banner
martinscherer.bsky.social
@martinscherer.bsky.social
DEGAM-Präsident, Direktor UKE-Allgemeinmedizin, #SPD, hier privat
Reposted
Der Hype um #KI reißt nicht ab. Was kann sie in der Lehre? Konkret im Medizinstudium? In der aktuellen Folge des Podcasts #EvidenzUpdate diskutiert #DEGAM Präsident Prof. @martinscherer.bsky.social auf Basis eines RCT, wo Chancen und Grenzen liegen. Hier barrierefrei hören: tinyurl.com/mrywh8b4
Was KI im Medizinstudium kann – und was (noch) nicht
Über einen französischen RCT
tinyurl.com
July 22, 2025 at 2:15 PM
Reposted
Game Changer bei der Früherkennung auf Prostata-Krebs? In der neuen Leitlinie wird die digital-rektale Untersuchung abgewatscht, neu bewertet werden PSA und MRT. Im Podcast #EvidenzUpdate diskutieren #DEGAM Präsident Prof. @martinscherer.bsky.social & Prof. Thomas Kötter: tinyurl.com/yznbb4p2
Kurswechsel in der Prostata: Finger weg von der DRU – und Fragen beim PSA
Über die neue Früherkennung mit Leitlinienautor Thomas Kötter
tinyurl.com
July 30, 2025 at 1:29 PM
Reposted
Rund 5 Mio Menschen in Deutschland haben eine Krebserkrankung überstanden. Aber die Angst vor dem Rezidiv bleibt. In der neuen Folge vom Podcast #EvidenzUpdate diskutieren #DEGAM-Präsident @martinscherer.bsky.social & Denis Nößler, ab wann man kein Krebspatient mehr ist? tinyurl.com/4phj4byv
Krebsnachsorge – wie weit sollen Screenings gehen?
Ein systematischer Review ist ziemlich deutlich
tinyurl.com
July 7, 2025 at 3:57 PM
Im DLF-Feature geht es um Verhältnisprävention statt Medizin-Aufrüstung: Viele Herzkrankheiten sind vermeidbar – wenn wir bei den Lebensbedingungen ansetzen. Andere Länder sind da weiter. Weg von kurativer Technik-Gläubigkeit, hin zu präventivem Denken. share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
Herzgesundheit lässt sich fördern: Deutschland hat Nachholbedarf
Viele Fälle von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind vermeidbar. Doch in Deutschland hapert es bei der Prävention. Dabei machen oft schon Kleinigkeiten gesünder.
share.deutschlandradio.de
June 21, 2025 at 8:10 AM
Reposted
Was für ein Abschluss für den 1. Tag vom #BAMKongress. Eine wirklich lebendige Podiumsdiskussion zum Thema "Primärarztmodell", mit Ecken und Kanten. #DEGAM Präsident Prof. @martinscherer.bsky.social war dabei und hat sich für echte Änderungen im System stark gemacht. Guter Austausch! Bis morgen!
