martin_sch
banner
martin-sch.bsky.social
martin_sch
@martin-sch.bsky.social
Muss zugeben, das ich vom Selbstvertrauen des Aussenminisgeriums ziemlich beeindruckt bin, das sie bei ihrer Auflistung der Politikfelder meinen, in ihrem Bereich braucht es keine Verbesserungsvorschläge und daher keinen zuordenbare Auswahloption...
October 27, 2025 at 5:46 PM
Andererseits würde ich als bösartiger staatlicher Akteur auch eher eine zivile Drohne einsetzen - weil ich diese leichter in das betreffende Land bekomme und weil ich notfalls abstreiten könnte, damit was zu tun zu haben...
October 3, 2025 at 4:45 PM
Offenbar war die Gegend um den Bulgari-Platz auch kurz betroffen - zumindest war meine Wohnung 5 Minuten offline.
July 22, 2025 at 1:07 PM
Ist es wirklich eine Zeichnung des Empire-State-Buildings oder ein Zettel, wo Trump mehrfach seine Unterschrift übte... ;-)
July 19, 2025 at 1:40 AM
Does it really look like the empire state building, or is this just a sheet, on which Trump tried his signature multiple times? Who knows?
July 19, 2025 at 1:37 AM
I don't think this is a good advice. If you use the summary before, you'll already biased by the summary. At best, you could try to let the AI explain paragraphs, which you're did not fully understand - but even there, a lawyer would be the better alternative.
June 30, 2025 at 2:34 PM
Obacht, das könnte als "Klimakleberei" bewertet und von der von manchen politischen Akteuren strafrechtlich verfolgt werden!
June 30, 2025 at 2:13 PM
I think, there still will be some risk-management - including huricanes or other climate-change-related issues - by the DOD for some critical locations, such as Mar a Lago or some golf-courses.Those rich fancy mansions will be save (as long there is no conflict with the king).
June 30, 2025 at 10:14 AM
1984-1988 gab es sogar noch israelische Waffenlieferungen in den Iran, als es noch gegen den Irak ging. Die Chronik mit 1979 ist hier auch etwas umfangreicher, als sie in der Debatte dargestellt wird.
June 16, 2025 at 6:32 PM
Ist schon ein bischen komplexer und beginnt früher: en.wikipedia.org/wiki/2024_Ir...
June 16, 2025 at 5:26 PM
Vielleicht stellen Sie dann ja fest, dass die Idee der UNO, des Völkerrecht, der Menschenrechte und all diesen internationalen Vereinbarungen - mit allen Schwächen und Reformbedarf - doch eine erstrebenswerte Idee sind, die man nicht ganz so leichtfertig obsolet und überholt erklären sollte.
June 16, 2025 at 3:08 PM
Ich steige aus der Diskussion hier jetzt aus - will Ihnen aber dennoch empfehlen, auch mal ein Buch zu Geschichte oder Völkerrecht zu lesen. Material gibt es dazu genug.
June 16, 2025 at 3:07 PM
Das entspricht zum Glück nicht der Realität.

Wäre dem so, können Sie Ihre Phantasien von einem selektiven Völkerrecht aufgeben und sich Wahlweise China oder König Trump unterwerfen - denn Ihre These impliziert, dass es kein Völkerrecht mehr gibt und die UNO-Vollversammlung wertlos ist.
June 16, 2025 at 3:02 PM
Ihr Beispiel mit den USA illustriert das Problem auch perfekt:
Es ist ein Problem, wenn sich ein Land über dem Völkerrecht sieht und meint, mit Militärischer Macht agieren zu können.
Es mag kurzfristig nicht so auffallen, wenn Erwachsene wie Obama oder Biden da sind, jetzt ist es Donald Trump.
June 16, 2025 at 2:14 PM
Wenn wir das Völkerrecht - auch "ggf" - ignorieren können wir dessen Einhaltung auch von niemand anderen einfordern. "Ja, für uns gilt es nicht, aber ihr müsst euch daran halten" spielt es nicht. Punkt.

Entweder akzeptieren wir es - mit allen Schwächen - universell oder es gibt es nicht mehr.
June 16, 2025 at 2:11 PM
Wir sollen also auf einer Stufe wie Putin agieren - ist es das, was Sie sich wünschen?

Ich ersuche Sie nochmal, lesen Sie sich ein wenig in das Thema ein. Ich bin auch kein Völkerrechtler - aber das was Sie hier fordern ist sehr gefährlicher Unsinn.
June 16, 2025 at 1:26 PM
Ihre Forderung, das Kriegsrecht zu missachten (eine Einschränkung auf "ggf" will ich hier nicht akzeptieren, entweder Recht gilt oder es gilt nicht) lässt mich etwas Sprachlos zurück.

Ich gehe jetzt einmal davon aus, Sie haben Ihren Forderungen einfach nicht gründlich durchdacht. Hoffentlich...
June 16, 2025 at 1:21 PM
Häh? Das Kriegsrecht ist Teil des Völkerrechts, das lässt sich nicht trennen. Wenn wir das Völkerrecht verwerfen - oder wie Sie sagen "ggf missachten", dann ist davon auch das Kriegsrecht betroffen - unter anderem, dass das Verbot von Angriffskriegen dort geregelt ist.
June 16, 2025 at 1:18 PM
Ihr Wunsch, die fragilen Strukturen eines Weltrechtsprinzipes zugunsten einer Weltordnung, die auf einseitigem Druck basiert (auch wenn sie darauf hoffen, die Staaten sind und bleiben eh Demokratien, die diesen ausüben) ist leider gefährlich, auch wenn Sie diese mit gutem Willen dekorieren.
June 16, 2025 at 1:10 PM
Jetzt springen wir fröhlich von Thema zu Thema - geht es erst um Völkerrecht und die UN, dann gehts um den Strafgerichtshof und später dann um die Hausordnung in Ihrer Wohnanlage?

Der Geltungsbereich des ISTGH ist klar geregelt und der umfasst (leider) nicht andere Länder. Es ist ein anderes Thema.
June 16, 2025 at 1:05 PM
Und zur Idee, wir machen als ein paar demokratische Staaten oder als Westen unser eigenes Völkerrecht: Gilt unser Wort dann mehr als dass möglicher anderer Koalitionen? Wenn wir uns mit denen nicht auf ein gemeinsames Level einigen können, was dann?
June 16, 2025 at 12:20 PM
Um völkerrechtswidrige Handlungen zu ahnden war es notwendig, selber Völkerrecht umstritten zu handeln? Das ist eine sehr seltsame Logik.

Milosovic wurde übrigens nach dem Krieg von Serbien ausgeliefert, das hatte wenig mit dem Nato-Einsatz zu tun.
June 16, 2025 at 12:17 PM
Genau der Kompromiss, das es alle Anerkennen war ja der Fortschritt. Wenn wir ein universelles Völkerreicht durch ein partikulares Völkerrecht ersetzen wollen, dann haben wir kein Völkerreicht mehr, sondern das Recht des Stärkeren.
June 16, 2025 at 9:50 AM