Martin Reich
banner
martinreich.bsky.social
Martin Reich
@martinreich.bsky.social
Berlin-based boardgaming biologist 🌱💚 Biokram, Zukunft, Bioeconomy, Fermentation
Referent, Kommunikator, Berater.
Co-founder @progagrarwende.bsky.social & @oekoprog.bsky.social; board member @weplanetint.bsky.social🌍
Autor "Revolution aus dem Mikrokosmos"
How are people able to look into the mirrow every morning... I just can't comprehend all this.
November 11, 2025 at 6:07 PM
Inzwischen ist ein Foto vom Diebesgut aufgetaucht
November 11, 2025 at 4:43 PM
Muss dafür ja vielleicht gar nicht hops gehen... Living Underwear (schon wieder verbreite ich hier kostenlose Bioökonomie-Startup Ideen...)
November 11, 2025 at 2:04 PM
Wenn dann der Golfstrom versagt, gute Nacht. Also kalte Nacht.
November 11, 2025 at 1:53 PM
Wasser ist nass
November 11, 2025 at 1:39 PM
Ein mega Thema, tolle Autoren... aber bei unseren ersten paar Runden hatten wir irgendwie das Gefühl, dass man auf eine ganz bestimmte Art spielen muss die ersten Runden, um nicht zu verlieren. Wie war euer Spielerlebnis?
November 10, 2025 at 7:20 PM
Bundeslappenregierung
November 10, 2025 at 5:48 PM
Dawn of the brainworm era
November 10, 2025 at 5:30 PM
Wandelnde Urinprobe
November 9, 2025 at 6:42 PM
Bene Gesserit sehr stabil
November 9, 2025 at 5:23 PM
Kümmer dich um dein eigenes Privatleben, traurige Witzfigur.
November 9, 2025 at 5:22 PM
Wirklich schlimm, wie charakterlich kaputt dieser Mensch ist. Und wie das die Parteikollegen um ihn herum unkommentiert lassen.
November 8, 2025 at 6:44 PM
Habeck war auch da auf einem guten Weg. Wirklich schade, dass so gut wie viele Entwicklungen, die mühsam in die richtige Richtung gesteuert wurden, nun wieder stocken
November 8, 2025 at 2:20 PM
Unfug. Twitter gibt's nicht mehr, btw.
November 8, 2025 at 7:49 AM
Haha 😄 kannte ich bisher nur von Pflanzen. Guck hier gleich am Anfang
youtu.be/J9X_Qw94GZQ?...
Wie kann Dialog bei Konflikten in der Landnutzung helfen? – Netzwerk Naturwissen
YouTube video by Museum für Naturkunde Berlin
youtu.be
November 7, 2025 at 6:55 PM
Rabimmel rabammel rabumm
November 7, 2025 at 3:54 PM
Weil das Problem des Fleischkonsums für Klima und Umwelt bzw seine Verursachung global sehr ungleich verteilt ist. Was ich sinnvoll fände: wenn Delegationen aus Industrieländern dort nicht zu Fleisch greifen. Als Zeichen von Begreifen und Solidarität.
November 7, 2025 at 3:46 PM
An sich bei dem Thema total auf dieser Seite...aber ich stelle mir vor, dass die internationale Natur der COP da der falsche Rahmen ist.
November 7, 2025 at 3:44 PM