßnahmen erschien uns dies als der logische Schritt.
Die Tagesordnungspunkte 4.1 und 4.2 waren dann geprägt von vielen technischen Detailfragen zu Entwässerung, Einfügen in das Ortsbild und ähnliche Belange, aber es wurde einstimmig beschlossen, 4/x
October 14, 2025 at 10:57 AM
dass doch kein Schulzentrum am Standort der Mittelschule entsteht auch die zu erwartende Zunahme an Fahrradverkehr als nicht mehr zutreffend darstellt. In Verbindung mit der Aussicht auf eine Verbesserung der Randanbindung an Igelsdorf und Bräuningshof durch 3/x
October 14, 2025 at 10:56 AM
auseinandersetzen. Auch wenn die Rechtslage entgegen der Aussage des Landratsamts unserer Meinung nach nicht ganz so eindeutig ist, wie von ihnen dargestellt, unterstützten wir doch den Vorschlag der Verwaltung, die Ausweisung zurück zu nehmen, da sich durch die Tatsache, 2/x
October 14, 2025 at 10:55 AM
betrifft Baiersdorfer Institutionen, aber die Stadt unterstützt auch weiterhin Sport, wo und so gut sie kann 2/2
September 22, 2025 at 9:41 AM
Ab dem 17. September findet der Familientreff dann 𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗺𝗶𝘁𝘁𝘄𝗼𝗰𝗵𝘀 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟬–𝟭𝟮 𝗨𝗵𝗿 als Angebot für Eltern mit Kindern von 0 bis 4 Jahren statt. 2/2
September 15, 2025 at 11:14 AM
Die Anpassung der Garagen- und Stellplatzsatzung, sowie die folgenden Punkte gingen dafür umso schneller und in allen Punkten wurde dem Entwurf der Verwaltung zugestimmt. 4/4
August 1, 2025 at 2:14 PM