Martin Möller
banner
martinm59.bsky.social
Martin Möller
@martinm59.bsky.social
Dein Kind sei so frei es immer kann.
Lass es gehen und hören,
finden und fallen,
aufstehen und irren.

(Pestalozzi)
Reposted by Martin Möller
22 October 1935 | Dutch Jewish girl, Betsy da Costa da Fonseca, was born in Amsterdam.

In September 1942 she was deported to #Auschwitz and murdered in the gas chamber together with her siblings: (from left) Ina, Isaac and Elisabeth.
---

The history of Auschwitz: https://youtu.be/Fxnl5HTygrs
October 22, 2025 at 5:00 AM
Reposted by Martin Möller
22 October 1911 | A Pole, Zbigniew Artzt, was born in Wadowice. A clerk.

In #Auschwitz from 25 April 1942.
No. 33092
He perished in the camp on 27 May 1942.
---

Online lesson "Poles at KL Auschwitz”: http://lekcja.auschwitz.org/en_2020_06_polacy/
October 22, 2025 at 8:00 AM
Reposted by Martin Möller
„Sehr bewegend!“ sagte neulich eine Lehrerin zu mir. „Man spürt, wie wichtig Ihnen das ist. Und das überträgt sich auf die Schüler.“ – Hier erzähle ich, warum ich immer wieder an Schulen gehe, um aus Victor Klemperers Tagebuch 1933-1945 zu lesen:
Das Haus
Über ein unscheinbares Haus in Dresden und die Tagebücher von Victor Klemperer, über Mut in finsterer Zeit und das Todesurteil für Muschel, den geliebten Kater
steadyhq.com
November 17, 2024 at 7:09 AM
Reposted by Martin Möller
Kurze Erinnerung für all unsere Politiker weltweit: Wir wissen es trotzdem, wenn gelogen wird.
October 22, 2025 at 9:00 AM
Reposted by Martin Möller
Wenn jemand auf die Idee käme, meinen Großvater mittels KI wieder auferstehen zu lassen, damit er seine Geschichte erzählt, fänd ich das ne richtige Scheißidee (sorry), auch, weil sie übergriffig ist. Wir können diese Menschen nicht fragen, ob sie das wollen würden. Wir benutzen sie wie Puppen
1/x
June 13, 2025 at 9:23 AM
Reposted by Martin Möller
Unser Schulprojekt 'Discrimination Traffic Light' wurde vom Bundeswettbewerb Demokratisch handeln ausgezeichnet.

Vielen Dank für die Auszeichnung und die Würdigung des Engagements.🥰

#Demokratiebildung #Auszeichnung #Toleranz #Menschenrechte

#blueLZ #eduSH
June 13, 2025 at 5:07 PM
Reposted by Martin Möller
Das da! Sinti und Roma werden in unserer Erinnerungskultur (gern) vergessen! Geht gar nicht! 🤦‍♀️😵‍💫😤
Sinti und Roma in Deutschland: Mit keinem Wort erwähnt.
Deutschland habe eine historische Verantwortung gegenüber Sinti und Roma, sagt Kelly Laubinger. Sie kritisiert Leerstellen bei den Koalitionsverhandlungen.
taz.de/Sinti-und-Ro...
Sinti und Roma in Deutschland: Mit keinem Wort erwähnt
Deutschland habe eine historische Verantwortung gegenüber Sinti und Roma, sagt Kelly Laubinger. Sie kritisiert Leerstellen bei den Koalitionsverhandlungen.
taz.de
April 10, 2025 at 6:03 PM
Reposted by Martin Möller
@jagodamarinic.com

O ja. Da gab es in der Vergangenheit hin und wieder Ansätze, die eine Idee davon aufkommen lassen könnten.
April 10, 2025 at 2:42 PM
Reposted by Martin Möller
4 January 1924 | Hungarian Jew Zoltan Junger was born in Miskolc. A carpenter.

In 1944 he was deported to #Auschwitz. He did not survive.
January 4, 2025 at 3:00 AM
Reposted by Martin Möller
4 January 1921 | Dutch Jewish woman Ester Levitus was born in Amsterdam. A clerk (right0.

