https://hasagpuzzle.hypotheses.org/
1940 verwalteten die #HASAG und #Röchling mehrere Monate lang gemeinsam die geplünderten Munitionswerke in Skarzysko-Kamienna im besetzten Polen. Röchling zog sich dann zurück, die HASAG produzierte allein, richtete 1942 dort ihr "Judenlager" ein.
[Q: NARA]
Herzlichen Glückwunsch an die verdienten Gewinner*innen Andrew Steiner, Zsuzsanna Iványi & Péter Heindl!
Herzlichen Glückwunsch an die verdienten Gewinner*innen Andrew Steiner, Zsuzsanna Iványi & Péter Heindl!
Noch lieber hätte ich allerdings die „Original Pirate Material“ genommen. Let‘s push things forward.
Noch lieber hätte ich allerdings die „Original Pirate Material“ genommen. Let‘s push things forward.
Live eingebaut habe ich einen vor Ort fast vergessenen Gedenkstein, den ich erst am Nachmittag auf dem Friedhof gesucht & gefunden hatte.
Live eingebaut habe ich einen vor Ort fast vergessenen Gedenkstein, den ich erst am Nachmittag auf dem Friedhof gesucht & gefunden hatte.
"...benutzte seine nominelle und ihm „ehrenhalber“ ohne sein persönliches Zutun zugefallene Ehrung in der SS und damit seinen letzten Dienstgrad als Obersturmführer, um [...] sich für von der Partei und ihren Organen politisch Verfolgte einzusetzen." 🤡
"...benutzte seine nominelle und ihm „ehrenhalber“ ohne sein persönliches Zutun zugefallene Ehrung in der SS und damit seinen letzten Dienstgrad als Obersturmführer, um [...] sich für von der Partei und ihren Organen politisch Verfolgte einzusetzen." 🤡
Immer wieder bemerkenswerte Parallelitäten: Am 2.2.1948 wird ein ehem. #HASAG- Meister als "entlastet" entnazifiziert. Nur einen Tag später bittet die jüdische Gemeinde #Leipzig um Strafverfolgung - ohne Erfolg.
1968 wird ein erneutes Verfahren u.a. wegen Verjährung eingestellt.
Immer wieder bemerkenswerte Parallelitäten: Am 2.2.1948 wird ein ehem. #HASAG- Meister als "entlastet" entnazifiziert. Nur einen Tag später bittet die jüdische Gemeinde #Leipzig um Strafverfolgung - ohne Erfolg.
1968 wird ein erneutes Verfahren u.a. wegen Verjährung eingestellt.
Aber leider ist das überhaupt nicht neu, sondern schon lange mit wenigen Klicks zu finden.
Aber leider ist das überhaupt nicht neu, sondern schon lange mit wenigen Klicks zu finden.
hasagpuzzle.hypotheses.org/650
[Q: SStAL]
hasagpuzzle.hypotheses.org/650
[Q: SStAL]
Angesichts des KI-Hypes, der allgegenwärtigen Verkürzungen & Umdeutungen braucht es eine klare Orientierung auf die Quellen.
www.juedische-allgemeine.de/politik/bund...
Angesichts des KI-Hypes, der allgegenwärtigen Verkürzungen & Umdeutungen braucht es eine klare Orientierung auf die Quellen.
www.juedische-allgemeine.de/politik/bund...
Oder wie wir Historiker*innen sagen: Welcome to Germany.
Oder wie wir Historiker*innen sagen: Welcome to Germany.
In #Leipzig wurden wieder #Stolpersteine bis zur Unkenntlichkeit beschädigt. Sie erinnern im Stadtteil Wahren an Max und Mary Lesser, die 1942 nach Riga deportiert wurden.
stolpersteine-guide.de/map/biografi...
[Q: IRGL/ @arolsenarchives.bsky.social]
In #Leipzig wurden wieder #Stolpersteine bis zur Unkenntlichkeit beschädigt. Sie erinnern im Stadtteil Wahren an Max und Mary Lesser, die 1942 nach Riga deportiert wurden.
stolpersteine-guide.de/map/biografi...
[Q: IRGL/ @arolsenarchives.bsky.social]
Am Ausgang der Samaria-Schlucht erinnert es an Einwohner, die 1944 von den Deutschen nach #Mauthausen deportiert wurden.
Es zeigt, welchen Aufwand die Besatzer für die Repression betrieben - der kleine Ort Agia Roumeli ist nur übers Wasser oder Wanderwege zu erreichen.
Am Ausgang der Samaria-Schlucht erinnert es an Einwohner, die 1944 von den Deutschen nach #Mauthausen deportiert wurden.
Es zeigt, welchen Aufwand die Besatzer für die Repression betrieben - der kleine Ort Agia Roumeli ist nur übers Wasser oder Wanderwege zu erreichen.
Draußen:
Draußen:
Mit den Kolleginnen der Gedenkstätte f. #Zwangsarbeit ging es zu „Vergessene Befreiung“ im @dznsza.bsky.social mit tollem Austausch beim Kaffee. Dann weiter ins DHM zu „Gewalt ausstellen“ mit Kuratorin und @alfredlandecker.bsky.social Mi-Lecturerin Agata Pietrasik. Wow!
Mit den Kolleginnen der Gedenkstätte f. #Zwangsarbeit ging es zu „Vergessene Befreiung“ im @dznsza.bsky.social mit tollem Austausch beim Kaffee. Dann weiter ins DHM zu „Gewalt ausstellen“ mit Kuratorin und @alfredlandecker.bsky.social Mi-Lecturerin Agata Pietrasik. Wow!
Ich habe Angst vor den Menschenfeinden von rechts, vor Rassist*innen, Antisemit*innen & vor der Herrschaft der AfD.
Wo kann ich das ankreuzen?
Ich habe Angst vor den Menschenfeinden von rechts, vor Rassist*innen, Antisemit*innen & vor der Herrschaft der AfD.
Wo kann ich das ankreuzen?
Es bleibt relevant: Erst in der Nacht zuvor gab es vor Ort gezielte Nazi-Schmierereien.
Es bleibt relevant: Erst in der Nacht zuvor gab es vor Ort gezielte Nazi-Schmierereien.