June 13, 2025 at 4:55 PM
Reposted
Auch für "leisere" Themen nimmt sich der #BAMKongress #Allgemeinmedizin Zeit: Im "Studienlage Spezial" sprechen #DEGAM Präsident Prof. @martinscherer.bsky.social, Dr. Ilja Karl und Dr. Jana Husemann über die erste Leitlinie zur #Suizidassistenz in der hausärztlichen Praxis: tinyurl.com/4rybd95n
June 13, 2025 at 12:03 PM
Reposted
Zur Podiumsdiskussion (13. Juni, 17 Uhr, Berlin) im Rahmen des Bundesfortbildungskongresses #Allgemeinmedizin - kurz #BAM - laden wir die Presse herzlich ein: Primärarztsystem – Kriegen die Praxen das überhaupt hin? #DEGAM Präsident Prof. @martinscherer.bsky.social diskutiert: tinyurl.com/mrpve4jh
June 3, 2025 at 1:03 PM
Reposted
Liebhaberei oder Leitplanke? Anlässlich der #NVL #KHK diskutiert #DEGAM Präsident Prof. @martinscherer.bsky.social über das Ringen um Deutungshoheit & die Gewichtung von Evidenz - und lädt die kardiologische Fachgesellschaft ausdrücklich ein, die gemeinsame Arbeit fortzusetzen: tinyurl.com/5yykjkt9
May 27, 2025 at 2:12 PM
Reposted
Für alle, die es genau wissen wollen: In der neuen Folge vom Podcast #EvidenzUpdate nimmt #DEGAM Präsident Prof. @martinscherer.bsky.social die Kritik von DGK, DGIM und DGPR an der Nationalen Versorgungsleitlinie "Chronische KHK" auseinander. 1,5 Stunden, die sich lohnen: tinyurl.com/yys5v333
May 19, 2025 at 12:47 PM
Etwas überlagert durch den holprigen Regierungsstart - dennoch: von einer solchen Weichenstellung würde die Gesundheitsversorgung in Deutschland stark profitieren. Danke an Urban Wiesing und @tspbackground.bsky.social für die schöne Zusammenarbeit!
Die zukünftige Regierung hat die Chance, die Weichen für eine nachhaltige #Gesundheitspolitik zu stellen, indem sie wissenschaftliche Erkenntnisse zur #Verhältnisprävention beherzigt und entsprechend investiert. Medizinethiker Urban Wiesing & @martinscherer.bsky.social im Standpunkt 👉 is.gd/RscDoJ
May 6, 2025 at 8:48 PM
Reposted
Premiere beim Spitzentreffen: Auch der Hausärztinnen- und Hausärzteverband ist mit den beiden Bundesvorsitzenden geladen, um mit uns beim Spitzentreffen über die aktuellen gesundheitspolitischen Herausforderungen zu diskutieren. Gute Debatte! #DEGAM @martinscherer.bsky.social @marcoroos.bsky.social
April 4, 2025 at 9:14 AM
Reposted
Premiere in Köln: Am 5.4.2025 hat das allgemeinmedizinische Institut unter Leitung von Prof. Beate Müller (Mitglied im #DEGAM Präsidium) zum Tag der #Allgemeinmedizin eingeladen. Spannend: DEGAM Präsident Prof. @martinscherer.bsky.social diskutiert mit einem Kardiologen kontrovers Fallberichte!
April 7, 2025 at 11:07 AM
Reposted
In der neuen Episode vom Podcast #EvidenzUpdate nimmt #DEGAM Präsident Prof. @martinscherer.bsky.social die Koalitionspläne für Prävention & Gesundheit auseinander. Fazit: Viele kleine Ideen – aber kein großes Bild. Für eine echte Reform braucht es mehr Mut, Struktur & ein Ziel: tinyurl.com/yepd7s3p
April 22, 2025 at 10:02 AM
Reposted
Länger leben dank CT? Schön wär's! In der neuen Folge vom Podcast #EvidenzUpdate diskutieren Prof. @martinscherer.bsky.social und Denis Nößler von der Ärzte Zeitung über die CAUGHT-CAD-Studie - und bezweifeln, ob es wichtige neue Ergebnisse gibt. Hier hören: tinyurl.com/26x2wrzm
March 26, 2025 at 1:37 PM
Reposted
Jahre des Wachstums für die #Allgemeinmedizin: An den Universiäten, in der Lehre, in der Forschung, in der Versorgung. Zeit, das Fach neu zu verorten! Unter Leitung von Präsident Prof. @martinscherer.bsky.social hat die #DEGAM eine neue Fachdefinition erarbeitet: www.degam.de/fachdefinition
March 28, 2025 at 2:42 PM
Reposted
Kann Kochsalzrestriktion in der Praxis gelingen? Und wie wenig bringt überhaupt was? Außerdem: Wo fängt Überversorgung an? Warum ist sie so häufig? Diese & andere Fragen diskutiert #DEGAM Präsident Prof. @martinscherer.bsky.social im neuen Podcast #EvidenzUpdate: tinyurl.com/3b5vh3rt
March 11, 2025 at 2:28 PM
Reposted
Wie muss die Notfallversorgung der Zukunft aussehen? Im Grunde herrscht Einigkeit, dass eine Reform der Notfallversorgung unabdingbar ist. Doch eine Lösung ist schwierig. Im Klartext-Interview erklärt @martinscherer.bsky.social, was er für eine Reform für notwendig hält. 👉 Mehr unter kbv.de/klartext
March 6, 2025 at 1:55 PM
Das Center of Health Care Research & Public Health des UKE www.uke.de/landingpage/... hatte eine sehr erfolgreiche Klausurtagung. Danke an alle Beteiligten!