In 1942 she was deported to #Auschwitz, where she was killed on 21 August with a phenol heart injection. Her parents Jakob & Sophia and younger sister Lena were also murdered in the camp.
January 4, 2025 at 6:00 AM
Reposted by Martin Möller
Hier meine Vorerst letzte Brandbriefe“-Kolumne für den Kölner Stadtanzeiger. Diesmal widme ich mich dem rechten #Geschichtsrevisionismus, der die Grundlagen unserer demokratischen Selbstverständigung in Frage stellt.
www.ksta.de/kultur-medie...
Kolumne „Brandbriefe“: Wie Rechtsextreme versuchen, die Nazis reinzuwaschen
In der abschließenden Folge der Kolumne schreibt Jens-Christian Wagner über den Geschichtsrevisionismus als Angriff auf die Demokratie.
www.ksta.de
December 20, 2024 at 12:29 PM
Reposted by Martin Möller
1/4
Blick auf die Positionen zur #Erinnerungskultur in den BT-Wahlprogrammen der Parteien. Heute die #Grünen: Manche Passagen tragen affirmative Züge (mit einem teils instrumentellen Zugriff auf die Geschichte und der Forderung nach Großprojekten). Gut hingegen ist die
December 22, 2024 at 1:51 PM
Reposted by Martin Möller
Ich wäre ganz dankbar für ein bisschen Reichweite. Und für Ideen. #blueLZ
December 14, 2024 at 7:13 AM
Reposted by Martin Möller
Der Besuch in der #Gedenkstätte #Bergen-Belsen @memorialsnds.bsky.social erinnerte mich, dass nach den Ferien das fächerverbindene Projekt weitergeht; sogar mit einer Exkursion zum #AnneFrankHaus in #Amsterdam.

#blueLZ #eduSH #Demokratiebildung #Erinnerungskultur

kurzlinks.de/AnneFrank202...
August 20, 2024 at 6:39 PM
Reposted by Martin Möller
Das AfD-Drehbuch, das heute auch in Thüringen wieder angewandt wurde. Diesmal besonders sichtbar.
September 26, 2024 at 8:50 PM
Reposted by Martin Möller
Für das nächste Spiele-Seminar endlich alle Spiele an einem Ort (bzw. in der Kiste). ☺️ Tintifax musste ausziehen 🧙🏼‍♀️🤭

Produktiver Samstag. Oder: Prokrastination 2.0 😂

#lehrerleben #lehreralltag #spiele #spielendlernen #lernendspielen #EduPnx #twlz #blueLZ
February 17, 2024 at 7:30 PM
Reposted by Martin Möller
Zum heutigen #RedHandDay protestierten unsere SuS aus Klasse 5 mit über 130 roten Handabdrücken gegen den Missbrauch von Kindern als Soldatinnen und Soldaten.

Ein starkes Zeichen für ein wichtiges Thema.

#blueLZ #eduSH #Kinderrechte
@unicefmedia.bsky.social
February 12, 2024 at 5:53 PM
Reposted by Martin Möller
👀 Damit verbildlichen wir die Blockade-Haltung der FDP und des Verkehrsministers.

Investitionen in den Autobahnausbau, Sparen im öffentlichen Nahverkehr & bei Radwegen, Blockade eines Tempolimits, Weigerung, ein Sofortprogramm zum Einhalten der gesetzlichen Klimaziele vorzulegen …

2/3
February 15, 2024 at 11:43 AM
Reposted by Martin Möller
Der Post von @domzuk.bsky.social über Hans Jonas (der nach ihm benannte Park liegt unterhalb des Gymnasiums, auf das ich gegangen bin - auf das er einst ging und auch mein Großvater. Die beiden sind ein Jahrgang) erinnert mich an eine Podcastfolge zum Thema Verantwortung, die wir mal gemacht haben.
February 18, 2024 at 11:19 AM
Reposted by Martin Möller
Das Museum im Prediger wird digital

https://remszeitung.de/2024/1/25/das-museum-im-prediger-wird-digital/

Für die Verantwortlichen des Museums im Prediger gibt es 2024 mehrere Gründe zur Freude: Die Besucherzahlen erholen sich, neue interessante Ausstellungen sind geplant und die …
Das Museum im Prediger wird digital
Für die Verantwortlichen des Museums im Prediger gibt es 2024 mehrere Gründe zur Freude: Die Besucherzahlen erholen sich٬ neue interessante Ausstellungen sind geplant und die Digitalisierung will man ebenfalls nicht verschlafen.
remszeitung.de
January 25, 2024 at 3:30 PM
Reposted by Martin Möller
"Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren." (Artikel 1)

Heute am 10. Dezember ist der #TagderMenschenrechte.

Leider gibt es noch viel zu tun...

#blueLZ #eduSH
#Menschenrechte #Demokratie #Demokratiebildung #Frieden #Erinnerungskultur #Courage

unric.org/de/allgemein...
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Menschenrechte - Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
unric.org
December 10, 2023 at 9:57 AM
Reposted by Martin Möller
Kind krank? Und jetzt? Was gilt? Alle Infos zu Betreuung, Kinderkrankengeld, Kinderkrankentagen und Dienstbefreiung in Bayern. #blueLZ

www.gew-bayern.de/aktuelles/de...
Darf ich zu Hause bleiben, wenn mein Kind krank ist?
Die GEW Bayern informiert.
www.gew-bayern.de
January 25, 2024 at 12:13 PM