Martin Sauerbrey
banner
martinsauerbrey.bsky.social
Martin Sauerbrey
@martinsauerbrey.bsky.social
Historian | LBI for the Research of the Consequences of War | (South-) Eastern Europe | Byzantium | Maps | All views are my own
Thank you.
November 6, 2025 at 9:02 PM
Kyiver Rus: Teil 3

Im Jahre 988 läßt sich Volodimir von Kyiv Taufen. Für die KYiver Rus beginnt damit eine neue Ära.

- Exkurs: schriftliche mittelalterliche Quellen
- Kyiv: Die Taufe Voldomirs/Valdemars
October 30, 2025 at 7:54 AM
m nächsten Teil werde ich auf die Auswirkungen der Taufe Volodimirs auf die Rus und die "einfachen" Leute eingehen. Danke! END
October 30, 2025 at 7:54 AM
Sie sehen also, der Übertritt zu einer anderen Religion hatte auch eine starke politische Komponente und war oft nicht nur von Glauben getrieben. 37/
October 30, 2025 at 7:54 AM
auch die westlichen Gebiete der Rus bedrohten. Gleichzeitig war Konstantinopel weit genug entfernt um nicht allzu aktiv in die Politik der Rus eingreifen zu können. 36/
October 30, 2025 at 7:54 AM
Hauptsächlich war es jedoch eine Entscheidung für die Großmacht Byzanz. Der wichtigste Handelspartner, gleichzeitig Konkurrent im Schwarzen Meer, war auch ein Gegengewicht zu dem Ottonischen Reich und Polen, das zu dieser Zeit katholisch wurde und auch im Aufschwung war und 35/
October 30, 2025 at 7:54 AM
Vor allem, wenn man bedenkt, dass es in der gesamten Rus, nicht annähernd Ähnliches gab. Konstantinopel selbst hatte um die 500.000 Einwohner. Kyiv vielleicht 20-30.000. Paris ca. 40.000. 34/
October 30, 2025 at 7:54 AM
Dann schickte man Gesandte aus, um sich das in Farbe und Bunt anzusehen: Der Sieger: die Orthodoxie. Die Gesandten waren überzeugt, in der Hagia Sophia auf Gott gestoßen zu sein. Jeder der die Kirche selbst gesehen hat, kann das nachvollziehen. 33/
October 30, 2025 at 7:54 AM
Die GVJ berichtet von einem pragmatischen Prozess: Zuerst kamen Gesandte, die sie missionieren wollten. Muslimische Wolgabulgaren, katholische Deutsche, Juden (Khazaren-Die Herrscher der Khazaren waren mglw. jüdisch) und die Griechen. 32/
October 30, 2025 at 7:54 AM
Wie zeigt sich dieser "Wettkampf" nun bei den Rus:
October 30, 2025 at 7:54 AM
Das machte die Orthodoxie für viele slawische Fürsten attraktiv gegenüber Rom, wo sowohl Bibel und Liturgie in Latein waren, das keiner verstand. 31/
October 30, 2025 at 7:54 AM
viel für sich selbst herauszuschlagen. Die berühmtesten Missionare Konstantinopels waren Kyrill und Methodios, die im 9. Jh. einen Vorläufer der kyrillischen Schrift schufen und vor allem die Bibel in das Altkirchenslawische übersetzten und auch die Liturgie übersetzte. 30/
October 30, 2025 at 7:54 AM
Beide Seiten schickten Missionare an die Höfe der Fürsten und versuchten diese auf "ihre" Seite zu ziehen. Den Fürsten wiederum ermöglichte dies eine gewisse politische Bewegungsfreiheit und man lavierte zwischen den beiden Machtzentren hin und her und versuchte möglichst 29/
October 30, 2025 at 7:54 AM
Die Taufe Volodimirs wiederum war für Basileus II. ein gewaltiger Erfolg. Zu dieser Zeit fand nämlich ein "Wettkampf" zwischen Rom und Konstantinopel um die slawischen Fürsten- und Königtümer in Osteuropa und auf den Balkan statt. 28/
October 30, 2025 at 7:54 AM
Das ist auch verständlich. Sie mußte einen Fremden heiraten, der ihre Sprache nicht sprach, ihre Sitten nicht kannte, der irgendwo im Norden hauste. Dieses Schicksal teilten viele adelige Mädchen -Anna war wahrscheinlich um die 15 Jahre alt- im Mittelalter. 27/
October 30, 2025 at 7:54 AM
Was mir extrem gefällt, ist die Tatsache, dass Anna offensichtlich mäßig begeistert von der ganzen Aktion war und den Barbaren von jenseites des Meeres nur wiederwillig geheiratet hatte: "Es ist als würde ich in Gefangenschaft gehen, besser für mich, ich stürbe zu Hause." 26/
October 30, 2025 at 7:54 AM
Selbst den fränkischen Kaisern und den Ottonen ist dies nie gelungen, wenn auch oft versucht. Damit hatte Volodimir den Aufstieg an die Spitze der High Society der Zeit geschafft. 25/
October 30, 2025 at 7:54 AM
Jetzt zur Hochzeit: Basileus war offensichtlich wirklich in Nöten. Denn: Die Hochzeit mit einer byzantinischen Kaisernichte ist ein unglaublicher Prestigegewinn für Volodimir. Er ist der ERSTE europäische Herrscher, der dies geschafft hat! 24/
October 30, 2025 at 7:54 AM
Ob er die momentane Schwäche ausgenutzt hat, um sein Reich zu vergrößern oder ob er die Stadt für Basileus von den Rebellen zurückerobert hat ist strittig. 23/
October 30, 2025 at 7:54 AM
Diese schickten ihm ca. 6000 Krieger, die tatsächlich den Krieg für Basileus II. entschieden. Als Dank erhielt Volodimir die Nichte des Kaisers zur Frau. Auch die Eroberung Chersons durch Volodimir ist in diesem Kontext zu sehen. 22/
October 30, 2025 at 7:54 AM
Hier ist Basileus der wichtige Akteur. Der Hintergrund hier ist, dass in Byzanz, der kulturellen und militärischen Großmacht im östlichen Mittelmeerraum und Schwarzmeerraum ein Bürgerkrieg herrschte. Kaiser Basileus II. suchte nach Verbündeten und fand sie bei den Rus. 21/
October 30, 2025 at 7:54 AM
"[...] er schiffte einige Rus ein [...] denn er konnte Verbündete unter den Rus machen und er machte deren Anführer, Valdimir, zu seinem Verwandten, indem er ihn mit seiner Schwester Anna verheiratete." 20/
October 30, 2025 at 7:54 AM