Martin Adam
@martinadam.bsky.social
Landespolitischer Korespondent rbb Brandenburg | Ex-Korri ARD Warschau
Reposted by Martin Adam
Russland finanziert seinen Angriffskrieg vor allem durch den Export fossiler Brennstoffe. Eine Datenanalyse der BBC zeigt:
Die westlichen Verbündeten der Ukraine haben Russland für Öl und Gas seit 2022 (!) mehr Geld überwiesen, als sie der Ukraine an Hilfe zukommen ließen. 2/5
Die westlichen Verbündeten der Ukraine haben Russland für Öl und Gas seit 2022 (!) mehr Geld überwiesen, als sie der Ukraine an Hilfe zukommen ließen. 2/5
June 17, 2025 at 10:57 AM
Russland finanziert seinen Angriffskrieg vor allem durch den Export fossiler Brennstoffe. Eine Datenanalyse der BBC zeigt:
Die westlichen Verbündeten der Ukraine haben Russland für Öl und Gas seit 2022 (!) mehr Geld überwiesen, als sie der Ukraine an Hilfe zukommen ließen. 2/5
Die westlichen Verbündeten der Ukraine haben Russland für Öl und Gas seit 2022 (!) mehr Geld überwiesen, als sie der Ukraine an Hilfe zukommen ließen. 2/5
Der neue Polenbeauftragte der Bundesregierung, Knut Abraham, sieht die Lage optimistischer: www.ndr.de/nachrichten/...
CDU-Politiker Abraham: Starkes Zeichen für polnische Regierung
Nach der gewonnenen Vertrauensabstimmung komme es in Polen darauf an, wie sich das Zusammenwirken zwischen Präsident und Regierung entwickelt, sagte Knut Abraham.
www.ndr.de
June 12, 2025 at 12:37 PM
Der neue Polenbeauftragte der Bundesregierung, Knut Abraham, sieht die Lage optimistischer: www.ndr.de/nachrichten/...
243 Abgeordnete, einer mehr als die Koalitionsparteien stellen, haben sich gestern für die Regierung Tusk ausgesprochen. Einfacher wird´s trotzdem nicht.
www.tagesschau.de/ausland/euro...
www.tagesschau.de/ausland/euro...
Tusk gewinnt Vertrauensabstimmung: Verschnaufpause statt Aufbruch
Polens proeuropäischer Regierungschef Tusk hat die wichtige Abstimmung im Parlament klar überstanden. Der Konflikt mit dem neuen rechtskonservativen Präsidenten Nawrocki liegt aber noch vor ihm. Von M...
www.tagesschau.de
June 12, 2025 at 12:36 PM
243 Abgeordnete, einer mehr als die Koalitionsparteien stellen, haben sich gestern für die Regierung Tusk ausgesprochen. Einfacher wird´s trotzdem nicht.
www.tagesschau.de/ausland/euro...
www.tagesschau.de/ausland/euro...
Das kann ich leider auch noch nicht beantworten, weil auch meine Zeit in Warschau Ende August vorbei ist. Wir geben aber unser Bestes, dass der Podcast weiterläuft - dann eben mit anderen Hosts.
June 12, 2025 at 10:07 AM
Das kann ich leider auch noch nicht beantworten, weil auch meine Zeit in Warschau Ende August vorbei ist. Wir geben aber unser Bestes, dass der Podcast weiterläuft - dann eben mit anderen Hosts.
Reposted by Martin Adam
#Kommentar: Tusk wird vermutlich relativ schnell die Vertrauensfrage im Sejm stellen, um koalitionsinterne Zweifel an einem Fortbestand zu unterbinden und Klarheit zu schaffen. Bei vorbezogenen Neuwahlen in absehbarer Zeit hätte laut Umfragewerten Tusk keine Chance auf eine erneute Mehrheit.
In einer eben ausgestrahlten Ansprache hat Premierminister Donald Tusk Karol Nawrocki zur Wahl gratuliert und angekündigt, seine Politik, am besten im Einvernehmen mit dem zukünftigen Präsidenten, entschlossen fortzusetzen. Die Koalition werde fortbestehen, eine Vertrauensfrage solle das bestätigen.
Aus Tusks Umfeld will der Nachrichtensender Polsat News inoffiziell erfahren haben, dass der Premierminister heute Abend während einer Fernsehansprache um 20.00 Uhr tatsächlich ankündigen wird, die Vertrauensfrage im Sejm zu stellen.
June 3, 2025 at 5:42 AM
#Kommentar: Tusk wird vermutlich relativ schnell die Vertrauensfrage im Sejm stellen, um koalitionsinterne Zweifel an einem Fortbestand zu unterbinden und Klarheit zu schaffen. Bei vorbezogenen Neuwahlen in absehbarer Zeit hätte laut Umfragewerten Tusk keine Chance auf eine erneute Mehrheit.