March 4, 2025 at 8:06 AM
Reposted
Über die neue S3-Leitlinie zur chronischen #Nierenkrankheit (gemeinsam von #DEGAM und DGfN erstellt) diskutieren mit Präsident Prof. @martinscherer.bsky.social & Vize Prof. @chenot.bsky.social gleich zwei DEGAM-Profis im aktuellen Podcast #EvidenzUpdate (mit der Ärzte Zeitung) : tinyurl.com/2rbcjkkx
SGLT2-Hemmer? Nicht für alle! – Update zur neuen CKD-Leitlinie
Die S3-Leitlinie zur Niereninsuffizienz hat ein großes Update erhalten. Im EvidenzUpdate-Podcast schauen wir mit Jean-François Chenot, was sich geändert hat. Mit Scherer als Interviewer und Nößler als...
tinyurl.com
February 26, 2025 at 12:46 PM
„Ineffiziente Patientensteuerung und unzureichende Vernetzung“: im Klartext-Interview erkläre ich, was ich für eine Reform der Notfallversorgung für notwendig halte.
www.kbv-klartext.de/interview/in...
„Ineffiziente Patientensteuerung und unzureichende Vernetzung“ - Klartext
Prof. Dr. Martin Scherer ist Direktor des Instituts und Poliklinik für Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Der in Marburg gebürtige Arzt war unter anderem Co-Autor einer ...
www.kbv-klartext.de
February 26, 2025 at 4:23 PM
Reposted
Herzlich willkommen, lieber Prof. Nils Schneider, im Reigen der Arbeitsgruppen in der #DEGAM! Nils Schneider (MHH) leitet die neue AG "Universitäre Allgemeinmedizin", um Führungskräfte an den Instituten für #Allgemeinmedizin gezielt zu unterstützen. Mehr: www.degam.de/ag-universit...
February 21, 2025 at 9:40 AM
Reposted
Brustschmerzen gehören zu den häufigsten Beratungsanlässen in der hausärztlichen Praxis. Die Gründe sind vielfältig – der oft befürchtete Herzinfarkt ist es eher selten. Die neue S3 #Leitlinie "Brustschmerz" der #DEGAM hilft, sich in der Praxis schnell zu orientieren: tinyurl.com/wwahms96
February 17, 2025 at 2:05 PM
Reposted
Wie sieht es eigentlich im "Maschinenraum" der #DEGAM aus? Wie arbeitet das Präsidium? Welche Sektionen stehen für welche Inhalte? Welche Arbeitsgruppen machen mit? Und vor allem: Welche Menschen prägen die DEGAM? Antworten in Wort & Bild gibt's in unserem Jahresbericht 2024: tinyurl.com/bdrpn3r9
February 12, 2025 at 2:19 PM
Reposted
Ruhm und Ehre winken 😊 Bis zum 30. April 2025 können hochwertige allgemeinmedizinische Forschungsarbeiten für den Dr. Lothar und Martin Beyer-Preis eingereicht werden - den renommiertesten Forschungspreis der #Allgemeinmedizin, ausgeschrieben von der #DESAM: tinyurl.com/yxx3bkc4 #DEGAM
February 13, 2025 at 2:52 PM